Ammer-Amper-Radweg
Länge | ca. 195 km |
Höhenunterschied | ▲465m ▼876m |
Schwierigkeit | leicht |
Sehenswertes | Freilichtbühne Oberammergau, Kapellkirche in Unterammergau, Ammerschlucht, Klosterdorf Polling, Schacky Park in Dießen, Ammersee, Jakobskapelle, Schloss Haimhausen, Weihenstephan |
weitere Länder | |
GPX-Daten | Link zum Download |
Dieser Fernradweg findet seinen Ursprung an den Ammerquellen im Graswangtal im Bayrischen Voralpenland. Diese Radroute folgt fast ausschließlich dem Verlauf der beiden Flüsse Ammer und Amper. Daher wird das Radwandern auch durch ein stetig angenehmes Gefälle erleichtert und die malerischen Landschaften können voll und ganz genossen werden. Hochtäler, Hügellandschaften, Flusslandschaften und der Anblick der Alpen begleiten und kennzeichnen den Ammer-Amper-Radweg, der in Moosburg an der Isar, am Schnittpunkt mit dem Isarradweg, sein Ende findet. Sehenswert sind auf dieser Strecke nicht nur die unberührte Natur, sondern auch alte Städte, deren Besichtigung zwischen einzelnen Etappen eingeplant werden kann. Befahren wird der Fernradweg überwiegend auf eigenen Radwegen und gelegentlich auf ruhigen Nebenstraßen.
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr