- 3 Übernachtungen in Pensionen sowie 3 & 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
- Kartenmaterial
- Gepäcktransport
- Service – Hotline
Thüringen
Kurzurlaub im Thüringer Burgenland I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Diese Rundtour verbindet für Sie auf kurzen entspannten Wegstrecken historische Städte mit viel Sehenswertem. Auf sehr gut ausgebauten, flachen Radwegen geht es über Streuobstwiesen und beschauliche Dörfer. Am Wegesrand begrüßen Sie ab und an historische Mühlen. Wegbegleiter sind auch mächtige, sagenumwobene Burgen, alte Stadtmauern sowie schöne Gärten. Highlights sind das Burgentrio "Drei Gleichen", das Bratwurstmuseum und die Puppenausstellung. Nach dem Strampeln erwarten Sie die kulinarischen Schmakerl der weltweit bekannten, regionalen Thüringer Küche.
Anreise täglich von April bis Oktober.
BUCHBAR AB 10 Personen
1. Tag: | Anreise nach Apfelstädt | |
2. Tag: | Apfelstädt – Arnstadt | 19 km |
3. Tag: | Arnstadt – Erfurt | 21 km |
4. Tag: |
Erfurt – Apfelstädt und |
16 km |
1. Tag: Anreise nach Apfelstädt
Wir heissen Sie willkommen in der kleinen Gemeinde vor den Toren von Gotha, unweit gelegen am gleichnamigen Fluss und der Burgen "Drei Gleichen". Es ist die älteste Siedlung in Thüringen, die Sie nach der persönlichen Reiseinformation erkunden können.
2. Tag: Apfelstädt – Arnstadt 19 km
Der Radtag beginnt mit einer starken Steigung von Holzhausen bis zur Wachsenburg. Auf der weiteren Strecke gibt es nur wenig starken Steigungen und der Großteil der Radtour fahren Sie auf asphaltierten Wegen, die nur wenig befahren sind. Der Straßenverkehr nimmt um Arnstadt zu. Die Bach- und Kulturstadt beherbergt viele Museen und Galerien, die von der reichen Stadtgeschichte berichten. Erholen Sie sich bei einem Bummel durch die historische Innenstadt und folgen Sie den Spuren Bachs.
3. Tag: Arnstadt – Erfurt 23 km
Auf dem Geraradweg radeln Sie vorbei an Schloss Molsdorf, dem so genannten Sanssouci von Thüringen. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die Thüringer Landshauptstadt Erfurt. In der Stadt sind die Radwege fast autofrei und führen durch Parklandschaften - entlang der Gera. Nutzen Sie den Nachmittag für eine Stadtführung und besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten, Krämerbrücke, herrliche Patrizierhäuser und Dom.
4. Tag: Erfurt – Apfelstädt 19 km und Abreise oder Verlängerung
Nach einem Stadtbummel radeln Sie durch das sagenumwobene Thüringer Burgenland der “Drei-Gleichen”. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der erhaltenen Burg und auch den Ruinen. Im nahegelegenen Mühlberg erwarten Sie die Dorfkirche. Folgen Sie der Thüringer Städtekette durch Thüringische Dörfer bis nach Apfelstädt. Hier können Sie entweder gleich nach Hause starten oder einfach noch ein paar Tage mehr einplanen. Fragen Sie uns!
|
BUCHBAR AB 10 Personen
Anreisen / Abreise | Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug Transfer auf Anfrage |
Parken / Hotel | begrenzt vor Ort gratis |
Charakter der Strecke | leicht bis mittel |

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3691 / 88 67 277
Telefax: +49 (0) 3691 / 24 90 720
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
Beschreibung
Diese Rundtour verbindet für Sie auf kurzen entspannten Wegstrecken historische Städte mit viel Sehenswertem. Auf sehr gut ausgebauten, flachen Radwegen geht es über Streuobstwiesen und beschauliche Dörfer. Am Wegesrand begrüßen Sie ab und an historische Mühlen. Wegbegleiter sind auch mächtige, sagenumwobene Burgen, alte Stadtmauern sowie schöne Gärten. Highlights sind das Burgentrio "Drei Gleichen", das Bratwurstmuseum und die Puppenausstellung. Nach dem Strampeln erwarten Sie die kulinarischen Schmakerl der weltweit bekannten, regionalen Thüringer Küche.
Anreise täglich von April bis Oktober.
BUCHBAR AB 10 Personen
Reiseverlauf
1. Tag: | Anreise nach Apfelstädt | |
2. Tag: | Apfelstädt – Arnstadt | 19 km |
3. Tag: | Arnstadt – Erfurt | 21 km |
4. Tag: |
Erfurt – Apfelstädt und |
16 km |
1. Tag: Anreise nach Apfelstädt
Wir heissen Sie willkommen in der kleinen Gemeinde vor den Toren von Gotha, unweit gelegen am gleichnamigen Fluss und der Burgen "Drei Gleichen". Es ist die älteste Siedlung in Thüringen, die Sie nach der persönlichen Reiseinformation erkunden können.
2. Tag: Apfelstädt – Arnstadt 19 km
Der Radtag beginnt mit einer starken Steigung von Holzhausen bis zur Wachsenburg. Auf der weiteren Strecke gibt es nur wenig starken Steigungen und der Großteil der Radtour fahren Sie auf asphaltierten Wegen, die nur wenig befahren sind. Der Straßenverkehr nimmt um Arnstadt zu. Die Bach- und Kulturstadt beherbergt viele Museen und Galerien, die von der reichen Stadtgeschichte berichten. Erholen Sie sich bei einem Bummel durch die historische Innenstadt und folgen Sie den Spuren Bachs.
3. Tag: Arnstadt – Erfurt 23 km
Auf dem Geraradweg radeln Sie vorbei an Schloss Molsdorf, dem so genannten Sanssouci von Thüringen. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die Thüringer Landshauptstadt Erfurt. In der Stadt sind die Radwege fast autofrei und führen durch Parklandschaften - entlang der Gera. Nutzen Sie den Nachmittag für eine Stadtführung und besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten, Krämerbrücke, herrliche Patrizierhäuser und Dom.
4. Tag: Erfurt – Apfelstädt 19 km und Abreise oder Verlängerung
Nach einem Stadtbummel radeln Sie durch das sagenumwobene Thüringer Burgenland der “Drei-Gleichen”. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der erhaltenen Burg und auch den Ruinen. Im nahegelegenen Mühlberg erwarten Sie die Dorfkirche. Folgen Sie der Thüringer Städtekette durch Thüringische Dörfer bis nach Apfelstädt. Hier können Sie entweder gleich nach Hause starten oder einfach noch ein paar Tage mehr einplanen. Fragen Sie uns!
Leistungen
- 3 Übernachtungen in Pensionen sowie 3 & 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
- Kartenmaterial
- Gepäcktransport
- Service – Hotline
Preise 2025
|
BUCHBAR AB 10 Personen
Reiseinfos
Anreisen / Abreise | Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug Transfer auf Anfrage |
Parken / Hotel | begrenzt vor Ort gratis |
Charakter der Strecke | leicht bis mittel |

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3691 / 88 67 277
Telefax: +49 (0) 3691 / 24 90 720
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr