Thüringens Ilmtal: Radeln Sie die 4-Sterne-Qualitätsradroute
Länge | 123 km |
Höhenunterschied | ▲547m ▼1087m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Rennsteig, Ilmenau, Stadtilm, Kranichfelder Schlösser, Bad Berka, Klasikstadt Weimar, Glockenstadt Apolda, Bad Sulza mit der Toskana Therme |
GPX-Daten | Link zum Download |
Erleben Sie Natur, Geschichte und Kultur auf einer Radelstrecke von 123 Kilometern - von der Ilmquelle bis zur Mündung in die Saale; von Ilmenau über die Klassikerstadt Weimar bis nach Großheringen.
Entdecken Sie Schlösser, Burgen, UNESCO-Welterbestätten und historische Sehenswürdigkeiten - dabei können Sie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Der Ilmtal-Radweg wurde als erste Radroute in Thüringen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet. Sie werden nicht nur mit einer malerischen Landschaft verwöhnt, sondern auch die Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, Sicherheit und Service mit bester Qualität sind ausgezeichnet.
Es erwartet Sie eine vielfältige Streckenführung mit faszinierender Naturschönheit - vom Thüringer Wald geht es durch herrliche Tal- und Flusslandschaften in die idyllischen Weinanbaugebiete. Die Ilm schlängelt sich an Burgen, Kirchen und verträumten Örtchen vorbei.
Anschluss: Rennsteig-Radwanderweg, Ilm-Rennsteig-Radweg, Thüringer Städtekette, Mitelleand-Route, Ostsee-Oberbayern, Saale-Radweg, Laura-Radweg
Entdecken Sie die Digitale Freizeitkarte Weimarer Land
Radwege in Thüringen
Entdecken Sie die Vielfalt auf zwei Rädern im Weimarer Land
Entdecken Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Weimarer Landes auf gut ausgebauten und beschilderten Radwegen. Diese Routen bieten ein reiches Erlebnis für Kultur- und Naturinteressierte. Egal, ob Sie entlang touristischer und historischer Stätten radeln oder auf den Spuren großer Dichter, Denker und Künstler. Vielleicht fahren Sie auch auf romantischen Routen durch die Natur. Eine Fahrt entlang dieser Wege ist immer etwas Besonderes.
Radwege in Thüringern durchs Weimarer Land
Der Feininger-Radweg schlängelt sich über 27,8 km durch malerische Landschaften, die Einblicke in die künstlerische Welt von Lyonel Feininger bieten. Der Ilmtal-Radweg folgt 123 km der malerischen Ilm und verspricht sowohl Naturgenuss als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Auf dem Laura-Radweg können Sie 47 km durch die reizvolle Landschaft Thüringens radeln, ideal für entspannte Ausflüge. Der Napoleon Radweg 1806 folgt den Spuren Napoleons durch Thüringen. Mit 32 km bietet er einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.
Entlang des Saaleradwegs, der sich über 404 km erstreckt, erleben Sie eine abwechslungsreiche Strecke durch malerische Landschaften und charmante Dörfer. Die Thüringer Städtekette verbindet auf ihrer kilometerlangen Route verschiedene Städte Thüringens. Dies ermöglicht eine kulturelle Entdeckungsreise auf zwei Rädern.
-
Genießer Runde im Weimarer Land: Tagestour
Die hügelige Runde führt von Bad Berka aus über gut 30 Kilometer. Dabei geht es durch eine herrliche Kulturlandschaft mit dem Rundlingsdorf Tiefengruben, einem tollen Blick übers Weimarer Land und...
-
Ilmtal-Radweg - von Ilmenau nach Naumburg
Entdecken Sie malerische Landschaften und historisch bedeutsame Orte auf einer Reise entlang der Ilm. Ihr Startpunkt Ilmenau liegt am Rande des Thüringer Waldes. Wiesen und Wälder umgeben den Radweg,...
-
Thüringer Wald - Weimar - Weimarer Land
Beliebt und gelobt: Als einziger in Thüringen trägt der Ilmtal-Radweg die vier Sterne des ADFC und gehört zur beliebtesten Route im Freistaat. Die 123 km lange Strecke vom Thüringer Wald über Weimar...
-
Ilmtal-Radweg ****
Verbringen Sie einen entspannten und genussvollen Radurlaub auf dem Thüringer 4-Sterne „Ilmtal-Radweg“. Starten Sie am Rennsteig, dort, wo die Ilm entspringt. Radeln Sie stetig talabwärts und erleben...
-
Feininger-Radweg | Bauhaus in Thüringen
Mit der ca. 27 km lange Radtour durch das Weimarer Land möchten wir Sie dazu einladen, den Spuren des Malers Feininger zu folgen. Der gut beschilderte Rundkurs ist an den einzelnen Stationen mit...
-
Kultur Hautnah an Saale, Ilm und Unstrut
Kultur gibt es auf unserer Radreise an Saale, Ilm und Unstrut zu entdecken wie selten in Deutschland. Orte großer deutscher Geschichte finden sich an jeder Wegkreuzung: Weimar, Erfurt, Merseburg mit...
-
Große Ettersbergrunde
Die ziemlich hügelige Runde führt von Schloss Ettersburg aus über 31 Kilometer in einer Schleife westlich um den Ettersberg herum. Dabei fahren wir durch kleine Dörfer, kommen an der Talsperre...
-
Wein8 - Dem Ursprung des Weines auf der Spur
Die Wein-Acht ist eine wunderbare Doppelrunde von knapp 24 Kilometern durch den Thüringer Teil des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Er führt den Radwanderer vom Weintor in der Kurstadt Bad Sulza aus...
letzte Änderung: 11.01.2025
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr