Chiemsee Rundweg
Länge | 55 km |
Höhenunterschied | ▲281 m ▼280m |
Schwierigkeit | mittel |
Sehenswertes | Fraueninsel, Herreninsel, Schloss Herrenchiemsee, Aussichtsturm Irschener Winkel, Prienavera, Römermuseum |
GPX-Daten | Link zum Download |
Der Chiemsee Rundweg ist vor allem für jene eine Überlegung wert, die gerne flexibel ihren Startpunkt auswählen. Nah am Ufer führt die Route einmal das sogenannte Bayrische Meer – den Chiemsee. Ein beliebter Startpunkt für den Radweg ist vor allem Bernau/Felden. Vorbei an zahlreichen Badestellen und Anlegestellen für Schiffe sind Abwechslung und Erholung auf diesem Radweg keine Grenzen gesetzt. Inmitten des zweitgrößten Binnensees Deutschlands sind die Fraueninsel und die Herreninsel mit ihrem Schloss Herrenchiemsee die idealen Orte für einen Ausflug bei schönem Wetter. Ganz oben auf der To Do Liste sollte der Genuss des Alpenpanoramas liegen, welches Radfahrer auf ihrer Tour rund um den Chiemsee begleitet. Geringe Steigungen und eine durchgängig gute Beschilderung machen den Ausflug zu einem wahren Abenteuer für die ganze Familie.
Die Strecke führt entlang Feldwegen, Nebenstraßen und asphaltierten Radwegen und ist gleichermaßen ein beliebter und gängiger Fußgängerweg, sodass auf dieser Strecke ein hoher Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme genommen werden sollte. Von Mai bis Oktober werden auf dem gesamten Rundweg sogenannte Rad- und Wanderbusse eingesetzt, mit denen gegebenenfalls auch Teilstrecken zurückgelegt werden können.
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 09.01.2024
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr