Toskana
Toskana - Von Pisa nach Florenz I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |






Die Toskana hat eine der beeindruckendsten Landschaften Europas, dank seiner Hügel mit malerischen Weinbergen, Olivenhängen und Zypressenalleen. Beim Radeln werden Sie vielfältige Ausblicke genießen und Renaissancekunst und - architektur bewundern. Die Toskana ist außerdem das Land zahlreicher Künstler, wie Leonardo da Vinci oder Giacomo Puccini. Städte wie Pisa oder Florenz brauchen keine weitere Präsentation, aber Sie werden auch schöne Burgen und Dörfer entdecken, in denen Sie die toskanische Küche kosten können.
Anreisetermine: SA 29.03. - 11.10.2025
Sondertermine mit mind. 6 Personen
1. Tag | individuelle Anreise nach Pisa | |
2. Tag | Pisa – Lucca | 25/45 km |
3. Tag | Lucca – Montecatini | 45 km |
4. Tag | Montecatini Rundtour | 60 km |
5. Tag | Montecatini – Florenz | 50/60 km |
6. Tag | Ruhetag Florenz | |
7. Tag | Florenz – Empoli – Pisa | 40/65 km |
8. Tag | individuelle Abreise oder Verlängerung |
1. Pisa
Individuelle Anreise und Übernachtung. Pisa, weltbekannt für die magische Piazza dei Miracoli mit dem spektakulären Schiefen Turm, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes und hat zudem die sympathische und lebendige Ausstrahlung einer Universitätsstadt.
2. Pisa – Lucca (25/45 km)
Durch die pisanische Landschaft folgen Sie dem Fluss Serchio Richtung Norden und erreichen Lucca. Wenn Sie die Etappe ein bisschen verlängern möchten, können Sie zum Massaciuccoli See radeln und schließlich Lucca erreichen.
3. Lucca – Montecatini (45 km)
Eine Panoramastraße führt Sie in die kleinen Städtchen Collodi und Pescia. In Collodi, wo der Autor von Pinocchio seine Kindheit verbrachte, können Sie den berühmten Parco di Pinocchio und die Adelsvilla Garzoni besuchen. In Pescia laden kleine Kirchen, Paläste, Renaissance-Anwesen und der Blumenmarkt zu einem Spaziergang ein.
4. Montecatini Rundtour (60 km)
Heute haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können sich im Thermalwasser eines der berühmtesten Thermalkurorte Europas entspannen und durch die Gässchen der Altstadt schlendern, die Sie mit einer Standseilbahn erreichen. Oder Sie radeln durch Olivenhaine, Weinreben und vorbei an Medici-Villen und alten Bauernhöfen nach Vinci, die Geburtsstadt des Leonardo da Vinci (Museumsbesuch möglich).
5. Montecatini – Florenz (50/60 km)
Dieser Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, sofort von Montecatini aus mit dem Rad zu starten oder die Etappe durch einen Zugtransfer nach Pistoia zu verkürzen. Pistoia ist vom romanischen Stil und dem Renaissance-Stil geprägt und beherbergt einen der beeindruckendsten Plätze Italiens, den Piazza del Duomo. Von hier aus geht es mit dem Rad weiter durch die toskanische Ebene, um Florenz zu erreichen.
6. Florenz
Freier Tag. Sie können selbst entscheiden, wie Sie Ihre Zeit in einer der schönsten Städte der Welt verbringen möchten!
7. Florenz – Empoli – Pisa (40/65 km mit dem Rad + 65/40 km mit dem Zug)
Heute haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können ab Florenz radeln und Pisa durch eine Zugfahrt ab Empoli erreichen, oder den Zug Florenz–Empoli nehmen und von dort aus nach Pisa radeln.
8. Pisa
Abreise nach dem Frühstück.
Im Preis enthalten
7 Übernachtungen
Frühstück
App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
Digitale Tourinformationen
Gepäcktransport
Servicehotline
Nicht im Preis enthalten
Kurtaxe (ca. 20–25 €)
Zugfahrten
Alles, was nicht unter der Angabe „Im Preis enthalten“ aufgeführt ist
Preis pro Person |
Saison 1 |
Saison 2 |
Saison 3 10.05 - 05.09.2025 |
Kat. A | 3/4* Hotels | |||
Doppelzimmer | 950,- € | 1.140,- € | 1.190,- € |
Einzelzimmer | 1.350,- € | 1.540,- € | 1.590,- € |
3. Person im Dreibettzimmer | 800,- € | 990,- € | 1.040,- € |
Kat. B | 3* Hotels, mit einem familiär geführten 2* Hotel in Lucca und B&B | |||
Doppelzimmer | 850,- € | 1.040,- € | 1.090,- € |
Einzelzimmer | 1.230,- € | 1.420,- € | 1.470,- € |
3. Person im Dreibettzimmer | 720,- € | 910,- € | 960,- € |
Zusätzliches | Leihräder inklusive Diebstahl- und Schadensversicherung | ||
Tourenrad | 110,- € | 110,- € | 110,- € |
Elektrorad | 270,- € | 270,- € | 270,- € |
Helm Kopfumfang 58-61 cm | 15,- € | 15,- € | 15,- € |
Zusatznacht Pisa Kat. A |
DZ 75,- € / EZ 130,- € | DZ 75,- € / EZ 130,- € | DZ 75,- € / EZ 130,- € |
Zusatznacht Pisa Kat. B | DZ 70,- € / EZ 120,- € | DZ 70,- € / EZ 120,- € | DZ 70,- € / EZ 120,- € |
Anreisetermine: SA 29.03. - 11.10.2025
Sondertermine mit mind. 6 Personen
TOURENPROFIL
Gesamte Strecke: 220/275 Km
Terrain: 85% befestigt, 15% unbefestigt
Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 2., 3., 5. und 7. Tag.
Die Route ist zum größten Teil flach mit einigen hügeligen Abschnitten, die aber keine besondere sportliche Begabung erfordern. Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für alle.
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
Je nach Wahl Ihrer Hotelkategorie übernachten Sie in:
- Kat. A: 3/4* Hotels
- Kat. B: 3* Hotels, mit einem familiär geführten 2* Hotel in Lucca und B&B
Alle Zimmer haben Dusche/WC und eine Klimaanlage.
Copyright Bilder - girolibero
italia-toscana-pisa-firenze-rinascimento-bici-indipendente-IT006-DSC05226-site-archivi-girolibero-©copyright_girolibero
italia-toscana-pisa-firenze-rinascimento-bici-indipendente-IT006-DSC05242-site-archivi-girolibero
italia-toscana-pisa-firenze-rinascimento-bici-indipendente-IT006-IT036-pisa-4264059-site-archivio-girolibero
pre_IT006_ITALIA_BICI_2018_IMG_0816_Shanon-Corsi
pre_IT006_ITALIA_BICI_2019_2019-bike-incoming-charter-group-tuscany-Hansen-Morten-2_Hansen-Morten-©copyright_girolibero
Beschreibung
Die Toskana hat eine der beeindruckendsten Landschaften Europas, dank seiner Hügel mit malerischen Weinbergen, Olivenhängen und Zypressenalleen. Beim Radeln werden Sie vielfältige Ausblicke genießen und Renaissancekunst und - architektur bewundern. Die Toskana ist außerdem das Land zahlreicher Künstler, wie Leonardo da Vinci oder Giacomo Puccini. Städte wie Pisa oder Florenz brauchen keine weitere Präsentation, aber Sie werden auch schöne Burgen und Dörfer entdecken, in denen Sie die toskanische Küche kosten können.
Anreisetermine: SA 29.03. - 11.10.2025
Sondertermine mit mind. 6 Personen
Reiseverlauf
1. Tag | individuelle Anreise nach Pisa | |
2. Tag | Pisa – Lucca | 25/45 km |
3. Tag | Lucca – Montecatini | 45 km |
4. Tag | Montecatini Rundtour | 60 km |
5. Tag | Montecatini – Florenz | 50/60 km |
6. Tag | Ruhetag Florenz | |
7. Tag | Florenz – Empoli – Pisa | 40/65 km |
8. Tag | individuelle Abreise oder Verlängerung |
1. Pisa
Individuelle Anreise und Übernachtung. Pisa, weltbekannt für die magische Piazza dei Miracoli mit dem spektakulären Schiefen Turm, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes und hat zudem die sympathische und lebendige Ausstrahlung einer Universitätsstadt.
2. Pisa – Lucca (25/45 km)
Durch die pisanische Landschaft folgen Sie dem Fluss Serchio Richtung Norden und erreichen Lucca. Wenn Sie die Etappe ein bisschen verlängern möchten, können Sie zum Massaciuccoli See radeln und schließlich Lucca erreichen.
3. Lucca – Montecatini (45 km)
Eine Panoramastraße führt Sie in die kleinen Städtchen Collodi und Pescia. In Collodi, wo der Autor von Pinocchio seine Kindheit verbrachte, können Sie den berühmten Parco di Pinocchio und die Adelsvilla Garzoni besuchen. In Pescia laden kleine Kirchen, Paläste, Renaissance-Anwesen und der Blumenmarkt zu einem Spaziergang ein.
4. Montecatini Rundtour (60 km)
Heute haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können sich im Thermalwasser eines der berühmtesten Thermalkurorte Europas entspannen und durch die Gässchen der Altstadt schlendern, die Sie mit einer Standseilbahn erreichen. Oder Sie radeln durch Olivenhaine, Weinreben und vorbei an Medici-Villen und alten Bauernhöfen nach Vinci, die Geburtsstadt des Leonardo da Vinci (Museumsbesuch möglich).
5. Montecatini – Florenz (50/60 km)
Dieser Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, sofort von Montecatini aus mit dem Rad zu starten oder die Etappe durch einen Zugtransfer nach Pistoia zu verkürzen. Pistoia ist vom romanischen Stil und dem Renaissance-Stil geprägt und beherbergt einen der beeindruckendsten Plätze Italiens, den Piazza del Duomo. Von hier aus geht es mit dem Rad weiter durch die toskanische Ebene, um Florenz zu erreichen.
6. Florenz
Freier Tag. Sie können selbst entscheiden, wie Sie Ihre Zeit in einer der schönsten Städte der Welt verbringen möchten!
7. Florenz – Empoli – Pisa (40/65 km mit dem Rad + 65/40 km mit dem Zug)
Heute haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können ab Florenz radeln und Pisa durch eine Zugfahrt ab Empoli erreichen, oder den Zug Florenz–Empoli nehmen und von dort aus nach Pisa radeln.
8. Pisa
Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen
Im Preis enthalten
7 Übernachtungen
Frühstück
App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
Digitale Tourinformationen
Gepäcktransport
Servicehotline
Nicht im Preis enthalten
Kurtaxe (ca. 20–25 €)
Zugfahrten
Alles, was nicht unter der Angabe „Im Preis enthalten“ aufgeführt ist
Preise 2025
Preis pro Person |
Saison 1 |
Saison 2 |
Saison 3 10.05 - 05.09.2025 |
Kat. A | 3/4* Hotels | |||
Doppelzimmer | 950,- € | 1.140,- € | 1.190,- € |
Einzelzimmer | 1.350,- € | 1.540,- € | 1.590,- € |
3. Person im Dreibettzimmer | 800,- € | 990,- € | 1.040,- € |
Kat. B | 3* Hotels, mit einem familiär geführten 2* Hotel in Lucca und B&B | |||
Doppelzimmer | 850,- € | 1.040,- € | 1.090,- € |
Einzelzimmer | 1.230,- € | 1.420,- € | 1.470,- € |
3. Person im Dreibettzimmer | 720,- € | 910,- € | 960,- € |
Zusätzliches | Leihräder inklusive Diebstahl- und Schadensversicherung | ||
Tourenrad | 110,- € | 110,- € | 110,- € |
Elektrorad | 270,- € | 270,- € | 270,- € |
Helm Kopfumfang 58-61 cm | 15,- € | 15,- € | 15,- € |
Zusatznacht Pisa Kat. A |
DZ 75,- € / EZ 130,- € | DZ 75,- € / EZ 130,- € | DZ 75,- € / EZ 130,- € |
Zusatznacht Pisa Kat. B | DZ 70,- € / EZ 120,- € | DZ 70,- € / EZ 120,- € | DZ 70,- € / EZ 120,- € |
Anreisetermine: SA 29.03. - 11.10.2025
Sondertermine mit mind. 6 Personen
Reiseinfos
TOURENPROFIL
Gesamte Strecke: 220/275 Km
Terrain: 85% befestigt, 15% unbefestigt
Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 2., 3., 5. und 7. Tag.
Die Route ist zum größten Teil flach mit einigen hügeligen Abschnitten, die aber keine besondere sportliche Begabung erfordern. Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für alle.
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
Je nach Wahl Ihrer Hotelkategorie übernachten Sie in:
- Kat. A: 3/4* Hotels
- Kat. B: 3* Hotels, mit einem familiär geführten 2* Hotel in Lucca und B&B
Alle Zimmer haben Dusche/WC und eine Klimaanlage.
Copyright Bilder - girolibero
italia-toscana-pisa-firenze-rinascimento-bici-indipendente-IT006-DSC05226-site-archivi-girolibero-©copyright_girolibero
italia-toscana-pisa-firenze-rinascimento-bici-indipendente-IT006-DSC05242-site-archivi-girolibero
italia-toscana-pisa-firenze-rinascimento-bici-indipendente-IT006-IT036-pisa-4264059-site-archivio-girolibero
pre_IT006_ITALIA_BICI_2018_IMG_0816_Shanon-Corsi
pre_IT006_ITALIA_BICI_2019_2019-bike-incoming-charter-group-tuscany-Hansen-Morten-2_Hansen-Morten-©copyright_girolibero
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr