Österreich
Tauern-Radweg klassisch: Krimml - Passau I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Großteils radeln Sie in den sanften Tälern der Flüsse Salzach, Saalach und Inn mit nur wenigen Steigungen. Vom Start in Krimml über Salzburg und das Alpenvorland bis nach Passau weist der Radweg ein Gefälle von 750 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie am ersten Teil der Strecke bis nach Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte die wie Perlen am Inn aufgereiht sind prägen den zweiten Teil bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!
Anreise: Täglich vom 26.04. bis 04.10.25
1. Tag | Individuelle Anreise nach Krimml | |
2. Tag | Krimml - Kaprun/Zell am See | 60 km |
3. Tag | Kaprun/Zell am See - Lofer | 50 km |
4. Tag | Lofer - Salzburg | 50 km |
5. Tag | Salzburg - Burghausen | 60 km |
6. Tag | Burghausen - Obernberg am Inn/Bad Füssing | 50 km |
7. Tag | Obernberg am Inn/Bad Füssing - Passau | 40 km |
8. Tag | Individuelle Abreise, Rücktransfer oder Verlängerung |
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krimml
Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
2. Tag: Krimml - Kaprun/Zell am See, ca. 60 km
Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
3. Tag: Kaprun/Zell am See - Lofer, ca. 50 km
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.
4. Tag: Lofer - Salzburg, ca. 50 km
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einem Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
5. Tag: Salzburg - Burghausen, ca. 60 km
Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
6. Tag: Burghausen - Obernberg am Inn/Bad Füssing, ca. 50 km
Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.
7. Tag: Obernberg am Inn/Bad Füssing - Passau, ca. 40 km
Schon bald erreichen Sie Reichersberg dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.
8. Tag: Individuelle Abreise, Rücktransfer oder Verlängerung
In Passau gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
detaillierte Radkarte und Routeninfos in Deutsch und Englisch
ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch und Englisch
Veranstalter App und/oder GPS-Daten
7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Anreise: Täglich vom 26.04. bis 04.10.25 | Saison A 26.04.2025 - 01.05.2025 29.09.2025 - 04.10.2025 |
Saison B 02.05.2025 - 22.05.2025 08.09.2025 - 28.09.2025 |
Saison C 23.05.2025 - 07.09.2025 |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie A PLUS |
1.419,- € | 1.559,- € | 1.629,- € |
Basispreis p. P. im EZ, Kategorie A PLUS | 1.939,- € | 2.079,- € | 2.149,- € |
Zuschlag HP, Katgeorie A | 315,- € | 315,- € | 315,- € |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie B | 899,- € | 999,- € | 1.049,- € |
Basispreis p. P. im EZ, Kategorie B | 1.149,- € | 1.249,- € | 1.299,- € |
Zuschlag HP, Kategorie B | 229,- € | 229,- € | 229,- € |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie A | 979,- € | 1.099,- € | 1.159,- € |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie A | 1.279,- € | 1.399,- € | 1.459,- € |
Zuschlag HP, Kategorie A | 245,- € | 245,- € | 245,- € |
Leihrad inkl. Leihradversicherung: | |||
7-Gang Unisex-Rad versichert | 99,- € | ||
21-Gang Unisex-Rad versichert | 99,- € | ||
21-Gang Herrenrad versichert | 99,- € | ||
21-Gang Herrenrad versichert | 169,- € | ||
E-Bike Unisex versichert | 269,- € | ||
Gravelbike versichert | 199,- € | ||
Zusatznächte Krimml, Kaprun/Zell am See, Salzburg, Passau | auf Anfrage |
Durchwegs zentral gelegene 4* und 4sHotels mit Wellnessbereichen und besonderem Ambiente.
Kategorie B
Gemütliche Gasthöfe, Pensionen und Hotels vorwiegend im 3*/4*Niveau. Meist zentrale Lage.
Kategorie A
Sehr gepflegte Gasthöfe und Hotels durchgehend im 4*Niveau in meist zentraler Lage
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Topografie
Trotz des Namens und der umliegenden Bergwelt, führt der Tauern-Radweg entlang der Flussläufe Salzach und Inn durch flaches bis leicht hügeliges Gelände. Drei »längere« Anstiege gilt es zu meistern, um verkehrsreiche Teilstücke zu meiden.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten.
An- und Abreise
Die An- und Abreise ist bei Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Passau Hauptbahnhof
Krimml ist per Bahn nur schwierig und mit einigen Umstiegen erreichbar. Wir empfehlen Ihnen daher nach Passau anzureisen und den Bustransfer (siehe PKW-Anreise) nach Krimml zu nutzen.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Krimml, pro Tag: ca. € 5,-
Es stehen öffentliche Parkplätze (unbewacht) in Hotelnähe zur Verfügung. Keine Vorab-Reservierung möglich.
Parken in Passau, pro Tag: ca. € 5,-
Wenn Sie den Transfer nach Krimml am Beginn Ihrer Reise nutzen möchten, stehen Ihnen in Passau öffentliche Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Keine Vorab-Reservierung möglich.
Transfer Passau - Krimml, pro Person: € 99,-
Täglicher Transfer von Passau (ab ca. 14:00 Uhr) nach Krimml. Ein Zustieg in Salzburg ist möglich (Abfahrt ca. 16:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich. Reservierung erforderlich.
Transfer Passau - Krimml inkl. eigenes Rad, pro Person: € 138,-
Täglicher Transfer von Passau (ab ca. 14:00 Uhr) nach Krimml. Ein Zustieg in Salzburg ist möglich (Abfahrt ca. 16:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich. Reservierung erforderlich.
Flughäfen: Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) oder München (MUC)
Die Ihrem An- und Abreiseort nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) oder München (MUC).
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Beschreibung
Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Großteils radeln Sie in den sanften Tälern der Flüsse Salzach, Saalach und Inn mit nur wenigen Steigungen. Vom Start in Krimml über Salzburg und das Alpenvorland bis nach Passau weist der Radweg ein Gefälle von 750 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie am ersten Teil der Strecke bis nach Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte die wie Perlen am Inn aufgereiht sind prägen den zweiten Teil bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!
Anreise: Täglich vom 26.04. bis 04.10.25
Reiseverlauf
1. Tag | Individuelle Anreise nach Krimml | |
2. Tag | Krimml - Kaprun/Zell am See | 60 km |
3. Tag | Kaprun/Zell am See - Lofer | 50 km |
4. Tag | Lofer - Salzburg | 50 km |
5. Tag | Salzburg - Burghausen | 60 km |
6. Tag | Burghausen - Obernberg am Inn/Bad Füssing | 50 km |
7. Tag | Obernberg am Inn/Bad Füssing - Passau | 40 km |
8. Tag | Individuelle Abreise, Rücktransfer oder Verlängerung |
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krimml
Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
2. Tag: Krimml - Kaprun/Zell am See, ca. 60 km
Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
3. Tag: Kaprun/Zell am See - Lofer, ca. 50 km
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.
4. Tag: Lofer - Salzburg, ca. 50 km
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einem Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
5. Tag: Salzburg - Burghausen, ca. 60 km
Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
6. Tag: Burghausen - Obernberg am Inn/Bad Füssing, ca. 50 km
Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.
7. Tag: Obernberg am Inn/Bad Füssing - Passau, ca. 40 km
Schon bald erreichen Sie Reichersberg dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.
8. Tag: Individuelle Abreise, Rücktransfer oder Verlängerung
In Passau gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Leistungen
7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
detaillierte Radkarte und Routeninfos in Deutsch und Englisch
ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch und Englisch
Veranstalter App und/oder GPS-Daten
7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Preise 2025
Anreise: Täglich vom 26.04. bis 04.10.25 | Saison A 26.04.2025 - 01.05.2025 29.09.2025 - 04.10.2025 |
Saison B 02.05.2025 - 22.05.2025 08.09.2025 - 28.09.2025 |
Saison C 23.05.2025 - 07.09.2025 |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie A PLUS |
1.419,- € | 1.559,- € | 1.629,- € |
Basispreis p. P. im EZ, Kategorie A PLUS | 1.939,- € | 2.079,- € | 2.149,- € |
Zuschlag HP, Katgeorie A | 315,- € | 315,- € | 315,- € |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie B | 899,- € | 999,- € | 1.049,- € |
Basispreis p. P. im EZ, Kategorie B | 1.149,- € | 1.249,- € | 1.299,- € |
Zuschlag HP, Kategorie B | 229,- € | 229,- € | 229,- € |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie A | 979,- € | 1.099,- € | 1.159,- € |
Basispreis p. P. im DZ, Kategorie A | 1.279,- € | 1.399,- € | 1.459,- € |
Zuschlag HP, Kategorie A | 245,- € | 245,- € | 245,- € |
Leihrad inkl. Leihradversicherung: | |||
7-Gang Unisex-Rad versichert | 99,- € | ||
21-Gang Unisex-Rad versichert | 99,- € | ||
21-Gang Herrenrad versichert | 99,- € | ||
21-Gang Herrenrad versichert | 169,- € | ||
E-Bike Unisex versichert | 269,- € | ||
Gravelbike versichert | 199,- € | ||
Zusatznächte Krimml, Kaprun/Zell am See, Salzburg, Passau | auf Anfrage |
Durchwegs zentral gelegene 4* und 4sHotels mit Wellnessbereichen und besonderem Ambiente.
Kategorie B
Gemütliche Gasthöfe, Pensionen und Hotels vorwiegend im 3*/4*Niveau. Meist zentrale Lage.
Kategorie A
Sehr gepflegte Gasthöfe und Hotels durchgehend im 4*Niveau in meist zentraler Lage
Reiseinfos
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Topografie
Trotz des Namens und der umliegenden Bergwelt, führt der Tauern-Radweg entlang der Flussläufe Salzach und Inn durch flaches bis leicht hügeliges Gelände. Drei »längere« Anstiege gilt es zu meistern, um verkehrsreiche Teilstücke zu meiden.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten.
An- und Abreise
Die An- und Abreise ist bei Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Passau Hauptbahnhof
Krimml ist per Bahn nur schwierig und mit einigen Umstiegen erreichbar. Wir empfehlen Ihnen daher nach Passau anzureisen und den Bustransfer (siehe PKW-Anreise) nach Krimml zu nutzen.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Krimml, pro Tag: ca. € 5,-
Es stehen öffentliche Parkplätze (unbewacht) in Hotelnähe zur Verfügung. Keine Vorab-Reservierung möglich.
Parken in Passau, pro Tag: ca. € 5,-
Wenn Sie den Transfer nach Krimml am Beginn Ihrer Reise nutzen möchten, stehen Ihnen in Passau öffentliche Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Keine Vorab-Reservierung möglich.
Transfer Passau - Krimml, pro Person: € 99,-
Täglicher Transfer von Passau (ab ca. 14:00 Uhr) nach Krimml. Ein Zustieg in Salzburg ist möglich (Abfahrt ca. 16:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich. Reservierung erforderlich.
Transfer Passau - Krimml inkl. eigenes Rad, pro Person: € 138,-
Täglicher Transfer von Passau (ab ca. 14:00 Uhr) nach Krimml. Ein Zustieg in Salzburg ist möglich (Abfahrt ca. 16:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich. Reservierung erforderlich.
Flughäfen: Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) oder München (MUC)
Die Ihrem An- und Abreiseort nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) oder München (MUC).
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr