Kroatien
Kvarner Bucht - Kroatien per Rad und Schiff I G
Kvarner Bucht - Kroatien per Rad und Schiff I G
Die Inseln der Kvarner Bucht ab/bis Omišalj: Entdecke Kroatiens verborgene Inselschätze per Rad & Schiff!
Geschützt von den mächtigen Bergen des Velebitgebirges im Osten und der istrischen Halbinsel im Nordwesten liegen die Inseln der Kvarner Bucht. Umgeben von kristallklarem Wasser gibt es einsame Buchten, grüne Hügel, schroffe Steinlandschaften und geschichtsträchtige kleine Hafenstädte. Auf dieser Reise per Rad & Schiff erleben Sie den Charme der Adria auf ganz besondere Weise. Ob die mittelalterliche Altstadt von Rab, die fast autofreie Panoramastraße von Dugi Otok oder das beschauliche Inselleben auf der Blumeninsel Molat: Sie werden jeden Tag aufs Neue überrascht. Die Nächte verbringen Sie zumeist in malerischen Hafenorten, die mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés und Bars zu einem ausgedehnten Bummel einladen.
NEU AB 2025: Auf dieser Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Radtouren entweder Ihren Guides anzuschließen oder die Radstrecken individuell anhand der kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone sowie von GPS Tracks und Kartenmaterial in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren.
Highlights
Kultur: Ein Bummel durch die Altstadt von Rab
Natur: Die von der Bora geschaffene Mondlandschaft auf der Insel Rab
Aktivität: Ein Schlammbad in Soline auf der Insel Krk
Kulinarisch: Probieren Sie den würzigen Schafskäse von Pag und Prsut, den berühmten kroatischen Schinken
Souvenir: Pager Spitze und eine Flasche Žlahtina-Wein
Termine:
25.04. – 02.05.
23.05. – 30.05.
06.06. – 13.06.
20.06. – 27.06.
04.07. – 11.07.
11.07. – 18.07.
25.07. – 01.08.
22.08. – 29.08.
29.08. – 05.09.
26.09. – 03.10.
10.10. – 17.10.
24.10. – 31.10.
vorbehaltlich Verfügbarkeit
Bildrechte: Inselhüpfen
1. Tag (Fr) Omišalj (Einschiffung) - Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 und 14:30 Uhr, legt um 15 Uhr das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres.
2. Tag (Sa) Inseln Cres und Lošinj (ca. 28 km)
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wetter machen Sie unterwegs eine erfrischende Badepause, bevor Ihr Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht. Hier locken viele schöne Cafès und Bars zu einem Sundowner an der belebten Uferpromenade.
3. Tag (So) Inseln Lošinj und Molat (ca. 20 + 10 km)
Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des hl. Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und in einer ruhigen geschützten Bucht übernachten.
4. Tag (Mo) Inseln Dugi Otok und Zadar (ca. 32 km)
Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Zunächst führt Sie der Weg zur Nordspitze der Insel, wo der Leuchtturm von Veli Rat den Schiffen bereits seit 1849 den richtigen Weg weist. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour zum Hafen von Savar oder Brbinj fort. Der Nachmittag bietet ausreichend Zeit für eine ausgiebige Badepause. Danach steuern Sie die Stadt Zadar an, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.
5. Tag (Di) Inseln Pag und Rab (ca. 34 km)
Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Mandre auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Die Insel Rab gehört zu den sonnigsten Plätzen Europas. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale - einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen.
6. Tag (Mi) Inseln Rab und Krk (ca. 25 km)
Auf Ihrer heutigen Radtour lernen Sie die Insel Rab in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt kennen. Von der Altstadt aus radeln Sie entlang von Küstenpromenaden, durch schattige Wälder hin zu einsamen Buchten. Mittags erwartet Sie das Schiff direkt vor der Altstadt von Rab. Nutzen Sie, sofern es das Wetter zulässt, die Gelegenheit zu einem Bad vom Schiff aus, ehe Sie die letzten Seemeilen zur Insel Krk zurücklegen. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt.
7. Tag (Do) Insel Krk (ca. 45 km)
Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt - eine Bummel-Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj - Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Omišalj.
8. Tag (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Änderungen:
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.
Zusatznächte und/oder Verlängerungsprogramm:
2 abwechslungsreiche Tage in der kroatischen Hauptstadt
Sie möchten gern mehr von Kroatien sehen? Wenn Sie vorhaben, zu Ihrer Inselhüpfen-Tour in der Kvarner Bucht oder in Istrien über Zagreb anzureisen, dann empfehlen wir Ihnen unser 2-tägiges Zusatzprogramm in der kroatischen Hauptstadt, das Sie entweder vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Tour buchen können. Das Programm enthält einige vororganisierte Aktivitäten, bietet Ihnen aber auch genügend Freizeit, um Zagreb auf eigene Faust zu entdecken? Enthalten sind Transfers, eine Übernachtung im Stadtzentrum und wahlweise eine traditionelle Stadtführung zu Fuß oder eine Stadtführung mit dem Fahrrad durch Zagreb.
- 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
- 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
- 2 x Vollpension und 5 x Halbpension
- Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
- Zugang zur App RideWithGPS für individuelles Radfahren (wenn gewünscht)
- Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
- Bettwäsche und Handtücher
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Anreise nach Omišalj
- Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren:
60 Euro/Erwachsene bzw. 30 Euro/Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän) - Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän)
- Mahlzeiten und Getränke an Land
- Eintritte in Sehenswürdigkeiten
- Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
- Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: 5€ pro Person – wird auf der Buchungsbestätigung separat ausgeführt)
Zubuchbare Leistungen (auf Anfrage):
- Kabine über Deck, Zuschlag: 250 Euro/Person
- Doppelkabine zur Alleinnutzung unter Deck, Zuschlag: 50% auf den Reisegrundpreis (begrenzt)
- Doppelkabine zur Alleinnutzung über Deck, Zuschlag: 50% (Reisegrundpreis + Überdeckzuschlag x 1.5) (begrenzt)
- Besondere Ernährungspräferenzen (laktosefrei / glutenfrei / vegan), Zuschlag: 70 Euro (vorab zu reservieren, Bezahlung an Bord)
- Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: E-Bike: 245 Euro/Woche; oder Trekkingrad: 80 Euro /Woche
- Begrenzter Haftungsschutz für Mieträder (Diebstahl und Beschädigung): E-Bike: 30 Euro /Woche; Trekkingrad: 20 Euro/Woche (nicht abgedeckt: grob fahrlässige Beschädigung).
- Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 40 Euro/Woche, PKW bis 6 m Länge: 80 Euro/Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 120 Euro/Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter)
- Bei Zuganreise nach Rijeka: Sammeltransfer Rijeka – Omišalj und zurück: Preis auf Anfrage // Minimum 2 Teilnehmer (Reservierung erforderlich)
- Transfer zwischen Flughafen Rijeka – Hafen Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): Preis auf Anfrage // Minimum 2 Teilnehmer (Reservierung unter Angabe der genauen Flugdaten erforderlich)
- Sammeltransfers zwischen Flughafen Zagreb oder Zagreb-Zentrum und Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): 65 Euro (Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der Flugzeiten erforderlich); Abfahrtszeiten nach Omišalj (am Einschiffungstag): ab Zagreb-Zentrum: 11:30 Uhr; ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr; Abfahrtszeit von Omišalj nach Zagreb (am Ausschiffungstag): 08:00 Uhr)
- Individuelle Transfers Preis auf Anfrage
- Zusatznächte auf der Insel Krk inkl. Frühstück Preis auf Anfrage
- 2-tägiges Zusatzprogramm Zagreb im 4**** Hotel Preis pro Person im Doppelzimmer: Preis auf Anfrage im Einzelzimmer: Preis auf Anfrage, die keine Transferleistungen in Anspruch nehmen, erhalten auf alle Preise einen Rabatt) – Detaillierte Ausschreibung auf Anfrage.
Rabatte:
- Bei Dreierbelegung einer Kabine gewähren wir einen Rabatt von 200 Euro pro Person auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit anderen Rabatten).
- Kinder bis einschließlich 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 200 Euro auf den Reisegrundpreis (in einer Doppelkabine; nicht kombinierbar mit anderen Rabatten). Für Reisen mit Kindern empfehlen wir jedoch speziell unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland und Kroatien mit attraktivem Programm für Groß und Klein und familienfreundlichen Preisen.
Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Siehe zubuchbare Leistungen. |
|
25.04. – 02.05. | 999,00 € |
23.05. – 30.05. | 1299,00 € |
06.06. – 13.06. | 1299,00 € |
20.06. – 27.06. | 1299,00 € |
04.07. – 11.07. | 1299,00 € |
11.07. – 18.07. | 1299,00 € |
25.07. – 01.08. | 1149,00 € |
22.08. – 29.08. | 1299,00 € |
29.08. – 05.09. | 1299,00 € |
26.09. – 03.10. | ausgebucht |
10.10. – 17.10. | 1149,00 € |
24.10. – 31.10. | 999,00 € |
vorbehaltlich Verfügbarkeit
NEU AB 2025: Auf dieser Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Radtouren entweder Ihren Guides anzuschließen oder die Radstrecken individuell anhand der kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone sowie von GPS Tracks und Kartenmaterial in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren.
Level 2 - 3:
Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30 - 45 km und 400 - 700 Hm pro Tag). Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Bei den täglichen Programmbesprechungen erklären Ihnen Ihre Reiseleiter alles, was Sie über die nächste Tagesetappe wissen müssen. Wenn Sie lieber alleine anstatt mit der Gruppe unterwegs sein möchten, fahren Sie die Radtouren selbständig und in Ihrem eigenen Tempo. Zur Orientierung enthalten Sie von uns Zugang zur kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone, eine detaillierte Fahrradkarte sowie die GPS-Tracks. Ihre Guides fahren dieselbe Fahrradstrecke wie Sie. Sie sind also in der Nähe und bei Notfällen, Problemen oder Fragen telefonisch erreichbar. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden.
ca. 195 km
Gruppentempo:
Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingfahrer benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Helmpflicht:
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).
Kinder:
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m (Trekkingräder) bzw. 1,50 m (E-Bike) zur Verfügung gestellt werden können. Kleineren Kindern stellen wir gerne Trailerbikes (Aufpreis 40 Euro/Woche) oder Kindersitze gegen einen Aufpreis von 20 Euro/Woche zur Verfügung (auf Anfrage). Für Kinder unter 16 Jahren besteht zudem eine gesetzliche Helmpflicht in Kroatien. Wenn Sie mit Kindern reisen, empfehlen wir Ihnen unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland und Kroatien, die speziell für Familien konzipiert sind und familienfreundliche Preise bieten.
Unterkunft:
Komfortschiff LINDA (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-how floss dabei ein. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Außentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen. Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.
Verpflegung:
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.
Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike:
Sollten Sie jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.
Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht.
Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.
Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind.
Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus.
Schiffsgeräusche:
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Einschiffungshafen Omišalj:
Diese Reise startet im Hafen von Hafen Omišalj im Nordwesten der Insel Krk, die durch eine Brücke mit dem kroatischen Festland verbunden ist.
Die Einschiffung findet zwischen 14 und 14:30 Uhr statt. Das Schiff legt um 15 Uhr für eine erste Überfahrt ab. Bitte beachten Sie daher bei Ihrer Flugbuchung, dass Flüge zum Flughafen Rijeka, die nach 14 Uhr landen, nur in Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden sollten.
Anreise per PKW:
Adresse für Navigationssysteme
Riva Pape Ivana Pavla II, 51513 Omišalj, Kroatien
In Omisalj organisieren wir für Sie nach Voranmeldung gerne einen sicheren Parkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Die Preise finden Sie unter zusätzlich buchbare Leistungen.
Wenn Sie einen Parkplatz gebucht haben, so fragen Sie bei Ihrer Ankunft einen der Reiseleiter bei den Schiffen. Er wird Ihnen den Parkplatz zeigen.
Anreise mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Rijeka (RJK), der sich wie Ihr Einschiffungshafen Omišalj auf der Insel Krk befindet, ist eine Möglichkeit, um zu unseren Reisen in Istrien zu kommen. Bitte beachten Sie bei ihrer Flugbuchung, dass Flüge zum Flughafen Rijeka, die nach 14 Uhr landen, nur in Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden sollten. Sollten Sie keinen geeigneten Flug nach Rijeka finden, empfehlen wir Ihnen, Flüge zum Flughafen Zagreb (ZAG) zu buchen, von wo aus wir Ihnen einen Sammeltransfer anbieten können. Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen“.
Anreise mit der Bahn:
Beachten Sie bitte, dass es keine direkte Bahnverbindung nach Omišalj gibt. Es besteht jedoch eine Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Bitte informieren Sie sich bei der Bahnauskunft unter www.bahn.de. Die Mitnahme eines eigenen Fahrrades ist im Zug von München nach Rijeka leider nicht möglich.
Am Einschiffungs- und Ausschiffungstag bieten wir auch einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für die oben genannte Zugverbindung. Siehe "Transferoptionen".
Transferoptionen:
Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig.
Flughafen Zagreb - Einschiffungshafen:
Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj: 12:15 Uhr oder 11:30 Uhr ab Zagreb Zentrum
Abfahrtszeit am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr - Wenn Sie diesen Sammeltransfer nutzen möchten, buchen Sie bitte einen Rückflug ab Zagreb, der nach 12 Uhr startet.
Flughafen Rijeka –Einschiffungshafen:
Am Ein- und Ausschiffungstag organisieren wir gern für Sie einen (Taxi-)Transfers zwischen dem Flughafen Rijeka und Omišalj (Transferzeit ca. 15 min, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich).
Bahnhof Rijeka - Einschiffungshafen:
Am Einschiffungstag bieten wir einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für den genannten Nachtzug, der gegen 9:30 Uhr in Rijeka ankommt (ca. 45 Minuten Fahrzeit). Auch am Ausschiffungstag bieten wir Ihnen am frühen Vormittag einen Sammeltransfer von Omišalj nach Rijeka an.
Sprache:
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.
Teilnehmer:
Minimum: 14
Maximum: 29
Gottlieb-Daimler-Str. 5
78467 Konstanz
Telefon: 07531 - 361860
E-Mail: info@inselhuepfen.de
URL: www.inselhuepfen.com
Beschreibung
Geschützt von den mächtigen Bergen des Velebitgebirges im Osten und der istrischen Halbinsel im Nordwesten liegen die Inseln der Kvarner Bucht. Umgeben von kristallklarem Wasser gibt es einsame Buchten, grüne Hügel, schroffe Steinlandschaften und geschichtsträchtige kleine Hafenstädte. Auf dieser Reise per Rad & Schiff erleben Sie den Charme der Adria auf ganz besondere Weise. Ob die mittelalterliche Altstadt von Rab, die fast autofreie Panoramastraße von Dugi Otok oder das beschauliche Inselleben auf der Blumeninsel Molat: Sie werden jeden Tag aufs Neue überrascht. Die Nächte verbringen Sie zumeist in malerischen Hafenorten, die mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés und Bars zu einem ausgedehnten Bummel einladen.
NEU AB 2025: Auf dieser Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Radtouren entweder Ihren Guides anzuschließen oder die Radstrecken individuell anhand der kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone sowie von GPS Tracks und Kartenmaterial in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren.
Highlights
Kultur: Ein Bummel durch die Altstadt von Rab
Natur: Die von der Bora geschaffene Mondlandschaft auf der Insel Rab
Aktivität: Ein Schlammbad in Soline auf der Insel Krk
Kulinarisch: Probieren Sie den würzigen Schafskäse von Pag und Prsut, den berühmten kroatischen Schinken
Souvenir: Pager Spitze und eine Flasche Žlahtina-Wein
Termine:
25.04. – 02.05.
23.05. – 30.05.
06.06. – 13.06.
20.06. – 27.06.
04.07. – 11.07.
11.07. – 18.07.
25.07. – 01.08.
22.08. – 29.08.
29.08. – 05.09.
26.09. – 03.10.
10.10. – 17.10.
24.10. – 31.10.
vorbehaltlich Verfügbarkeit
Bildrechte: Inselhüpfen
Reiseverlauf
1. Tag (Fr) Omišalj (Einschiffung) - Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 und 14:30 Uhr, legt um 15 Uhr das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres.
2. Tag (Sa) Inseln Cres und Lošinj (ca. 28 km)
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wetter machen Sie unterwegs eine erfrischende Badepause, bevor Ihr Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht. Hier locken viele schöne Cafès und Bars zu einem Sundowner an der belebten Uferpromenade.
3. Tag (So) Inseln Lošinj und Molat (ca. 20 + 10 km)
Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des hl. Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und in einer ruhigen geschützten Bucht übernachten.
4. Tag (Mo) Inseln Dugi Otok und Zadar (ca. 32 km)
Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Zunächst führt Sie der Weg zur Nordspitze der Insel, wo der Leuchtturm von Veli Rat den Schiffen bereits seit 1849 den richtigen Weg weist. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour zum Hafen von Savar oder Brbinj fort. Der Nachmittag bietet ausreichend Zeit für eine ausgiebige Badepause. Danach steuern Sie die Stadt Zadar an, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.
5. Tag (Di) Inseln Pag und Rab (ca. 34 km)
Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Mandre auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Die Insel Rab gehört zu den sonnigsten Plätzen Europas. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale - einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen.
6. Tag (Mi) Inseln Rab und Krk (ca. 25 km)
Auf Ihrer heutigen Radtour lernen Sie die Insel Rab in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt kennen. Von der Altstadt aus radeln Sie entlang von Küstenpromenaden, durch schattige Wälder hin zu einsamen Buchten. Mittags erwartet Sie das Schiff direkt vor der Altstadt von Rab. Nutzen Sie, sofern es das Wetter zulässt, die Gelegenheit zu einem Bad vom Schiff aus, ehe Sie die letzten Seemeilen zur Insel Krk zurücklegen. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt.
7. Tag (Do) Insel Krk (ca. 45 km)
Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt - eine Bummel-Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj - Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Omišalj.
8. Tag (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Änderungen:
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.
Zusatznächte und/oder Verlängerungsprogramm:
2 abwechslungsreiche Tage in der kroatischen Hauptstadt
Sie möchten gern mehr von Kroatien sehen? Wenn Sie vorhaben, zu Ihrer Inselhüpfen-Tour in der Kvarner Bucht oder in Istrien über Zagreb anzureisen, dann empfehlen wir Ihnen unser 2-tägiges Zusatzprogramm in der kroatischen Hauptstadt, das Sie entweder vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Tour buchen können. Das Programm enthält einige vororganisierte Aktivitäten, bietet Ihnen aber auch genügend Freizeit, um Zagreb auf eigene Faust zu entdecken? Enthalten sind Transfers, eine Übernachtung im Stadtzentrum und wahlweise eine traditionelle Stadtführung zu Fuß oder eine Stadtführung mit dem Fahrrad durch Zagreb.
Leistungen
- 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
- 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
- 2 x Vollpension und 5 x Halbpension
- Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
- Zugang zur App RideWithGPS für individuelles Radfahren (wenn gewünscht)
- Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
- Bettwäsche und Handtücher
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Anreise nach Omišalj
- Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren:
60 Euro/Erwachsene bzw. 30 Euro/Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän) - Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän)
- Mahlzeiten und Getränke an Land
- Eintritte in Sehenswürdigkeiten
- Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
- Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: 5€ pro Person – wird auf der Buchungsbestätigung separat ausgeführt)
Zubuchbare Leistungen (auf Anfrage):
- Kabine über Deck, Zuschlag: 250 Euro/Person
- Doppelkabine zur Alleinnutzung unter Deck, Zuschlag: 50% auf den Reisegrundpreis (begrenzt)
- Doppelkabine zur Alleinnutzung über Deck, Zuschlag: 50% (Reisegrundpreis + Überdeckzuschlag x 1.5) (begrenzt)
- Besondere Ernährungspräferenzen (laktosefrei / glutenfrei / vegan), Zuschlag: 70 Euro (vorab zu reservieren, Bezahlung an Bord)
- Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: E-Bike: 245 Euro/Woche; oder Trekkingrad: 80 Euro /Woche
- Begrenzter Haftungsschutz für Mieträder (Diebstahl und Beschädigung): E-Bike: 30 Euro /Woche; Trekkingrad: 20 Euro/Woche (nicht abgedeckt: grob fahrlässige Beschädigung).
- Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 40 Euro/Woche, PKW bis 6 m Länge: 80 Euro/Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 120 Euro/Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter)
- Bei Zuganreise nach Rijeka: Sammeltransfer Rijeka – Omišalj und zurück: Preis auf Anfrage // Minimum 2 Teilnehmer (Reservierung erforderlich)
- Transfer zwischen Flughafen Rijeka – Hafen Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): Preis auf Anfrage // Minimum 2 Teilnehmer (Reservierung unter Angabe der genauen Flugdaten erforderlich)
- Sammeltransfers zwischen Flughafen Zagreb oder Zagreb-Zentrum und Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): 65 Euro (Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der Flugzeiten erforderlich); Abfahrtszeiten nach Omišalj (am Einschiffungstag): ab Zagreb-Zentrum: 11:30 Uhr; ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr; Abfahrtszeit von Omišalj nach Zagreb (am Ausschiffungstag): 08:00 Uhr)
- Individuelle Transfers Preis auf Anfrage
- Zusatznächte auf der Insel Krk inkl. Frühstück Preis auf Anfrage
- 2-tägiges Zusatzprogramm Zagreb im 4**** Hotel Preis pro Person im Doppelzimmer: Preis auf Anfrage im Einzelzimmer: Preis auf Anfrage, die keine Transferleistungen in Anspruch nehmen, erhalten auf alle Preise einen Rabatt) – Detaillierte Ausschreibung auf Anfrage.
Rabatte:
- Bei Dreierbelegung einer Kabine gewähren wir einen Rabatt von 200 Euro pro Person auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit anderen Rabatten).
- Kinder bis einschließlich 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 200 Euro auf den Reisegrundpreis (in einer Doppelkabine; nicht kombinierbar mit anderen Rabatten). Für Reisen mit Kindern empfehlen wir jedoch speziell unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland und Kroatien mit attraktivem Programm für Groß und Klein und familienfreundlichen Preisen.
Preise 2025
Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Siehe zubuchbare Leistungen. |
|
25.04. – 02.05. | 999,00 € |
23.05. – 30.05. | 1299,00 € |
06.06. – 13.06. | 1299,00 € |
20.06. – 27.06. | 1299,00 € |
04.07. – 11.07. | 1299,00 € |
11.07. – 18.07. | 1299,00 € |
25.07. – 01.08. | 1149,00 € |
22.08. – 29.08. | 1299,00 € |
29.08. – 05.09. | 1299,00 € |
26.09. – 03.10. | ausgebucht |
10.10. – 17.10. | 1149,00 € |
24.10. – 31.10. | 999,00 € |
vorbehaltlich Verfügbarkeit
Reiseinfos
NEU AB 2025: Auf dieser Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Radtouren entweder Ihren Guides anzuschließen oder die Radstrecken individuell anhand der kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone sowie von GPS Tracks und Kartenmaterial in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren.
Level 2 - 3:
Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30 - 45 km und 400 - 700 Hm pro Tag). Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Bei den täglichen Programmbesprechungen erklären Ihnen Ihre Reiseleiter alles, was Sie über die nächste Tagesetappe wissen müssen. Wenn Sie lieber alleine anstatt mit der Gruppe unterwegs sein möchten, fahren Sie die Radtouren selbständig und in Ihrem eigenen Tempo. Zur Orientierung enthalten Sie von uns Zugang zur kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone, eine detaillierte Fahrradkarte sowie die GPS-Tracks. Ihre Guides fahren dieselbe Fahrradstrecke wie Sie. Sie sind also in der Nähe und bei Notfällen, Problemen oder Fragen telefonisch erreichbar. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden.
ca. 195 km
Gruppentempo:
Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingfahrer benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Helmpflicht:
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).
Kinder:
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m (Trekkingräder) bzw. 1,50 m (E-Bike) zur Verfügung gestellt werden können. Kleineren Kindern stellen wir gerne Trailerbikes (Aufpreis 40 Euro/Woche) oder Kindersitze gegen einen Aufpreis von 20 Euro/Woche zur Verfügung (auf Anfrage). Für Kinder unter 16 Jahren besteht zudem eine gesetzliche Helmpflicht in Kroatien. Wenn Sie mit Kindern reisen, empfehlen wir Ihnen unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland und Kroatien, die speziell für Familien konzipiert sind und familienfreundliche Preise bieten.
Unterkunft:
Komfortschiff LINDA (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-how floss dabei ein. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Außentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen. Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.
Verpflegung:
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.
Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike:
Sollten Sie jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.
Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht.
Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.
Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind.
Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus.
Schiffsgeräusche:
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Einschiffungshafen Omišalj:
Diese Reise startet im Hafen von Hafen Omišalj im Nordwesten der Insel Krk, die durch eine Brücke mit dem kroatischen Festland verbunden ist.
Die Einschiffung findet zwischen 14 und 14:30 Uhr statt. Das Schiff legt um 15 Uhr für eine erste Überfahrt ab. Bitte beachten Sie daher bei Ihrer Flugbuchung, dass Flüge zum Flughafen Rijeka, die nach 14 Uhr landen, nur in Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden sollten.
Anreise per PKW:
Adresse für Navigationssysteme
Riva Pape Ivana Pavla II, 51513 Omišalj, Kroatien
In Omisalj organisieren wir für Sie nach Voranmeldung gerne einen sicheren Parkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Die Preise finden Sie unter zusätzlich buchbare Leistungen.
Wenn Sie einen Parkplatz gebucht haben, so fragen Sie bei Ihrer Ankunft einen der Reiseleiter bei den Schiffen. Er wird Ihnen den Parkplatz zeigen.
Anreise mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Rijeka (RJK), der sich wie Ihr Einschiffungshafen Omišalj auf der Insel Krk befindet, ist eine Möglichkeit, um zu unseren Reisen in Istrien zu kommen. Bitte beachten Sie bei ihrer Flugbuchung, dass Flüge zum Flughafen Rijeka, die nach 14 Uhr landen, nur in Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden sollten. Sollten Sie keinen geeigneten Flug nach Rijeka finden, empfehlen wir Ihnen, Flüge zum Flughafen Zagreb (ZAG) zu buchen, von wo aus wir Ihnen einen Sammeltransfer anbieten können. Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen“.
Anreise mit der Bahn:
Beachten Sie bitte, dass es keine direkte Bahnverbindung nach Omišalj gibt. Es besteht jedoch eine Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Bitte informieren Sie sich bei der Bahnauskunft unter www.bahn.de. Die Mitnahme eines eigenen Fahrrades ist im Zug von München nach Rijeka leider nicht möglich.
Am Einschiffungs- und Ausschiffungstag bieten wir auch einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für die oben genannte Zugverbindung. Siehe "Transferoptionen".
Transferoptionen:
Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig.
Flughafen Zagreb - Einschiffungshafen:
Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj: 12:15 Uhr oder 11:30 Uhr ab Zagreb Zentrum
Abfahrtszeit am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr - Wenn Sie diesen Sammeltransfer nutzen möchten, buchen Sie bitte einen Rückflug ab Zagreb, der nach 12 Uhr startet.
Flughafen Rijeka –Einschiffungshafen:
Am Ein- und Ausschiffungstag organisieren wir gern für Sie einen (Taxi-)Transfers zwischen dem Flughafen Rijeka und Omišalj (Transferzeit ca. 15 min, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich).
Bahnhof Rijeka - Einschiffungshafen:
Am Einschiffungstag bieten wir einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für den genannten Nachtzug, der gegen 9:30 Uhr in Rijeka ankommt (ca. 45 Minuten Fahrzeit). Auch am Ausschiffungstag bieten wir Ihnen am frühen Vormittag einen Sammeltransfer von Omišalj nach Rijeka an.
Sprache:
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.
Teilnehmer:
Minimum: 14
Maximum: 29
letzte Änderung: 13.02.2019
CMT Stuttgart bringt Auszeichnungen für vier Thüringer Radwege
Jan 2025
... mehr
8-tägige geführte E-Bikereise durch beeindruckende Landschaften
Jan 2025
... mehr