Ostfriesland entlang der Deutschen Fehnroute bereisen
Länge | 173 km |
Höhenunterschied | ▲203m ▼197m |
Schwierigkeit | leicht |
Sehenswertes |
Meyer Werft Papenburg, |
GPX-Daten | Link zum Download |
Weit, eben und flach erstreckt sich die ostfriesische Landschaft rund um die „Deutsche Fehnroute“ – eine der bekanntesten Radrouten Norddeutschlands.
Die Deutsche Fehnroute ist ein 173 km langer Rad-Wander-Rundweg im Nordwesten von Deutschland.
"Fehnroute" leitet sich vom niederländischen Wort "fehn" - das bedeutet Moor" - ab. Charakteristische Merkmale des Fehngebietes sind weitläufige Moorflächen, Schleusen, Gulfshäuser, Backsteinkirchen, weiße Klappbrücken, die über handgegrabene Kanäle - die sogenannetn Wieken - führen und Windmühlen.
Die Radtour ist auch hervorragend für Einsteiger geeignet - durchgehemd ebener Streckenverlauf ohne Steigungen. Entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten während Ihrer Rundtour und genießen Sie Kultur und Köstlichkeiten. Der Radweg "Fehnroute" ist in beide Fahrtrichtungen hervorragend beschildert - braune Schilder mit weißem Fahrradsymbol (Deutsche Ferienstraße).
Eine ausgeschilderte Alternativstrecke verläuft von Leer/Amdorf entlang der Jümme bis nach Augustfehn , die es ermöglicht, die Rundtour in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt zu teilen. Hervorragend geeignet für einen Wochenendtrip!
Anschluss an die Internationale Dollard Route
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 03.02.2021
Neue Touren unseres Veranstalters Girolibero im Programm
Apr 2025
... mehr
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr