Frankreich
Bourgogne: Sternfahrt Radreise durch prestigeträchtige Weinberge I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Auf Ihre Reise begegnen Sie Dörfer mit Charakter: Nuits Saint Georges, Vougeot… das sind natürlich die Weindörfer an der Route des Grands Crus mit dieser besonderen Architektur der Winzerhäuser. Es ist vor allem dieser typische Charme eines französischen Dorfes mit seinen traditionellen Handwerkern und Händlern.
Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds, der Hospice in der Herzogstadt Beaune oder in den vielen kleinen Dörfern der Region. Von Savigny-lès-Beaune bis Orches in den Hautes-Côtes de Beaune, von Pommard über Meursault bis Saint-Aubin liegen die schönsten Weinkeller des Burgunds auf Ihrem Weg., sie werden mit ein „Chevalier du Tastevin“ Joel Sauvry eine Begegnung mit den berühmten Weinen: Corton-Charlemagne, Pernand-Vergelesses, Puligny-Montrachet usw., aber auch mit den Menschen, die diese Weine herstellen.
Überbernachten und Speisen bei Einheimischen: Möchten Sie die gastronomische Region durch die Augen ihrer Bewohner kennenlernen? Wir Wählen für Sie währen Ihr Aufenthalt eine Unterkunft in einem Chambre d’hôtes (Gästezimmer). Einige bieten typisch burgundische Gästetische (Table d’hôtes) an. Wir haben diese Unterkünft mit Halbpension ausgewählt, in denen Sie einzigartige Momente erleben können, in denen Gastronomie und Gastfreundschaft aufeinandertreffen, um Erinnerungen voller Geselligkeit zu schaffen.
Anreise: Mittwoch
14. Mai bis 24. September 2025
Bildrechte: Genussradtouren
Tour-1
Hospice de Beaune
Das Hôtel-Dieu de Beaune, auch bekannt als Hospiz von Beaune, ist eines der berühmtesten historischen Gebäude in Burgund und ein Meisterwerk gotischer Architektur. Es wurde 1443 von Nicolas Rolin, dem Kanzler des Herzogs von Burgund, und seiner Frau Guigone de Salins gegründet, um armen und kranken Menschen medizinische Versorgung zu bieten. Das Hospiz liegt im Herzen der Stadt Beaune und ist heute ein Museum. Das Hospiz ist berühmt für sein prächtiges Dach, das mit farbenfrohen, geometrischen Ziegelmustern im burgundischen Stil gedeckt ist. Diese Dachgestaltung ist ein Wahrzeichen der Region. Das Hospiz wurde bis in die 1970er Jahre als Krankenhaus genutzt und ist heute ein Denkmal für die Geschichte der Medizin und Wohlfahrt. Ein Highlight des Hospizes ist das berühmte Polyptychon "Das Jüngste Gericht" des Malers Rogier van der Weyden, das in der Kapelle ausgestellt ist. Es zeigt detaillierte Szenen des christlichen Glaubens und gehört zu den Meisterwerken der flämischen Kunst. Das Hospiz von Beaune ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die Verbindung von Kunst, Geschichte und Wohltätigkeit in der Region Burgund.
Moutarderie Fallot in Beaune
Die Moutarderie Edmond Fallot in Beaune ist eine traditionsreiche Senfmühle, die seit 1840 familiengeführt wird. Sie ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Senfsorten, darunter die geschützte „Moutarde de Bourgogne“ (IGP). Die Moutarderie kombiniert handwerkliches Know-how mit moderner Technik und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher.
Führungen: Parcours „Découvertes“:
Eine Museo grafische Besichtigung, die sich der Geschichte und Kultur der Senfherstellung widmet. Besucher erfahren, wie Senf produziert wird, und können historische Maschinen bestaunen. Nach den Touren können Besucher verschiedene Senfsorten probieren, darunter außergewöhnliche Varianten wie Cassis- oder Trüffelsenf.
Tour-2
Imaginarium Nuit St. Georges
Das Imaginarium in Nuits-Saint-Georges ist ein modernes Zentrum für Weintourismus in der Bourgogne. Es bietet eine innovative und interaktive Herangehensweise an die Welt des Weins, insbesondere an Schaumweine wie den berühmten Crémant de Bourgogne. Es richtet sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen und kombiniert Unterhaltung mit Wissensvermittlung. „La Magie des Bulles“ zeigt die Entstehung von Schaumweinen und ihre kulturelle Bedeutung durch Multimedia-Installationen und interaktive Stationen. Ein sensorisches Erlebnis lädt Besucher ein, Aromen und Geschmacksprofile spielerisch zu erkunden. Das Imaginarium verbindet Technologie, Genuss und Bildung auf kreative Weise und ist ein ideales Ziel für alle, die die Kultur und die Traditionen des Burgunds erleben möchten.
Ferme Fruits Rouges Nuit St. Georges
Die Ferme Fruirouge in Nuits-Saint-Georges ist eine biologische Obstfarm, die sich auf die Produktion und Verarbeitung von kleinen roten Früchten wie Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren und Kirschen spezialisiert hat. Gelegen im malerischen Weiler Concœur, oberhalb des berühmten Weinbaugebiets Romanée-Conti, bietet die Farm ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, die lokale Spezialitäten und nachhaltige Landwirtschaft entdecken möchten. Die Farm stellt eine breite Palette an Produkten her, darunter Konfitüren, Fruchtbutter, Sirupe, Crème de Cassis (eine regionale Spezialität), Fruchtessige, Senf und sogar Fruchtwodka. Alle Produkte werden vor Ort aus den biologisch angebauten Früchten hergestellt. Die Ferme Fruirouge ist ein ideales Ziel für Liebhaber von authentischen, regionalen Produkten und eignet sich perfekt für einen Ausflug ins Herz der burgundischen Natur.
Tour-3
Cassissium Nuit St. Georges
Das Cassissium in Nuits-Saint-Georges ist ein interaktives Museum, das sich der schwarzen Johannisbeere, dem Cassis, widmet. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte, Produktion und kulturelle Bedeutung dieses besonderen Früchtes kennenzulernen. Besonders spannend ist die Verbindung von Bildungsinhalten mit Unterhaltung, die das Museum zu einem idealen Ziel für Familien macht. Ein interaktives Museum mit informativen Stationen (mit Filmen in mehreren Sprachen), die den Anbau, die Nutzung und die gesundheitlichen Vorteile des Cassis präsentieren. Dazu gehören sinnliche Erlebnisse wie Dufttests und Geschmacksexperimente. Ein Blick hinter die Kulissen der Herstellung von Crème de Cassis und anderen Produkten wie Likören, Sirups und Bränden. Besucher sehen den gesamten Produktionsprozess, vom Pressen der Früchte bis zur Reifung der Spirituosen. Verkostungen verschiedener Produkte, darunter alkoholische (Crème de Cassis, Liköre) und alkoholfreie Optionen (Sirups).
Clos de Vougeot
Der Clos de Vougeot ist ein weltberühmtes Weingut in Burgund, das sowohl für seinen exzellenten Grand-Cru-Wein als auch für das historische Château bekannt ist. Gelegen im Herzen der „Route des Grands Crus“, spiegelt das Weingut die reiche Weinbaugeschichte der Region wider. Das Schloss, das ursprünglich im 12. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen der Abtei von Cîteaux erbaut wurde, ist heute ein Wahrzeichen des burgundischen Weinbaus und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Château ist für Besucher geöffnet und bietet Einblicke in die historischen Keller, die Weinpressen und die Geschichte der Weinherstellung. Der Clos de Vougeot umfasst etwa 50 Hektar Weinberge. Obwohl das Château selbst keinen Wein mehr produziert, bleibt es ein Symbol für die Weinkultur der Region. Das Château du Clos de Vougeot bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit des Weinbaus und ist ein Muss für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Tour- 4
Abbaue Notre Dame de Cîteaux
Die Abbaye Notre-Dame de Cîteaux, gegründet im Jahr 1098, ist die Wiege des Zisterzienserordens und liegt im Herzen der Bourgogne nahe der Saône. Sie wurde von Robert von Molesme und seinen Mitbrüdern gegründet, die eine schlichte und spirituelle Lebensweise nach der Regel des heiligen Benedikt suchten. Die Abtei spielte eine zentrale Rolle in der mittelalterlichen Klosterbewegung und wurde durch den Einfluss des heiligen Bernhard von Clairvaux zu einem bedeutenden spirituellen Zentrum mit über 500 Tochterklöstern im 12. Jahrhundert. Die Abtei umfasst historische Gebäude wie die Bibliothek aus dem 15. Jahrhundert und das Noviziat aus dem 17. Jahrhundert. Besucher können den Film Cîteaux, ein Baum des Lebens ansehen, der die reiche Geschichte der Abtei beleuchtet. Heute widmen sich rund 30 Mönche einem Leben aus Gebet, Arbeit und Studium, im Einklang mit der Zisterziensertradition.
Wein Degustation mit Joel Sauvry – Chevalier du Tastevin
Joel Sauvry ist eine Person, die mit der Confrérie des Chevaliers du Tastevin verbunden ist, einer angesehenen Organisation, die sich der Förderung von Burgunderweinen, Gastronomie und burgundischen Traditionen verschrieben hat. Die 1934 gegründete Bruderschaft ist für ihre grandiosen Zeremonien im Schloss Clos de Vougeot bekannt, bei denen ihre Mitglieder, die sogenannten „Ritter“, den kulturellen und kulinarischen Reichtum der Region feiern.
- 4 x Übernachtungen
- 4 x Frühstück
- 4 x Abendessen (Dreigang-Menü mit Vorspeise, Hauptgericht, Dessert)
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- IGN Regionale Karte mit Ausschilderung der Route
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Kur-und-Ortstaxe
- Alle im Programm genannten Führungen
- Eintritt in die im Programm genannten Sehenswürdigkeiten / Besichtigungen
- 4-Tage-Service-Hotline
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Leihfahrräder (E-Bike) stehen auf Wunsch zur Verfügung
- Transfer
- Anreise und Rückreise
Preis p.P. im Doppelzimmer | 795,00 € |
Zuschlag Einzelzimmer | 150,00 € |
Anreise: Mittwoch
14. Mai bis 24. September 2025
Unterkunft
Le verger des Hautes côtes de nuits
Fahrräder
Sollten Sie kein eigenes Rad haben bzw. mitnehmen wollen, können wir Ihnen gerne vor Ort Leihräder organisieren (E-Bike). Die Kosten dafür sind von jedem Teilnehme selbst zu tragen. Erfahrung mit einem e-Bike sind natürlich von Vorteil.
Die Touren
Unsere Touren sind zwischen ca. 30 und ca. 60 km lang. Soweit wie möglich benutzen wir Radwege und bei Bedarf verkehrsarme Straßen. Da bei den Touren doch einige Kilometer zusammen kommen können, ist eine gewisse Grundkondition empfehlenswert. Aber keine Angst, das gefahrene Tempo wird immer an die Gruppe angepasst.
Reiseverlängerung
Möchten Sie früher anreisen oder nach der Radtour noch einige weitere Tage in der Region verbringen wollen, wir stehen Ihnen mit Tipps gerne zur Seite. Sprechen Sie uns an.
Reiserücktrittversicherung
Man freut sich auf die Reise und dann das: Es kommt etwas dazwischen (wir wollen aber nicht gleich etwas schlimmes vermuten).Wie auch immer, wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, sofern nicht bereits vorhanden. Damit können Sie sich auf jeden Fall gegen finanzielle Nachteile absichern.

Amselweg 4
74232 Abstatt
Deutschland
Telefon: +49 177-9245067
E-Mail: georg.schmitz@genussradtouren.com
URL: genussradtouren.com
Beschreibung
Auf Ihre Reise begegnen Sie Dörfer mit Charakter: Nuits Saint Georges, Vougeot… das sind natürlich die Weindörfer an der Route des Grands Crus mit dieser besonderen Architektur der Winzerhäuser. Es ist vor allem dieser typische Charme eines französischen Dorfes mit seinen traditionellen Handwerkern und Händlern.
Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds, der Hospice in der Herzogstadt Beaune oder in den vielen kleinen Dörfern der Region. Von Savigny-lès-Beaune bis Orches in den Hautes-Côtes de Beaune, von Pommard über Meursault bis Saint-Aubin liegen die schönsten Weinkeller des Burgunds auf Ihrem Weg., sie werden mit ein „Chevalier du Tastevin“ Joel Sauvry eine Begegnung mit den berühmten Weinen: Corton-Charlemagne, Pernand-Vergelesses, Puligny-Montrachet usw., aber auch mit den Menschen, die diese Weine herstellen.
Überbernachten und Speisen bei Einheimischen: Möchten Sie die gastronomische Region durch die Augen ihrer Bewohner kennenlernen? Wir Wählen für Sie währen Ihr Aufenthalt eine Unterkunft in einem Chambre d’hôtes (Gästezimmer). Einige bieten typisch burgundische Gästetische (Table d’hôtes) an. Wir haben diese Unterkünft mit Halbpension ausgewählt, in denen Sie einzigartige Momente erleben können, in denen Gastronomie und Gastfreundschaft aufeinandertreffen, um Erinnerungen voller Geselligkeit zu schaffen.
Anreise: Mittwoch
14. Mai bis 24. September 2025
Bildrechte: Genussradtouren
Reiseverlauf
Tour-1
Hospice de Beaune
Das Hôtel-Dieu de Beaune, auch bekannt als Hospiz von Beaune, ist eines der berühmtesten historischen Gebäude in Burgund und ein Meisterwerk gotischer Architektur. Es wurde 1443 von Nicolas Rolin, dem Kanzler des Herzogs von Burgund, und seiner Frau Guigone de Salins gegründet, um armen und kranken Menschen medizinische Versorgung zu bieten. Das Hospiz liegt im Herzen der Stadt Beaune und ist heute ein Museum. Das Hospiz ist berühmt für sein prächtiges Dach, das mit farbenfrohen, geometrischen Ziegelmustern im burgundischen Stil gedeckt ist. Diese Dachgestaltung ist ein Wahrzeichen der Region. Das Hospiz wurde bis in die 1970er Jahre als Krankenhaus genutzt und ist heute ein Denkmal für die Geschichte der Medizin und Wohlfahrt. Ein Highlight des Hospizes ist das berühmte Polyptychon "Das Jüngste Gericht" des Malers Rogier van der Weyden, das in der Kapelle ausgestellt ist. Es zeigt detaillierte Szenen des christlichen Glaubens und gehört zu den Meisterwerken der flämischen Kunst. Das Hospiz von Beaune ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die Verbindung von Kunst, Geschichte und Wohltätigkeit in der Region Burgund.
Moutarderie Fallot in Beaune
Die Moutarderie Edmond Fallot in Beaune ist eine traditionsreiche Senfmühle, die seit 1840 familiengeführt wird. Sie ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Senfsorten, darunter die geschützte „Moutarde de Bourgogne“ (IGP). Die Moutarderie kombiniert handwerkliches Know-how mit moderner Technik und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher.
Führungen: Parcours „Découvertes“:
Eine Museo grafische Besichtigung, die sich der Geschichte und Kultur der Senfherstellung widmet. Besucher erfahren, wie Senf produziert wird, und können historische Maschinen bestaunen. Nach den Touren können Besucher verschiedene Senfsorten probieren, darunter außergewöhnliche Varianten wie Cassis- oder Trüffelsenf.
Tour-2
Imaginarium Nuit St. Georges
Das Imaginarium in Nuits-Saint-Georges ist ein modernes Zentrum für Weintourismus in der Bourgogne. Es bietet eine innovative und interaktive Herangehensweise an die Welt des Weins, insbesondere an Schaumweine wie den berühmten Crémant de Bourgogne. Es richtet sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen und kombiniert Unterhaltung mit Wissensvermittlung. „La Magie des Bulles“ zeigt die Entstehung von Schaumweinen und ihre kulturelle Bedeutung durch Multimedia-Installationen und interaktive Stationen. Ein sensorisches Erlebnis lädt Besucher ein, Aromen und Geschmacksprofile spielerisch zu erkunden. Das Imaginarium verbindet Technologie, Genuss und Bildung auf kreative Weise und ist ein ideales Ziel für alle, die die Kultur und die Traditionen des Burgunds erleben möchten.
Ferme Fruits Rouges Nuit St. Georges
Die Ferme Fruirouge in Nuits-Saint-Georges ist eine biologische Obstfarm, die sich auf die Produktion und Verarbeitung von kleinen roten Früchten wie Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren und Kirschen spezialisiert hat. Gelegen im malerischen Weiler Concœur, oberhalb des berühmten Weinbaugebiets Romanée-Conti, bietet die Farm ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, die lokale Spezialitäten und nachhaltige Landwirtschaft entdecken möchten. Die Farm stellt eine breite Palette an Produkten her, darunter Konfitüren, Fruchtbutter, Sirupe, Crème de Cassis (eine regionale Spezialität), Fruchtessige, Senf und sogar Fruchtwodka. Alle Produkte werden vor Ort aus den biologisch angebauten Früchten hergestellt. Die Ferme Fruirouge ist ein ideales Ziel für Liebhaber von authentischen, regionalen Produkten und eignet sich perfekt für einen Ausflug ins Herz der burgundischen Natur.
Tour-3
Cassissium Nuit St. Georges
Das Cassissium in Nuits-Saint-Georges ist ein interaktives Museum, das sich der schwarzen Johannisbeere, dem Cassis, widmet. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte, Produktion und kulturelle Bedeutung dieses besonderen Früchtes kennenzulernen. Besonders spannend ist die Verbindung von Bildungsinhalten mit Unterhaltung, die das Museum zu einem idealen Ziel für Familien macht. Ein interaktives Museum mit informativen Stationen (mit Filmen in mehreren Sprachen), die den Anbau, die Nutzung und die gesundheitlichen Vorteile des Cassis präsentieren. Dazu gehören sinnliche Erlebnisse wie Dufttests und Geschmacksexperimente. Ein Blick hinter die Kulissen der Herstellung von Crème de Cassis und anderen Produkten wie Likören, Sirups und Bränden. Besucher sehen den gesamten Produktionsprozess, vom Pressen der Früchte bis zur Reifung der Spirituosen. Verkostungen verschiedener Produkte, darunter alkoholische (Crème de Cassis, Liköre) und alkoholfreie Optionen (Sirups).
Clos de Vougeot
Der Clos de Vougeot ist ein weltberühmtes Weingut in Burgund, das sowohl für seinen exzellenten Grand-Cru-Wein als auch für das historische Château bekannt ist. Gelegen im Herzen der „Route des Grands Crus“, spiegelt das Weingut die reiche Weinbaugeschichte der Region wider. Das Schloss, das ursprünglich im 12. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen der Abtei von Cîteaux erbaut wurde, ist heute ein Wahrzeichen des burgundischen Weinbaus und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Château ist für Besucher geöffnet und bietet Einblicke in die historischen Keller, die Weinpressen und die Geschichte der Weinherstellung. Der Clos de Vougeot umfasst etwa 50 Hektar Weinberge. Obwohl das Château selbst keinen Wein mehr produziert, bleibt es ein Symbol für die Weinkultur der Region. Das Château du Clos de Vougeot bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit des Weinbaus und ist ein Muss für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Tour- 4
Abbaue Notre Dame de Cîteaux
Die Abbaye Notre-Dame de Cîteaux, gegründet im Jahr 1098, ist die Wiege des Zisterzienserordens und liegt im Herzen der Bourgogne nahe der Saône. Sie wurde von Robert von Molesme und seinen Mitbrüdern gegründet, die eine schlichte und spirituelle Lebensweise nach der Regel des heiligen Benedikt suchten. Die Abtei spielte eine zentrale Rolle in der mittelalterlichen Klosterbewegung und wurde durch den Einfluss des heiligen Bernhard von Clairvaux zu einem bedeutenden spirituellen Zentrum mit über 500 Tochterklöstern im 12. Jahrhundert. Die Abtei umfasst historische Gebäude wie die Bibliothek aus dem 15. Jahrhundert und das Noviziat aus dem 17. Jahrhundert. Besucher können den Film Cîteaux, ein Baum des Lebens ansehen, der die reiche Geschichte der Abtei beleuchtet. Heute widmen sich rund 30 Mönche einem Leben aus Gebet, Arbeit und Studium, im Einklang mit der Zisterziensertradition.
Wein Degustation mit Joel Sauvry – Chevalier du Tastevin
Joel Sauvry ist eine Person, die mit der Confrérie des Chevaliers du Tastevin verbunden ist, einer angesehenen Organisation, die sich der Förderung von Burgunderweinen, Gastronomie und burgundischen Traditionen verschrieben hat. Die 1934 gegründete Bruderschaft ist für ihre grandiosen Zeremonien im Schloss Clos de Vougeot bekannt, bei denen ihre Mitglieder, die sogenannten „Ritter“, den kulturellen und kulinarischen Reichtum der Region feiern.
Leistungen
- 4 x Übernachtungen
- 4 x Frühstück
- 4 x Abendessen (Dreigang-Menü mit Vorspeise, Hauptgericht, Dessert)
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- IGN Regionale Karte mit Ausschilderung der Route
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Kur-und-Ortstaxe
- Alle im Programm genannten Führungen
- Eintritt in die im Programm genannten Sehenswürdigkeiten / Besichtigungen
- 4-Tage-Service-Hotline
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Leihfahrräder (E-Bike) stehen auf Wunsch zur Verfügung
- Transfer
- Anreise und Rückreise
Preise 2025
Preis p.P. im Doppelzimmer | 795,00 € |
Zuschlag Einzelzimmer | 150,00 € |
Anreise: Mittwoch
14. Mai bis 24. September 2025
Reiseinfos
Unterkunft
Le verger des Hautes côtes de nuits
Fahrräder
Sollten Sie kein eigenes Rad haben bzw. mitnehmen wollen, können wir Ihnen gerne vor Ort Leihräder organisieren (E-Bike). Die Kosten dafür sind von jedem Teilnehme selbst zu tragen. Erfahrung mit einem e-Bike sind natürlich von Vorteil.
Die Touren
Unsere Touren sind zwischen ca. 30 und ca. 60 km lang. Soweit wie möglich benutzen wir Radwege und bei Bedarf verkehrsarme Straßen. Da bei den Touren doch einige Kilometer zusammen kommen können, ist eine gewisse Grundkondition empfehlenswert. Aber keine Angst, das gefahrene Tempo wird immer an die Gruppe angepasst.
Reiseverlängerung
Möchten Sie früher anreisen oder nach der Radtour noch einige weitere Tage in der Region verbringen wollen, wir stehen Ihnen mit Tipps gerne zur Seite. Sprechen Sie uns an.
Reiserücktrittversicherung
Man freut sich auf die Reise und dann das: Es kommt etwas dazwischen (wir wollen aber nicht gleich etwas schlimmes vermuten).Wie auch immer, wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, sofern nicht bereits vorhanden. Damit können Sie sich auf jeden Fall gegen finanzielle Nachteile absichern.

Amselweg 4
74232 Abstatt
Deutschland
Telefon: +49 177-9245067
E-Mail: georg.schmitz@genussradtouren.com
URL: genussradtouren.com
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr