Im Altmühltal per Rad Bayern erkunden
Länge | 245 km |
Höhenunterschied | ▲1157m ▼1227m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Rothenburg o.d. Tauber, Colmberg, Naturpark Altmühltal, Altmühltherme, Burg Pappenheim, Universitätstadt Eichstätt, Römerkastell Vetoniana, Kloster Weltenburg |
GPX-Daten | Link zum Download |
Der Altmühltal-Radweg ist ein 245 km langer Fernradwegin Bayern. Er erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber jenseits der kontinentalen Wasserscheide im Nordwesten nach Kelheim an der Mündung der Altmühl in die Donau im Südosten.
Das romantische Altmühltal ist bekannt für seine ausgedehnten Wacholderheiden und schmalen Täler. Diese von der Beschaffenheit her einfache Tour, führt Sie durch eine Flusslandschaft von atemberaubender Schönheit, abseits von lärmendem Verkehr. Eine Fahrradreise auf dem Altmühl-Radweg bietet eine ganz besondere Perspektive auf die reizvolle Landschaft.
Start des Radweges ist Rothenburg ob der Tauber. Gleich zu Beginn der Tour wartet das erste Highlight: Der mittelalterliche Stadtkern der Altstadt.
Unterwegs legt man Zwischenstopps ein, um die romantischen Orte am Wegesrand zu entdecken und um bei radelfreudlichen Gastgebern zu genießen, als auch um in schattigen Biergärten und charmanten Straßencafés das südliche Lebensgefühl im Naturpark Altmühltal zu entdecken.
Ein Teil des Weges kann man mit dem Schiff zurücklegen. Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands.
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr