Rheinland-Pfalz

Sternradtour an Mosel und Rhein I

Rheinland-Pfalz

Sternradtour an Mosel und Rhein I

Radurlaub ab Treis-Karden am Moselradweg vom 4****Schlosshotel Petry aus - 7 x Übernachtung mit Halbpension, Parkplatz nahe Hotel, Eintritt Reichsburg Cochem und vieles mehr

Die Doppelgemeinde Treis-Karden liegt am Schnittpunkt alter Handelswege zwischen Hunsrück und Eifel. Viele historische Bauten bezeugen die Geschichte der Gemeinde, die bis in die Kelten- und Römerzeit zurückreicht.

Unübersehbar beherrscht noch heute die ehemalige Stifts- und jetzige Pfarrkirche St. Castor mit ihren mächtigen Türmen das Ortsbild. Sie gehört mit ihren romanischen, gotischen und barocken Stilelementen zu den kunsthistorisch bedeutendsten Sakralbauten an der Mosel. Wer einen wunderschönen Blick ins Tal der Mosel genießen möchte, der sollte entlang des Stationsweges hinauf zur Zilleskapelle steigen.

Anreise jeden Sonntag von 20. April bis 12. Oktober

Nebensaison: 20. April bis 4. Mai und 5. bis 12. Oktober
Hochsaison: 11. Mai bis 28. September

Hinweis: Sie würden gerne an einem anderen Termin anreisen, bitte kontaktieren Sie uns!

Fotos copyright:
Bild 1: Mosel_Treis-Karden_Schlosshotel Petry_Außenansicht bei Nacht_bearbeitet
Bild 2: W_Mosel_Alf_Radler©Donau Touristik Evelyn Schöffl
Bild 3: Mosel_Treis-Karden_Schlosshotel Petry_Restaurant_Schlossstube
Mosel_Cochem_Reichsburg_Radler_heller ©AdobeStock_ansi29
Mosel_zwischen Metz und Trier_Radler_Kundenfoto3 ©Sela
Sternradtour Mosel_Radler ©Donau Touristik_Daniela Brandstetter (1)

1. Tag: Individuelle Anreise nach Treis-Karden
2. Tag: Münstermaifeld und Burg Eltz ca. 36 km
3. Tag: Moselschleifen ca. 60 km, 48 Bahnminuten
4. Tag: Koblenz ca. 38 km, 37 Bahnminuten
5. Tag: Cochem ca. 59 km
6. Tag: Trier oder Ruhetag im Hotel
7. Tag Rhein-Radweg und Loreley 44 km, 74 Bahnminuten
8. Tag: Heimreise

1. Tag: Sonntag, Anreise

Nach Treis-Karden. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag: Montag, Münstermaifeld und Burg Eltz (36 km)

Entlang der Mosel bis Hatzenport, durch das Schrumpfbachtal ins mittelalterliche Münstermaifeld zur Burg Eltz und zurück.

3. Tag: Dienstag, Moselschleifen (60 km Rad, 48 Bahnminuten)

Per Bahn (circa € 10,00 vor Ort) nach Traben-Trarbach. Zurück durch bekannte Weinbauorte wie Zell, Bullay und Nehren (eventuell ab Cochem per Bahn, circa € 10,- vor Ort; sodann 50 km Rad).

4. Tag: Mittwoch, Koblenz (38 km Rad, 37 Bahnminuten)

An der Mosel zur Burg Bischofstein und vorbei an der Burg Thurant nach Koblenz (Festung und Seilbahnfahrt inklusive). Zurück per Bahn (circa € 16,- vor Ort).
Aktivtour: Per Rad zurück (+ 38 km).

5. Tag: Donnerstag, Cochem (59 km)

Am Mosel-Radweg nach Cochem (Eintritt Reichsburg inklusive). Über Ernst zur Schleife bei Poltersdorf bis Mesenich und zurück.

6. Tag: Freitag, Trier oder Ruhetag im Hotel

Eventuell Ausflug mit Ihrem PKW oder per Bahn in die Römerstadt Trier.

7. Tag: Samstag, Rhein-Radweg und Loreley (44 km Rad, 74 Bahnminuten)

Per Bahn nach Koblenz; auf dem Rhein-Radweg nach Bad Salzig; per Rad (+ 23 km, hin und retour) oder per Schiff zur Loreley und zurück (circa € 27,- vor Ort). Per Rad nach Koblenz und zurück per Bahn nach Treis-Karden (je Strecke circa € 16,- vor Ort).

8. Tag: Sonntag, Heimreise

Nach dem Frühstück.

  • 7 x Übernachtung mit Halbpension
  • Parkplatz nahe Hotel
  • Nutzung hoteleigener Wellnessbereich
  • Eintritt Festung und Seilbahnfahrt Koblenz
  • Eintritt Reichsburg Cochem
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Route
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten
  • 7-Tage-Servicetelefon

Preis pro Person

  • Doppelzimmer | Halbpension - Landhauszimmer - 8 Tage
    • 20.04. - 04.05.2025, 05.10. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 699,- Anreise So
    • 11.05. - 28.09.2025 | B - Hochsaison
      € 755,- Anreise So
  • Doppelzimmer | Halbpension - Schloss - 8 Tage
    • 20.04. - 04.05.2025, 05.10. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 768,- Anreise So
    • 11.05. - 28.09.2025 | B - Hochsaison
      € 788,- Anreise So
  • Einzelzimmer | Halbpension - Schloss - 8 Tage
    • 20.04. - 04.05.2025, 05.10. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 918,- Anreise So
    • 11.05. - 28.09.2025 | B - Hochsaison
      € 938,- Anreise So

Ermäßigungen

Internetrabatt
€ 10,- pro Person bei Anreise So von 20.04. - 12.10.2025

Tour

237-298 km Rad, 159 Bahnminuten

am Montag leicht hügelig, an allen anderen Tagen autofreier, ebener Mosel- und Rhein-Radweg

Unterkunft Schlosshotel Petry ****

Lage: Das Schlosshotel Petry, ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel in dritter Generation, erhebt sich über Treis-Karden an den Ufern der Mosel. Diese idyllische Lage bietet nicht nur einen erstklassigen Blick auf die Flusslandschaft, sondern auch einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen Stadt und der umliegenden Weinberge.

Zimmer: Mit insgesamt 70 liebevoll gestalteten Zimmern und Suiten erwartet Sie im Schlosshotel Petry ein komfortabler Aufenthalt. Die Schlosszimmer mit tollem Ambiente befinden sich im Stammhaus. Die Zimmer im Landhaus liegen ruhig bei den Weinbergen circa 100 m vom Stammhaus entfernt. Alle Zimmer (circa 18 m²) sind mit Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, TV und WLAN ausgestattet.

Gastronomie: Das Frühstücksbuffet wird warm und kalt serviert. Das Abendessen findet im Gourmetrestaurant „Schloßstube“ statt. Ihr Hotelchef Oliver Bell ist gleichzeitig auch der Küchenchef und versorgt seine Gäste mit kulinarischen Meisterwerken. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und freut sich auf Sie!

Infrastruktur und Wellness: Das aus vier zusammenhängenden Gebäuden mit 70 Zimmer bestehende Hotel bietet eine gemütliche Hotelhalle, Aufenthaltsräume, mehrere Restaurants mit viel Flair, eine Terrasse sowie einen Garten. Genießen Sie den 500 m² großen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen oder Dampfbad, um sich nach einem erlebnisreichen Tag zu erholen. Massagen und Schönheitsanwendungen runden das Wellnessangebot ab

Donau Touristik
Donau Touristik

Lederergasse 4 - 12
4010 Linz / Donau

Beschreibung

Die Doppelgemeinde Treis-Karden liegt am Schnittpunkt alter Handelswege zwischen Hunsrück und Eifel. Viele historische Bauten bezeugen die Geschichte der Gemeinde, die bis in die Kelten- und Römerzeit zurückreicht.

Unübersehbar beherrscht noch heute die ehemalige Stifts- und jetzige Pfarrkirche St. Castor mit ihren mächtigen Türmen das Ortsbild. Sie gehört mit ihren romanischen, gotischen und barocken Stilelementen zu den kunsthistorisch bedeutendsten Sakralbauten an der Mosel. Wer einen wunderschönen Blick ins Tal der Mosel genießen möchte, der sollte entlang des Stationsweges hinauf zur Zilleskapelle steigen.

Anreise jeden Sonntag von 20. April bis 12. Oktober

Nebensaison: 20. April bis 4. Mai und 5. bis 12. Oktober
Hochsaison: 11. Mai bis 28. September

Hinweis: Sie würden gerne an einem anderen Termin anreisen, bitte kontaktieren Sie uns!

Fotos copyright:
Bild 1: Mosel_Treis-Karden_Schlosshotel Petry_Außenansicht bei Nacht_bearbeitet
Bild 2: W_Mosel_Alf_Radler©Donau Touristik Evelyn Schöffl
Bild 3: Mosel_Treis-Karden_Schlosshotel Petry_Restaurant_Schlossstube
Mosel_Cochem_Reichsburg_Radler_heller ©AdobeStock_ansi29
Mosel_zwischen Metz und Trier_Radler_Kundenfoto3 ©Sela
Sternradtour Mosel_Radler ©Donau Touristik_Daniela Brandstetter (1)


Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Treis-Karden
2. Tag: Münstermaifeld und Burg Eltz ca. 36 km
3. Tag: Moselschleifen ca. 60 km, 48 Bahnminuten
4. Tag: Koblenz ca. 38 km, 37 Bahnminuten
5. Tag: Cochem ca. 59 km
6. Tag: Trier oder Ruhetag im Hotel
7. Tag Rhein-Radweg und Loreley 44 km, 74 Bahnminuten
8. Tag: Heimreise

1. Tag: Sonntag, Anreise

Nach Treis-Karden. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag: Montag, Münstermaifeld und Burg Eltz (36 km)

Entlang der Mosel bis Hatzenport, durch das Schrumpfbachtal ins mittelalterliche Münstermaifeld zur Burg Eltz und zurück.

3. Tag: Dienstag, Moselschleifen (60 km Rad, 48 Bahnminuten)

Per Bahn (circa € 10,00 vor Ort) nach Traben-Trarbach. Zurück durch bekannte Weinbauorte wie Zell, Bullay und Nehren (eventuell ab Cochem per Bahn, circa € 10,- vor Ort; sodann 50 km Rad).

4. Tag: Mittwoch, Koblenz (38 km Rad, 37 Bahnminuten)

An der Mosel zur Burg Bischofstein und vorbei an der Burg Thurant nach Koblenz (Festung und Seilbahnfahrt inklusive). Zurück per Bahn (circa € 16,- vor Ort).
Aktivtour: Per Rad zurück (+ 38 km).

5. Tag: Donnerstag, Cochem (59 km)

Am Mosel-Radweg nach Cochem (Eintritt Reichsburg inklusive). Über Ernst zur Schleife bei Poltersdorf bis Mesenich und zurück.

6. Tag: Freitag, Trier oder Ruhetag im Hotel

Eventuell Ausflug mit Ihrem PKW oder per Bahn in die Römerstadt Trier.

7. Tag: Samstag, Rhein-Radweg und Loreley (44 km Rad, 74 Bahnminuten)

Per Bahn nach Koblenz; auf dem Rhein-Radweg nach Bad Salzig; per Rad (+ 23 km, hin und retour) oder per Schiff zur Loreley und zurück (circa € 27,- vor Ort). Per Rad nach Koblenz und zurück per Bahn nach Treis-Karden (je Strecke circa € 16,- vor Ort).

8. Tag: Sonntag, Heimreise

Nach dem Frühstück.


Leistungen

  • 7 x Übernachtung mit Halbpension
  • Parkplatz nahe Hotel
  • Nutzung hoteleigener Wellnessbereich
  • Eintritt Festung und Seilbahnfahrt Koblenz
  • Eintritt Reichsburg Cochem
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Route
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten
  • 7-Tage-Servicetelefon


Preise 2025

Preis pro Person

  • Doppelzimmer | Halbpension - Landhauszimmer - 8 Tage
    • 20.04. - 04.05.2025, 05.10. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 699,- Anreise So
    • 11.05. - 28.09.2025 | B - Hochsaison
      € 755,- Anreise So
  • Doppelzimmer | Halbpension - Schloss - 8 Tage
    • 20.04. - 04.05.2025, 05.10. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 768,- Anreise So
    • 11.05. - 28.09.2025 | B - Hochsaison
      € 788,- Anreise So
  • Einzelzimmer | Halbpension - Schloss - 8 Tage
    • 20.04. - 04.05.2025, 05.10. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 918,- Anreise So
    • 11.05. - 28.09.2025 | B - Hochsaison
      € 938,- Anreise So

Ermäßigungen

Internetrabatt
€ 10,- pro Person bei Anreise So von 20.04. - 12.10.2025


Reiseinfos

Tour

237-298 km Rad, 159 Bahnminuten

am Montag leicht hügelig, an allen anderen Tagen autofreier, ebener Mosel- und Rhein-Radweg

Unterkunft Schlosshotel Petry ****

Lage: Das Schlosshotel Petry, ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel in dritter Generation, erhebt sich über Treis-Karden an den Ufern der Mosel. Diese idyllische Lage bietet nicht nur einen erstklassigen Blick auf die Flusslandschaft, sondern auch einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen Stadt und der umliegenden Weinberge.

Zimmer: Mit insgesamt 70 liebevoll gestalteten Zimmern und Suiten erwartet Sie im Schlosshotel Petry ein komfortabler Aufenthalt. Die Schlosszimmer mit tollem Ambiente befinden sich im Stammhaus. Die Zimmer im Landhaus liegen ruhig bei den Weinbergen circa 100 m vom Stammhaus entfernt. Alle Zimmer (circa 18 m²) sind mit Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, TV und WLAN ausgestattet.

Gastronomie: Das Frühstücksbuffet wird warm und kalt serviert. Das Abendessen findet im Gourmetrestaurant „Schloßstube“ statt. Ihr Hotelchef Oliver Bell ist gleichzeitig auch der Küchenchef und versorgt seine Gäste mit kulinarischen Meisterwerken. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und freut sich auf Sie!

Infrastruktur und Wellness: Das aus vier zusammenhängenden Gebäuden mit 70 Zimmer bestehende Hotel bietet eine gemütliche Hotelhalle, Aufenthaltsräume, mehrere Restaurants mit viel Flair, eine Terrasse sowie einen Garten. Genießen Sie den 500 m² großen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen oder Dampfbad, um sich nach einem erlebnisreichen Tag zu erholen. Massagen und Schönheitsanwendungen runden das Wellnessangebot ab

Donau Touristik
Donau Touristik

Lederergasse 4 - 12
4010 Linz / Donau