- 4 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels
- 4 x Gepäcktransfer
- Detailliertes Karten- und Informationsmaterial
Ostfriesland entlang der Deutschen Fehnroute bereisen
Länge | 173 km |
Höhenunterschied | ▲203m ▼197m |
Schwierigkeit | leicht |
Sehenswertes |
Meyer Werft Papenburg, |
GPX-Daten | Link zum Download |
Weit, eben und flach erstreckt sich die ostfriesische Landschaft rund um die „Deutsche Fehnroute“ – eine der bekanntesten Radrouten Norddeutschlands.
Die Deutsche Fehnroute ist ein 173 km langer Rad-Wander-Rundweg im Nordwesten von Deutschland.
"Fehnroute" leitet sich vom niederländischen Wort "fehn" - das bedeutet Moor" - ab. Charakteristische Merkmale des Fehngebietes sind weitläufige Moorflächen, Schleusen, Gulfshäuser, Backsteinkirchen, weiße Klappbrücken, die über handgegrabene Kanäle - die sogenannetn Wieken - führen und Windmühlen.
Die Radtour ist auch hervorragend für Einsteiger geeignet - durchgehemd ebener Streckenverlauf ohne Steigungen. Entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten während Ihrer Rundtour und genießen Sie Kultur und Köstlichkeiten. Der Radweg "Fehnroute" ist in beide Fahrtrichtungen hervorragend beschildert - braune Schilder mit weißem Fahrradsymbol (Deutsche Ferienstraße).
Eine ausgeschilderte Alternativstrecke verläuft von Leer/Amdorf entlang der Jümme bis nach Augustfehn , die es ermöglicht, die Rundtour in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt zu teilen. Hervorragend geeignet für einen Wochenendtrip!
Anschluss an die Internationale Dollard Route
Niedersachsen, Ostfriesland
Deutsche Fehnroute - 5-Tage-Tour I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung
Den ersten der Tod, den zweiten die Not, den dritten das Brot. Entbehrungsreich war das Leben der Ostfriesen, als sie in früheren Jahrhunderten begannen, das Moor zu kultivieren. Sie zogen schiffbare Kanäle, die sie bis heute Wieken nennen, entwässerten so das Land und hatten gleichzeitig einen Schifffahrtsweg für die kleinen Segelschiffe, den Tjalks und Poggen. Damit lieferten sie den Torf in die Städte und brachten Waren mit zurück. Aus Moor wurde Fehn, und an den Wieken entstanden die langgestreckten Fehndörfer. Sie sind charakteristisch für die 173 km lange Deutsche Fehnroute, die als Auto- und Radfahrstrecke hervorragend in beide Richtungen ausgeschildert ist. Radtouristen radeln an schnurgeraden Wieken entlang und überqueren Klappbrücken. An der Strecke liegen zahlreiche Zeugen der Vergangenheit. Dazu gehören prächtige Windmühlen, funktionsfähige Schleusen, uralte Backsteinkirchen und hübsche Gulfhäuser. Deiche und Wiesen, Wallhecken, moorige Naturschutzgebiete und Wasserläufe prägen die Fehnlandschaft.
Anreise ganzjährig täglich möglich.
Bildrechte: www.deutsche-fehnroute.de
Reiseverlauf
TOURENVORSCHLAG
Übernachtung am Anreise- oder Abreisetag.
1. Etappe: Von Leer (Ostfriesland) nach Wiesmoor (50,5 km)
Ort auf der Etappe: Holtland, Warsingsfehn, Timmel, West- und Ostgroßefehn, Wiesmoor
Sehenswürdigkeiten: Gut Stikelkamp bei Hesel, Heitens Huus in Warsingsfehn, Fehnmuseuem Eiland in Westgroßefehn, Blumenreich in Wiesmoor
2. Etappe: Von Wiesmoor nach Barßel (42,5 km)
Orte auf der Etappe: Remels, Nordgeorgsfehn, Augustfehn
Sehenswürdigkeiten: Wehrkirche in Remels, Eisenhütte in Augustfehn, Schinkenmuseum in Apen, Fahrten mit der MS Spitzhörn in Barßel
3. Etappe: Von Barßel nach Papenburg (34 km)
Orte auf der Etappe: Elisabethfehn, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn, Papenburg
Sehenswürdigkeiten: Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn, Johanniterkapelle in Bokelesch, Idasee in Ostrhauderfehn, Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Rhauderfehn
4. Etappe: Von Papenburg nach Leer (25 km)
Orte auf der Etappe: Völlen, Mitling-Mark, Esklum
Sehenswürdigkeiten: Mühlenensemble in Mitling-Mark, begehbares Sieltor in Weekeborg, Badesee in Grotegaste (nicht direkt an der Route, ca. 2 km von der Route entfernt)
Hinweis:
Sie können den Startpunkt und Übernachtungsorte an der Tour selbst bestimmen oder sich ein Angebot für eine Radtour entlang der Dollard Route von uns zusammenstellen lassen.
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels
- 4 x Gepäcktransfer
- Detailliertes Karten- und Informationsmaterial
- Halbpension
- Mietfahrräder & E-Bikes zubuchbar
- Führungen durch die Meyer Werft
- Kanutouren mit Paddel und Pedal
Preise 2025
Preis p.P im DZ ab 2 Personen | 449,- € |
Preis p.P im DZ ab 4 Personen | 379,- € |
EZ-Zuschlag | 199,- € |
Qualitativ hochwertige Mietfahrräder oder E-Bikes auf Wunsch (gegen Aufpreis).
Reiseinfos
Die Gruppengröße spielt keine Rolle. Von einer Person bis zur Busgruppe bearbeiten wir alle Anfragen.
Sie können die Etappenlänge selber bestimmen. Je nach dem wie viele Kilometer Sie fahren möchten oder welche Orte Sie sich für die Übernachtung ausgesucht haben.

Ledastraße 10
26789 Leer
Deutschland
Telefon: +49 (0)491 919696 41
Telefax: +49 (0)491 2860
E-Mail: info@deutsche-fehnroute.de
URL: www.deutsche-fehnroute.de
letzte Änderung: 03.02.2021
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr