Rhône-Radweg: Von Genf nach Lyon I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |





Weltbekannt ist Genf als Ausgangspunkt Ihrer Reise. Die Wasserfontäne im Genfer See verabschiedet Sie aus der Schweiz und schickt Sie auf eine Radtour wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte. Ihr ständiger Begleiter ist dabei die Rhône, mal radeln Sie direkt am Ufer, mal führt die Strecke aber auch abseits durch charmante Dörfer, durch Sonnenblumenfelder und Weinreben. Wenn der mächtige Mont Blanc am Horizont verschwindet wird’s immer „französischer“ und Sie werden bestimmt vom „savoir-vivre“ angesteckt.
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 13.04.-05.10.25
Saison 1: 13.04.-02.05. | 05.10.
Saison 2: 03.05.-14.06. | 20.09.-04.10.
Saison 3: 15.06.-19.09.
Keine Sondertermine möglich!
Bildrechte: Rückenwind
1. Tag | Anreise nach Genf | |
2. Tag | Genf - Seyssel | 60 km |
3. Tag | Seyssel - Champagneux | 60 km |
4. Tag | Panorama-Ausflug Champagneux | 25 km |
5. Tag | Champagneux - Pérouges/Meximleux | 70 km |
6. Tag | Rundtour Pérouges/Meximleux | 55 - 60 km |
7. Tag | Pérouges/Meximleux - Lyon | 50 km |
8. Tag | Rückreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Genf
Genießen Sie den Aufenthalt am Genfer Hafen mit der berühmten Wasserfontäne und in der sehenswerten Altstadt der „kleinsten Metropole der Welt“. Sie zeigt sich weltoffen, voller Kunst und Leben.
2. Tag: Genf - Seyssel, ca. 60 km
Sie verlassen Genf und folgen der Rhône durch den Défilé de l'Écluse, einem schmalen Flussdurchgang durchs Gebirge. Bereits nach wenigen Kilometern radeln Sie entlang der ersten Weinreben und immer wieder fällt der Blick auf die Berge der Savoyer Alpen und den Mont Blanc. Ihr heutiger Etappenort ist Seyssel. Hier verbinden zwei Hängebrücken die hübschen Häuser und Plätze links und rechts der Rhône miteinander. Eine Übernachtung in Seyssel. (ca. 60 km)
3. Tag: Seyssel - Champagneux, ca. 60 km
Steil ragen die Weinberge links und rechts der Rhône auf. Sie radeln hingegen flach am Flussufer und genießen den Ausblick. Den ersten Stopp sollten Sie unbedingt in Chanaz einlegen. Bezauberndes Flair vermitteln seine Häuser aus dem 15. und dem 16. Jahrhundert sowie die Restaurants direkt am Kanal-Ufer. Danach teilt sich die Rhône und Sie folgen dem westlichen Arm bis nach Champagneux. Eine Übernachtung in Champagneux. (ca. 60 km)
4. Tag: Panorama-Ausflug Champagneux, ca. 25 km
Heute radeln Sie auf einsamen Landstraßen auf das Aussichtsplateau von Rochefort. Vorbei am Château de Mandrin führt die Strecke durch Obstgärten zu herrlichen Panoramablicken. Zurück im Hotel genießen Sie die Sonnenterrasse, das Hallenbad oder das weitum bekannte Restaurant mit französischen Spezialitäten. Eine weitere Übernachtung in Champagneux. (ca. 25 km)
5. Tag: Champagneux – Pérouges/Meximieux ca 70 km
Direkt am Flussufer leitet Sie der Rhône-Radweg durch die harmonische Grenzlandschaft zwischen Ain und Isère. In Perrozan verlassen Sie den Fluss und radeln durch kleine Dörfer mit mittelalterlichem Charakter bis in Ihr heutiges Etappenziel dem romantischen Bergdorf Pérouges. Dank seines traumhaften historischen Ortskerns zählt Pérouges zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Eine Übernachtung in Pérouges/Meximieux. (ca. 70 km)
6. Tag: Rundtour Pérouges/Meximleux 55 - 60 km
Die heutige Rundtour geht durch die Teichlandschaft der Dombes, zur Abtei Notre Dame und nach Villars de Dombes. Eine weitere Übernachtung in Pérouges/Meximieux. (ca. 55-60 km)
7. Tag: Pérouges/Meximleux - Lyon, ca. 50 km
Einsame Wege führen über saftige Wiesen und Felder zurück an die Rhône. Sie folgen dem Flussufer am gut ausgebauten Radweg bis ins Zentrum von Lyon. Seit 1998 gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bestaunen Sie die vielen baulichen Highlights und genießen Sie den Abschlussabend in einem der zahlreichen, exquisiten Restaurants. Eine Übernachtung in Lyon. (ca. 50 km)
8. Tag: Rückreise oder Verlängerung
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Grundpreis p.P. im DZ Saison 1 | 1.039,- € |
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 | 1.099,- € |
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 | 1.159,- € |
EZ-Zuschlag | 369,- € |
Zusatzübernachtungen in Genf: | |
Preis p. P. im DZ Ü/F | 141,- € |
Zuschlag EZ | 110,- € |
Zusatzübernachtungen in Lyon: | |
Preis p. P. im DZ Ü/F | 96,- € |
Zuschlag EZ | 80,- € |
Leihräder: | |
Leihrad | 159,- € |
Elektrorad (ohne Rücktritt) | 289,- € |
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 13.04.-05.10.25
Saison 1: 13.04.-02.05. | 05.10.
Saison 2: 03.05.-14.06. | 20.09.-04.10.
Saison 3: 15.06.-19.09.
Keine Sondertermine möglich!
Streckencharakteristik, 1,5 Radler
Leicht-Plus - Am ersten und am dritten Radtag sind auch wenige längere Steigungen zu meistern. Alle anderen Etappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Bis auf kurze Unterbrechungen ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Gute Bahnverbindung nach Genf. Kostenpflichtige Privatparkplätze beim Hotel, ca. € 16,- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. Sehr gute Bahnverbindung von Lyon nach Genf, Dauer ca. 2 Stunden, ohne Umstieg möglich.
Flughafen: Genf
Zubuchbar
Fahrradmiete. Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen. Bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Hotels
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 2 - 4- Sterne-Hotels (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Nicht eingeschlossen (vor Ort zu zahlen)
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Beschreibung
Weltbekannt ist Genf als Ausgangspunkt Ihrer Reise. Die Wasserfontäne im Genfer See verabschiedet Sie aus der Schweiz und schickt Sie auf eine Radtour wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte. Ihr ständiger Begleiter ist dabei die Rhône, mal radeln Sie direkt am Ufer, mal führt die Strecke aber auch abseits durch charmante Dörfer, durch Sonnenblumenfelder und Weinreben. Wenn der mächtige Mont Blanc am Horizont verschwindet wird’s immer „französischer“ und Sie werden bestimmt vom „savoir-vivre“ angesteckt.
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 13.04.-05.10.25
Saison 1: 13.04.-02.05. | 05.10.
Saison 2: 03.05.-14.06. | 20.09.-04.10.
Saison 3: 15.06.-19.09.
Keine Sondertermine möglich!
Bildrechte: Rückenwind
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Genf | |
2. Tag | Genf - Seyssel | 60 km |
3. Tag | Seyssel - Champagneux | 60 km |
4. Tag | Panorama-Ausflug Champagneux | 25 km |
5. Tag | Champagneux - Pérouges/Meximleux | 70 km |
6. Tag | Rundtour Pérouges/Meximleux | 55 - 60 km |
7. Tag | Pérouges/Meximleux - Lyon | 50 km |
8. Tag | Rückreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Genf
Genießen Sie den Aufenthalt am Genfer Hafen mit der berühmten Wasserfontäne und in der sehenswerten Altstadt der „kleinsten Metropole der Welt“. Sie zeigt sich weltoffen, voller Kunst und Leben.
2. Tag: Genf - Seyssel, ca. 60 km
Sie verlassen Genf und folgen der Rhône durch den Défilé de l'Écluse, einem schmalen Flussdurchgang durchs Gebirge. Bereits nach wenigen Kilometern radeln Sie entlang der ersten Weinreben und immer wieder fällt der Blick auf die Berge der Savoyer Alpen und den Mont Blanc. Ihr heutiger Etappenort ist Seyssel. Hier verbinden zwei Hängebrücken die hübschen Häuser und Plätze links und rechts der Rhône miteinander. Eine Übernachtung in Seyssel. (ca. 60 km)
3. Tag: Seyssel - Champagneux, ca. 60 km
Steil ragen die Weinberge links und rechts der Rhône auf. Sie radeln hingegen flach am Flussufer und genießen den Ausblick. Den ersten Stopp sollten Sie unbedingt in Chanaz einlegen. Bezauberndes Flair vermitteln seine Häuser aus dem 15. und dem 16. Jahrhundert sowie die Restaurants direkt am Kanal-Ufer. Danach teilt sich die Rhône und Sie folgen dem westlichen Arm bis nach Champagneux. Eine Übernachtung in Champagneux. (ca. 60 km)
4. Tag: Panorama-Ausflug Champagneux, ca. 25 km
Heute radeln Sie auf einsamen Landstraßen auf das Aussichtsplateau von Rochefort. Vorbei am Château de Mandrin führt die Strecke durch Obstgärten zu herrlichen Panoramablicken. Zurück im Hotel genießen Sie die Sonnenterrasse, das Hallenbad oder das weitum bekannte Restaurant mit französischen Spezialitäten. Eine weitere Übernachtung in Champagneux. (ca. 25 km)
5. Tag: Champagneux – Pérouges/Meximieux ca 70 km
Direkt am Flussufer leitet Sie der Rhône-Radweg durch die harmonische Grenzlandschaft zwischen Ain und Isère. In Perrozan verlassen Sie den Fluss und radeln durch kleine Dörfer mit mittelalterlichem Charakter bis in Ihr heutiges Etappenziel dem romantischen Bergdorf Pérouges. Dank seines traumhaften historischen Ortskerns zählt Pérouges zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Eine Übernachtung in Pérouges/Meximieux. (ca. 70 km)
6. Tag: Rundtour Pérouges/Meximleux 55 - 60 km
Die heutige Rundtour geht durch die Teichlandschaft der Dombes, zur Abtei Notre Dame und nach Villars de Dombes. Eine weitere Übernachtung in Pérouges/Meximieux. (ca. 55-60 km)
7. Tag: Pérouges/Meximleux - Lyon, ca. 50 km
Einsame Wege führen über saftige Wiesen und Felder zurück an die Rhône. Sie folgen dem Flussufer am gut ausgebauten Radweg bis ins Zentrum von Lyon. Seit 1998 gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bestaunen Sie die vielen baulichen Highlights und genießen Sie den Abschlussabend in einem der zahlreichen, exquisiten Restaurants. Eine Übernachtung in Lyon. (ca. 50 km)
8. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Preise 2024
Grundpreis p.P. im DZ Saison 1 | 1.039,- € |
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 | 1.099,- € |
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 | 1.159,- € |
EZ-Zuschlag | 369,- € |
Zusatzübernachtungen in Genf: | |
Preis p. P. im DZ Ü/F | 141,- € |
Zuschlag EZ | 110,- € |
Zusatzübernachtungen in Lyon: | |
Preis p. P. im DZ Ü/F | 96,- € |
Zuschlag EZ | 80,- € |
Leihräder: | |
Leihrad | 159,- € |
Elektrorad (ohne Rücktritt) | 289,- € |
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 13.04.-05.10.25
Saison 1: 13.04.-02.05. | 05.10.
Saison 2: 03.05.-14.06. | 20.09.-04.10.
Saison 3: 15.06.-19.09.
Keine Sondertermine möglich!
Reiseinfos
Streckencharakteristik, 1,5 Radler
Leicht-Plus - Am ersten und am dritten Radtag sind auch wenige längere Steigungen zu meistern. Alle anderen Etappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Bis auf kurze Unterbrechungen ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Gute Bahnverbindung nach Genf. Kostenpflichtige Privatparkplätze beim Hotel, ca. € 16,- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. Sehr gute Bahnverbindung von Lyon nach Genf, Dauer ca. 2 Stunden, ohne Umstieg möglich.
Flughafen: Genf
Zubuchbar
Fahrradmiete. Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen. Bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Hotels
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 2 - 4- Sterne-Hotels (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Nicht eingeschlossen (vor Ort zu zahlen)
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr