Genussradeln entlang des Mains
Länge | 538 km |
Höhenunterschied | ▲1902m ▼2422m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel; sehr familienfreundlich |
Sehenswertes | Festspielhaus Bayreuth, Festung Marienberg, Schweinfurt, Schloss Johannisburg, Sommerresidenz in Veitshöchheim, Spessartmuseum Lohr, Wertheim, Wallfahrtskirche Maria Limbach |
GPX-Daten | Link zum Download |
Abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Natur, unvergessliche Eindrücke und herrliche kulinarische Köstlichkeiten - der 600 Kilometer lange Mainradweg verspricht Genuss und Spaß pur.
Der Main besitzt gleich zwei Quellen: der Rote Main in der Fränkischen Schweiz sowie den Weißen Main im Frankenwald. Im oberen Maintal-Coburger Land führt die Strecke nach Bamberg mit seiner historischen Innenstadt, die zum Unesco Welterbe zählt. Weiter geht's es durch den Steigerwald und die Haßberge nach Schweinfurt in das herrliche Fränkische Weinland und das Liebliche Taubertal. Die Radelreise endet in Mainz an der Mündung in den Rhein.
Es sind kaum Höhenunterschiede auf dem Mainradweg zu überwinden - er verläuft überwiegend eben, meist fahren Sie auf asphaltierten Wegen. der Radweg ist gut ausgeschildert und verkehrsarm.
Die Radtour entlang des Mains mit kurvenreicher Strecke von den Quellen bis zur Mündung verspricht Genuss - dafür sorgen die atemberaubenden hessischen und fränkischen Landschaften am Wegesrand mit ihren landestypischen Besonderheiten und Köstlichkeiten.