Nordsee

Nordfriesland-Inselwandern: Meeresbrise und bezaubernde Halligen I

Nordsee

Nordfriesland-Inselwandern: Meeresbrise und bezaubernde Halligen I

Nordfriesland ist ein flaches, weites Land, durchzogen von schmalen Kanälen, geschützt durch Deiche, von Horizont zu Horizont. Ausgehend von Husum, geht Ihre Reise entlang dieser Küste zu vorgelagerten Inseln und Halligen. Mit dem Schiff führt Ihr Weg durchs Wattenmeer zur grünen Insel Föhr, dann nach Amrum mit seinem mächtigen Sandstrand und weiter zu der kleinen Hallig Hooge. Gesunde jodhaltige Luft umweht Ihre Nase in dieser weiten, von oft beeindruckender Himmelskulisse umspannten Insel- und Küstenlandschaft Norddeutschlands.


Anreise
: Täglicher Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2025

1. Tag: Anreise nach Husum
2. Tag: Husum - Insel Föhr + Fährfahrt 44 - 62 km
3. Tag: Insel Föhr-Rundtour 1 - 42 km
4. Tag: Insel Föhr - Insel Amrum + Fährfahrt 5 - 30 km
5. Tag: Rundtour durch die Halligen + Fährfahrt 3 km
6. Tag: Insel Amrum - Bredstedt - Husum + Fährfahrt 42 - 65 km
7. Tag: Abreise von Husum in eigener Regie

1. Tag: Anreise nach Husum

in eigener Regie, „die graue Stadt am Meer“, wie sie der Dichter Theodor Storm nannte. Übernahme der Tourenräder. Übernachtung in Husum.

2. Tag: Husum - Insel Föhr, ca. 44 - 62 km + Fährfahrt

Radtour durch das nordfriesische Küstenland, vorbei an Bredstedt nach Dagebüll. Mit der Fähre (inkl.) setzen Sie im Laufe des Nachmittags über zur Insel Föhr. Übernachtung auf der Insel Föhr.

3. Tag: Insel Föhr - Rundtour, ca. 1 - 42 km

Heute erkunden Sie die grüne Insel Nordfrieslands. Mitten im Nationalpark gelegen, dominieren abseits ihrer Hauptstadt „Wyk“ Ruhe und Weite bis zum Horizont. Übernachtung wie am Vortag auf der Insel Föhr.

4. Tag: Insel Föhr - Insel Amrum, ca. 5 - 30 km + Fährfahrt

Nach kurzer Fährüberfahrt (inkl.) erreichen Sie von Föhr aus die Nachbarinsel Amrum. Mit ihrem über 1 km breiten Kniepsand hat Amrum einen der mächtigsten Strände an der Nordseeküste. Weite Dünenlandschaft, Friesenhäuser, Wald und Heide prägen das Inselbild. Übernachtung auf Amrum.

5. Tag: Rundtour durch die Halligen, ca. 3 km + Fährfahrt

Schifffahrt (inkl.) von Amrum nach Hallig Hooge (ohne Rad). Amrum und Langeneß liegen südlich von Amrum wie kleine Inseln im Wattenmeer. Berühmt ist der Königs-Pesel auf Hooge, der seinen Namen vom dänischen König Friedrich VI. hat, der dort einmal übernachtete. Übernachtung wie am Vortag auf Amrum.

6. Tag: Insel Amrum - Bredstedt - Husum, ca. 42 - 65 km + Fährfahrt

Mit der Fähre (inkl.) von Amrum nach Dagebüll, weiter per Rad entlang der Deiche ins nordfriesische Bredstedt, dem geografischen Mittelpunkt Nordfrieslands. Weiter durch Nordfriesland zurück nach Husum. Übernachtung in Husum. 

7. Tag: Abreise von Husum

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie von der lebendigen kleinen Hafenstadt oder Verlängerung.

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Service-Hotline
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/ Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt Dagebüll-Föhr (inkl. Rad)
  • Fährfahrt Föhr-Amrum (inkl. Rad)
  • Fährfahrt Amrum-Schlüttsiel / Dagebüll (inkl. Rad)
  • GPS-Daten auf Anfrage
Doppelzimmer p.P. inkl. Frühstück Kat. I Kat. II
25.04. - 03.05.25 879,00 € 1.049,00 €
04.05. - 06.06. und 09.09. - 23.09.25 939,00 € 1.149,00 €
07.06. - 08.09.25 969,00 € 1.179,00 € 
Einzelzimmerzuschlag
250,00 € 300,00 €
Zubuchbare Leistungen    
Leihrad mit Gepäcktasche 90,00 € 90,00 €
Elektro-Leihrad mit Gepäcktasche 210,00 € 210,00 €
 

Täglicher Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2025

Streckencharakteristik

Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände bzw. flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis 150 m, Streckenlänge ca. 167 - 233 km

Anreise per Bahn

an/ab Hbf. Husum

Parken

  • Hotelparkplätze ca. 6-15 €  / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • Öffentliches Parkhaus am Binnenhafen ca. 6 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter www.parkopedia.de

Unterkunft

Kategorie I = Komfort: Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. Alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC.

Kategorie II Premium: Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. Alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC.

Leihradgebühr Zusatztag

Tourenrad: +15,00 EUR pro Rad und Zusatztag
Elektrorad: +35,00 EUR pro Rad und Zusatztag

Hinweis

  • Änderungen der Reihenfolge der Inseln ist nicht möglich
  • Zusatznächte sind auf den Inseln ebenfalls nicht möglich
  • Aufbettung im Doppelzimmer nicht möglich

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Beschreibung

Nordfriesland ist ein flaches, weites Land, durchzogen von schmalen Kanälen, geschützt durch Deiche, von Horizont zu Horizont. Ausgehend von Husum, geht Ihre Reise entlang dieser Küste zu vorgelagerten Inseln und Halligen. Mit dem Schiff führt Ihr Weg durchs Wattenmeer zur grünen Insel Föhr, dann nach Amrum mit seinem mächtigen Sandstrand und weiter zu der kleinen Hallig Hooge. Gesunde jodhaltige Luft umweht Ihre Nase in dieser weiten, von oft beeindruckender Himmelskulisse umspannten Insel- und Küstenlandschaft Norddeutschlands.


Anreise
: Täglicher Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2025


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Husum
2. Tag: Husum - Insel Föhr + Fährfahrt 44 - 62 km
3. Tag: Insel Föhr-Rundtour 1 - 42 km
4. Tag: Insel Föhr - Insel Amrum + Fährfahrt 5 - 30 km
5. Tag: Rundtour durch die Halligen + Fährfahrt 3 km
6. Tag: Insel Amrum - Bredstedt - Husum + Fährfahrt 42 - 65 km
7. Tag: Abreise von Husum in eigener Regie

1. Tag: Anreise nach Husum

in eigener Regie, „die graue Stadt am Meer“, wie sie der Dichter Theodor Storm nannte. Übernahme der Tourenräder. Übernachtung in Husum.

2. Tag: Husum - Insel Föhr, ca. 44 - 62 km + Fährfahrt

Radtour durch das nordfriesische Küstenland, vorbei an Bredstedt nach Dagebüll. Mit der Fähre (inkl.) setzen Sie im Laufe des Nachmittags über zur Insel Föhr. Übernachtung auf der Insel Föhr.

3. Tag: Insel Föhr - Rundtour, ca. 1 - 42 km

Heute erkunden Sie die grüne Insel Nordfrieslands. Mitten im Nationalpark gelegen, dominieren abseits ihrer Hauptstadt „Wyk“ Ruhe und Weite bis zum Horizont. Übernachtung wie am Vortag auf der Insel Föhr.

4. Tag: Insel Föhr - Insel Amrum, ca. 5 - 30 km + Fährfahrt

Nach kurzer Fährüberfahrt (inkl.) erreichen Sie von Föhr aus die Nachbarinsel Amrum. Mit ihrem über 1 km breiten Kniepsand hat Amrum einen der mächtigsten Strände an der Nordseeküste. Weite Dünenlandschaft, Friesenhäuser, Wald und Heide prägen das Inselbild. Übernachtung auf Amrum.

5. Tag: Rundtour durch die Halligen, ca. 3 km + Fährfahrt

Schifffahrt (inkl.) von Amrum nach Hallig Hooge (ohne Rad). Amrum und Langeneß liegen südlich von Amrum wie kleine Inseln im Wattenmeer. Berühmt ist der Königs-Pesel auf Hooge, der seinen Namen vom dänischen König Friedrich VI. hat, der dort einmal übernachtete. Übernachtung wie am Vortag auf Amrum.

6. Tag: Insel Amrum - Bredstedt - Husum, ca. 42 - 65 km + Fährfahrt

Mit der Fähre (inkl.) von Amrum nach Dagebüll, weiter per Rad entlang der Deiche ins nordfriesische Bredstedt, dem geografischen Mittelpunkt Nordfrieslands. Weiter durch Nordfriesland zurück nach Husum. Übernachtung in Husum. 

7. Tag: Abreise von Husum

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie von der lebendigen kleinen Hafenstadt oder Verlängerung.


Leistungen

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Service-Hotline
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/ Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt Dagebüll-Föhr (inkl. Rad)
  • Fährfahrt Föhr-Amrum (inkl. Rad)
  • Fährfahrt Amrum-Schlüttsiel / Dagebüll (inkl. Rad)
  • GPS-Daten auf Anfrage


Preise 2025

Doppelzimmer p.P. inkl. Frühstück Kat. I Kat. II
25.04. - 03.05.25 879,00 € 1.049,00 €
04.05. - 06.06. und 09.09. - 23.09.25 939,00 € 1.149,00 €
07.06. - 08.09.25 969,00 € 1.179,00 € 
Einzelzimmerzuschlag
250,00 € 300,00 €
Zubuchbare Leistungen    
Leihrad mit Gepäcktasche 90,00 € 90,00 €
Elektro-Leihrad mit Gepäcktasche 210,00 € 210,00 €
 

Täglicher Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2025


Reiseinfos

Streckencharakteristik

Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände bzw. flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis 150 m, Streckenlänge ca. 167 - 233 km

Anreise per Bahn

an/ab Hbf. Husum

Parken

  • Hotelparkplätze ca. 6-15 €  / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • Öffentliches Parkhaus am Binnenhafen ca. 6 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter www.parkopedia.de

Unterkunft

Kategorie I = Komfort: Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. Alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC.

Kategorie II Premium: Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. Alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC.

Leihradgebühr Zusatztag

Tourenrad: +15,00 EUR pro Rad und Zusatztag
Elektrorad: +35,00 EUR pro Rad und Zusatztag

Hinweis

  • Änderungen der Reihenfolge der Inseln ist nicht möglich
  • Zusatznächte sind auf den Inseln ebenfalls nicht möglich
  • Aufbettung im Doppelzimmer nicht möglich

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.