Steiermark
Wein & Winzer Radtour I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |





Wein & Winzer Radtour I
Kulturell starten Sie in Graz, Europas Kulturhauptstadt 2003 und City of Design. Ob zu Beginn oder am Ende der Rundfahrt – ein Bummel durch die Altstadt gehört dazu. Entlang der Flüsse Mur und Sulm fahren Sie dann tief in das Schilcherland. Besichtigung der Kernölmühlen und ausgiebige Verkostungen erwünscht! Verkosten Sie Schilcherwein und die köstlichen Weißweine der südsteirischen Weinstraße. Hier geht es weiter mit den Themen Kultur (Schloss Seggau, Leibnitz) und Wein (Besichtigung des Naturparkzentrums Grottenhof). Die Mur ist dann Ihr treuer Begleiter zurück nach Graz, wo ein Abschiedsgetränk im „Bermudadreieck“ diesen unvergesslichen Radurlaub ausklingen lässt.
Auf ausgeschilderten und asphaltierten Radrouten führt Sie die Tour oftmals entlang von Flüssen flach bis leicht hügelig. Im Schilcherland bzw. der Südsteirischen Weinstraße ist mit einigen, auch längeren Anstiegen zu rechnen. Ganz bequem radeln Sie mit einem E-Bike.
Anreise: Sonntag
Saison 1 13.04. – 26.04.2025 | 12.10. – 19.10.2025
Saison 2 27.04. – 24.05.2025 | 28.09. – 11.10.2025
Saison 3 25.05. – 27.09.2025
Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich!
Bildrechte: Aktivbike
1. Tag | individuelle Anreise nach Graz | |
2. Tag | Graz - Stainz | 45 km |
3. Tag | Stainz - Eibiswald | 45 km |
4. Tag | Eibiswald - Leutschach | 50 km |
5. Tag | Radrunde an der Weinstraße / Ruhetag | |
6. Tag | Leutschach - Leibnitz | 55 km |
7. Tag | Leibnitz - Graz | 50 km |
8. Tag | Individuelle Abreise |
1. Tag | Individuelle Anreise nach Graz
Lassen Sie den Urlaub sanft beginnen und genießen Sie die schöne Altstadt von Graz.
2. Tag | Graz – Stainz | ca. 45 km | „Erzherzog Johann Etappe“
Nach dem Frühstück erfolgt die Übergabe der Mieträder (wenn gebucht) und das persönliche Informationsgespräch (wenn gebucht). Danach starten Sie in den ersten Radtag. Erzherzog Johann wird noch heute als großer Steirer bewundert. Besuchen Sie das Schloss mit dem Jagdmuseum und das Weinhaus in Stainz. Bereits 1229 stand hier eine Kirche, die zu einer prachtvollen Stiftsanlage entwickelt wurde. Seit 1840 ist die Anlage im Besitz von Erzherzog Johann bzw. seiner Nachkommen, den Grafen von Meran. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem „Flascherlzug“ von Stainz nach Preding und retour. (optional vor Ort buchbar, bitte die Abfahrtszeiten beachten)
3. Tag | Stainz – Eibiswald| ca. 45 km | „Kernöl & Schilcherwein“
Hinein geht es in das Schilcher Weinbaugebiet am Schilcherradweg. Sehr abwechslungsreiche Tour durch idyllische Dörfer und Wäldchen nach Eibiswald.
4. Tag | Eibiswald—Leutschach| ca 50 km | „Der Weinberg ruft!“
Nach einem kurzen Abstecher nach Eibiswald, der lebendingen Marktgemeinde, geht es in Richtung Osten, durch die malerische Landschaft und kleine Orte. Die einzigartigen Weinberge der südsteirischen Weinstraße begleiten Sie auf der Tour bis nach Gamlitz, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.
5. Tag | Radrunde an der Weinstraße / Ruhetag
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie mit dem Rad nach Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinbauort. Auch nach Maribor ist es nicht weit und ein Besuch der wunderschönen Altstadt lohnt sich auf jeden Fall. Alternativ erkunden Sie die nähere Umgebung und genießen die Zeit mit einem guten Achterl.
6. Tag | Leutschach —Leibnitz | ca. 55 km | „Die Südsteirische Weinstraße“
Durch malerische Landschaften und kleine Dörfer führt Sie die Tour in die Weinstadt Leibnitz. Mit seiner wunderschönen Altstadt gilt Leibnitz als Tor zur südsteirischen Weinstraße.
7. Tag | Leibnitz – Graz | ca. 50 km | „Wasser & Kulturhauptstadt“
Gemütlich geht es am Murradweg vorbei an bunten Dörfern, durch schattige Auwälder und vorbei an üppigen Feldern radeln Sie zurück nach Graz. Wenn die Beine schön müde sind kann diese Strecke auch mit der Bahn zurückgelegt werden.
8. Tag | Individuelle Abreise
Nach einer erholsamen Nacht heißt es Abschied nehmen aus der Kulturhauptstadt Graz. Gerne können Sie den Aufenthalt verlängern - Fragen Sie nach unserem Angebot.
- 2 Nächtigungen in der Kulturhauptstadt Graz
- 5 Nächtigungen im Winzerzimmer* oder Hotel der gewählten Kategorie
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Besuch einer Ölmühle inkl. Verkostung
- 1 x Weinverkostung
- beste Routenführung mit digitalen Reiseunterlagen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Service-Hotline
Nicht inkludiert
- Persönliche Anreiseinformation vor Ort (optional buchbar)
- gedruckte Reiseunterlagen und Karten (optional buchbar)
- Ortstaxen in den Unterkünften (bei Check Out zu begleichen)
- persönliche Ausgaben und Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
Preis p.P. im DZ | Winzer C |
Premium A |
Klassik B |
Saison 1 | 899,- € | 979,- € | 899,- € |
Saison 2 | 949,- € | 999,- € | 949,- € |
Saison 3 | 989,- € | 1.039,- € | 989,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 240,- € | 300,- € | 240,- € |
Zusatznächte | |||
in Graz pro Person im DZ inkl. Frühstück | 95,- € | 95,- € | 95,- € |
in Graz im Einzelzimmer inkl. Frühstück | 125,- € | 125,- € | 125,- € |
Zusatzleistungen: | |||
Tourenbike 21 Gang | 95,- € | ||
E-Bike | 215,- € | ||
Infopaket | 45,- € |
Zusatznächte/Einzelzimmer - Sprechen Sie uns an!
Anreise: Sonntag
Saison 1 13.04. – 26.04.2025 | 12.10. – 19.10.2025
Saison 2 27.04. – 24.05.2025 | 28.09. – 11.10.2025
Saison 3 25.05. – 27.09.2025
Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich!
Schwierigkeitsgrad
mittel
Strecke
245 km
Nächster Flughafen
Graz, Thalhof
Unterkünfte / Kategorien
KAT A // PREMIUM: 4* Hotels, 3* Hotel (Eibiswald), Designhotels
KAT B // KLASSIK: 4* Hotel in Graz, gute 3* Hotels und sehr gute Gasthöfe
KAT C // WINZER: Hotel Graz, Winzerzimmer oder Hotels mit starkem Weinbezug
Infopaket
bestehend aus gedruckten Reiseunterlagen & Karten (vorab per Post geschickt) sowie persönlicher Anreiseinformation im Anreisehotel - 45,00 €
Beschreibung
Kulturell starten Sie in Graz, Europas Kulturhauptstadt 2003 und City of Design. Ob zu Beginn oder am Ende der Rundfahrt – ein Bummel durch die Altstadt gehört dazu. Entlang der Flüsse Mur und Sulm fahren Sie dann tief in das Schilcherland. Besichtigung der Kernölmühlen und ausgiebige Verkostungen erwünscht! Verkosten Sie Schilcherwein und die köstlichen Weißweine der südsteirischen Weinstraße. Hier geht es weiter mit den Themen Kultur (Schloss Seggau, Leibnitz) und Wein (Besichtigung des Naturparkzentrums Grottenhof). Die Mur ist dann Ihr treuer Begleiter zurück nach Graz, wo ein Abschiedsgetränk im „Bermudadreieck“ diesen unvergesslichen Radurlaub ausklingen lässt.
Auf ausgeschilderten und asphaltierten Radrouten führt Sie die Tour oftmals entlang von Flüssen flach bis leicht hügelig. Im Schilcherland bzw. der Südsteirischen Weinstraße ist mit einigen, auch längeren Anstiegen zu rechnen. Ganz bequem radeln Sie mit einem E-Bike.
Anreise: Sonntag
Saison 1 13.04. – 26.04.2025 | 12.10. – 19.10.2025
Saison 2 27.04. – 24.05.2025 | 28.09. – 11.10.2025
Saison 3 25.05. – 27.09.2025
Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich!
Bildrechte: Aktivbike
Reiseverlauf
1. Tag | individuelle Anreise nach Graz | |
2. Tag | Graz - Stainz | 45 km |
3. Tag | Stainz - Eibiswald | 45 km |
4. Tag | Eibiswald - Leutschach | 50 km |
5. Tag | Radrunde an der Weinstraße / Ruhetag | |
6. Tag | Leutschach - Leibnitz | 55 km |
7. Tag | Leibnitz - Graz | 50 km |
8. Tag | Individuelle Abreise |
1. Tag | Individuelle Anreise nach Graz
Lassen Sie den Urlaub sanft beginnen und genießen Sie die schöne Altstadt von Graz.
2. Tag | Graz – Stainz | ca. 45 km | „Erzherzog Johann Etappe“
Nach dem Frühstück erfolgt die Übergabe der Mieträder (wenn gebucht) und das persönliche Informationsgespräch (wenn gebucht). Danach starten Sie in den ersten Radtag. Erzherzog Johann wird noch heute als großer Steirer bewundert. Besuchen Sie das Schloss mit dem Jagdmuseum und das Weinhaus in Stainz. Bereits 1229 stand hier eine Kirche, die zu einer prachtvollen Stiftsanlage entwickelt wurde. Seit 1840 ist die Anlage im Besitz von Erzherzog Johann bzw. seiner Nachkommen, den Grafen von Meran. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem „Flascherlzug“ von Stainz nach Preding und retour. (optional vor Ort buchbar, bitte die Abfahrtszeiten beachten)
3. Tag | Stainz – Eibiswald| ca. 45 km | „Kernöl & Schilcherwein“
Hinein geht es in das Schilcher Weinbaugebiet am Schilcherradweg. Sehr abwechslungsreiche Tour durch idyllische Dörfer und Wäldchen nach Eibiswald.
4. Tag | Eibiswald—Leutschach| ca 50 km | „Der Weinberg ruft!“
Nach einem kurzen Abstecher nach Eibiswald, der lebendingen Marktgemeinde, geht es in Richtung Osten, durch die malerische Landschaft und kleine Orte. Die einzigartigen Weinberge der südsteirischen Weinstraße begleiten Sie auf der Tour bis nach Gamlitz, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.
5. Tag | Radrunde an der Weinstraße / Ruhetag
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie mit dem Rad nach Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinbauort. Auch nach Maribor ist es nicht weit und ein Besuch der wunderschönen Altstadt lohnt sich auf jeden Fall. Alternativ erkunden Sie die nähere Umgebung und genießen die Zeit mit einem guten Achterl.
6. Tag | Leutschach —Leibnitz | ca. 55 km | „Die Südsteirische Weinstraße“
Durch malerische Landschaften und kleine Dörfer führt Sie die Tour in die Weinstadt Leibnitz. Mit seiner wunderschönen Altstadt gilt Leibnitz als Tor zur südsteirischen Weinstraße.
7. Tag | Leibnitz – Graz | ca. 50 km | „Wasser & Kulturhauptstadt“
Gemütlich geht es am Murradweg vorbei an bunten Dörfern, durch schattige Auwälder und vorbei an üppigen Feldern radeln Sie zurück nach Graz. Wenn die Beine schön müde sind kann diese Strecke auch mit der Bahn zurückgelegt werden.
8. Tag | Individuelle Abreise
Nach einer erholsamen Nacht heißt es Abschied nehmen aus der Kulturhauptstadt Graz. Gerne können Sie den Aufenthalt verlängern - Fragen Sie nach unserem Angebot.
Leistungen
- 2 Nächtigungen in der Kulturhauptstadt Graz
- 5 Nächtigungen im Winzerzimmer* oder Hotel der gewählten Kategorie
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Besuch einer Ölmühle inkl. Verkostung
- 1 x Weinverkostung
- beste Routenführung mit digitalen Reiseunterlagen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Service-Hotline
Nicht inkludiert
- Persönliche Anreiseinformation vor Ort (optional buchbar)
- gedruckte Reiseunterlagen und Karten (optional buchbar)
- Ortstaxen in den Unterkünften (bei Check Out zu begleichen)
- persönliche Ausgaben und Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
Preise 2025
Preis p.P. im DZ | Winzer C |
Premium A |
Klassik B |
Saison 1 | 899,- € | 979,- € | 899,- € |
Saison 2 | 949,- € | 999,- € | 949,- € |
Saison 3 | 989,- € | 1.039,- € | 989,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 240,- € | 300,- € | 240,- € |
Zusatznächte | |||
in Graz pro Person im DZ inkl. Frühstück | 95,- € | 95,- € | 95,- € |
in Graz im Einzelzimmer inkl. Frühstück | 125,- € | 125,- € | 125,- € |
Zusatzleistungen: | |||
Tourenbike 21 Gang | 95,- € | ||
E-Bike | 215,- € | ||
Infopaket | 45,- € |
Zusatznächte/Einzelzimmer - Sprechen Sie uns an!
Anreise: Sonntag
Saison 1 13.04. – 26.04.2025 | 12.10. – 19.10.2025
Saison 2 27.04. – 24.05.2025 | 28.09. – 11.10.2025
Saison 3 25.05. – 27.09.2025
Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich!
Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad
mittel
Strecke
245 km
Nächster Flughafen
Graz, Thalhof
Unterkünfte / Kategorien
KAT A // PREMIUM: 4* Hotels, 3* Hotel (Eibiswald), Designhotels
KAT B // KLASSIK: 4* Hotel in Graz, gute 3* Hotels und sehr gute Gasthöfe
KAT C // WINZER: Hotel Graz, Winzerzimmer oder Hotels mit starkem Weinbezug
Infopaket
bestehend aus gedruckten Reiseunterlagen & Karten (vorab per Post geschickt) sowie persönlicher Anreiseinformation im Anreisehotel - 45,00 €
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr