Der Moselradweg kombiniert Rad- & Weingenuss
Länge | 251 km (+ 65km ab Metz) |
Höhenunterschied | ▲1340m ▼1374m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
weitere Länder | Frankreich |
Sehenswertes | Römerstadt Trier, römische Kelteranlage, Bernkastel-Kues, Kloster Machern, Jugendstilstadt Traben-Trarbach, Moselburgen, Weinstadt Zell, Cochem, Burg Eltz, Koblenz, Festung Ehrenbreitstein |
GPX-Daten | Link zum Download |
Die Mosel entsprint in den Südvogesen und schlängelt sich dann über hunderte Kilometer bis zur Mündung in den Rhein nach Koblenz. Erst ab dem französischen Metz ist der Flussradweg gut ausgeschildert befahrbar undzwar auf dem Velo Tour Moselle Radweg.
Nach 65 km erreichen Sie das Dreiländereck Luxemburg-Frankreich-Deutschland und gelangen ins deutsche Perl, wo der Moselradweg beginnt. Schon bald gelangen Sie dann in die älteste Stadt Deutschlands - Trier! Bestaunen Sie dort die Porta Nigra, bevor Sie weiter durch das Weingebiet entlang der Mosel radeln.
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise ist ein Besuch der Burg Eltz, ehe Sie in Koblenz auf den Rhein treffen. Wenn Sie möchten, können Sie an dem großen Bruder der Mosel direkt weiter fahren.
Tourempfehlung von Anja Benndorf:
"Den Mosel-Radweg kann ich allen Weinliebhabern sehr empfehlen. Sie radeln durch wunderschöne Landschaft auf einen flachen sehr gut ausgeschilderten Radweg, der Sie durch viele kleine Winzerorte führt. Die Winzer an der Mosel sind ausgesprochen offen, sodass man jederzeit zu einem Kurzbesuch einkehren kann. Mit einer schönen Winzervesper und einen edlen Tröpfen erreichen Sie auf den kurzen Tagesetappen auf wunderbare Weise Ihr Ziel. Und dann erwartet Sie ein schöner Abend in kleinen gemütlichen Weinorten."
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 23.02.2023
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr