Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Die Nordseeküste mit dem Fahrrad entdecken

Nordseeküstenradweg Karte
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf die Karte klicken.

Länge 915 km
Höhenunterschied ▲1123m ▼1148m
Schwierigkeit leicht
Besonderheit die gesamte North Sea Cycle Route führt auf ca. 6000 km durch 8 Länder
Sehenswertes Dollard, Ostfriesland, Jadebusen, Bremerhaven, Cuxhaven, Hamburg, Elbemündung, St.-Peter-Ording, Wattenmeer
GPX-Daten Link zum Download

Der Nordseeradweg: einer der spektakulärsten Radwege entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Es ist der längste Radweg der Welt und ein großer Teil liegt in Norddeutschland. Der Nordseeküstenradweg (North Sea Cycle Route) umfasst über 6.000 km durch acht Länder: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande - immer entlang der Nordsee.

In Schleswig-Holstein führt die Strecke von Hamburg zuerst entlang der Elbe bis Brunsbütte; von dort über Büsum, St. Peter-Ording, Husum, die Halbinsel Nordstrand und Dagebüll weiter bis nach Dänemark.
Genießen Sie idyllische Landschaften und einzigartige Naturerlebnisse!

Auf den ebenen Radwegen kann man problemlos auch weitere Etappen zurücklegen und abwechslungsreiche Historie erleben. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten warten auf Ihre Besucher.
Die Radwege sind gut beschildert und eng vernetzt. Immer wieder besteht die Möglichkeit, auf Rundwegen, kleine Abstecher ins Binnenland zu machen. Größere Strecken kann man auch mal per Bus oder Bahn zurück legen.

Der Nordseeküstenradweges, der am 05. Mai 2001 eröffnet wurde, ist gut begeschildert. Große Anstiege sind hier bis auf den nördlichen Teil nicht zu bewältigen. Allerdings herrschen an der Nordsee immer wieder unterschiedlich starke Winde.

Für kulinarische Köstlichkeiten und erholsamen Schlaf sorgen zahlreiche gute Hotels, Restaurants und Gasthöfe am Wegesrand.


Niedersachsen, Ostfriesland, Nordsee

Dollard Route - 8-Tage-Tour mit Übernachtung auf Borkum I

Niedersachsen, Ostfriesland, Nordsee

Dollard Route - 8-Tage-Tour mit Übernachtung auf Borkum I

Mit diesem Angebot können Sie eine Radreise mit einem Inselurlaub auf Borkum kombinieren. Aktiv- und Erholungsurlaub am Weltnaturerbe Wattenmeer.

Moin und goeddag! Der ca. 300 km lange deutsch-niederländische Radwanderrundkurs der Internationalen Dollard Route führt Sie durch ausgedehnte Polderlandschaften, durchzogen von einem lebenserhaltenden Aderwerk von Sieltiefs und Gewässern, die idealen Lebensraum für eine besondere Flora und Fauna bieten. Die Dollard Route durchquert verträumte kleine Ortschaften, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Hafenstädte, historische Stätten, alte Kirchen und wunderschöne Altstädte sind nur einige Attraktionspunkte der ganz unterschiedlichen Orte. Kulinarische Spezialitäten wie Fisch und Meerestiere oder Ostfriesen-Tee sind Gaumenfreuden für begeisterte Radwanderer. Erholen Sie sich im gesunden Nordseeklima. Ruhe und Gastlichkeit prägen einen unvergesslichen Urlaub im Nordwesten Deutschlands und den Niederlanden.

Anreise ganzjährig täglich möglich.

  • Wir buchen Ihnen Ihre Radreise zu Ihrem Wunschtermin!
  • Die Gruppengröße ist variabel

+++ Wichtiger Hinweis: Es kann keine Übernachtung auf Borkum garantiert werden! Grund ist die starke Auslastung und der Mindestaufenthalt in unseren Partnerhotels. Im Rahmen einer Radreise auf der Int. Dollard Route ist es aber immer möglich einen Tagesausflug auf die Insel zu machen. Sie fahren dann z.B. von Eemshaven (NL) nach Borkum, verbringen dort den Tag und fahren anschließend mit der Fähre nach Emden, wo Sie Ihre nächste Übernachtung haben. Am folgenden Tag setzen Sie Ihre Tour von hier aus fort. +++

Bildrechte: dollard-route.de

Mit diesem Angebot können Sie eine Radreise mit einem Inselurlaub auf Borkum kombinieren. Erkunden Sie das deutsch-niederländische Grenzgebiet und entspannen Sie sich im Anschluss auf Borkum. Sie können die Etappenlänge selber bestimmen, je nach dem wieviel Kilometer Sie fahren möchten, oder welche Orte Sie sich für die Übernachtung ausgesucht haben.

TOURENVORSCHLAG

1. Etappe: Von Leer (Ostfriesland) nach Bad Nieuweschans oder Winschoten
Orte auf der Etappe: Weener, Papenburg, Bunde, Bad Nieuweschans
Sehenswürdigkeiten: Organeum in Weener (Orgelmuseum), Meyer Werft in Papenburg, Thermalbad in Bad Nieuweschans

2. Etappe: Von Bad Nieuweschans oder Winschoten nach Delfzijl
Orte auf der Etappe: Winschoten und Scheemda of Midwolda, Nieuwolda, Termunterzijl, Slochteren, Steendam und Appingedam
Sehenswürdigkeiten: Kiekkaaste (Haus auf Stelzen im Watt)  am Grenzübergang in Nieuwe Statenzijl, Glockengießereimuseum und Museum Schlacht von Heiligerlee, „Tuinfleur“ in Oostwold, Rundfahrten auf dem Oldambtmeer, Seehunde beobachten bei Termunten, Freaylemaborg in Slochteren, Schildmeer in Steendam, Hängede Küchen in Appingedam, Grachtenfahrten in Appingedam

3. Etappe: Von Delfzijl nach Uithuizen
Orte auf der Etappe: Westeremden, Middelstum, Onderdendam, Warffum, Usquert
Sehenswürdigkeiten: Galerie von Henk Helmantel in Westeremden, Freilichmuseum in Warffum, Berlagehuis in Usquert (ehemaliges Rathaus), Menkemaborg in Uithuizen

4. Etappe: Von Uithuizen nach Borkum
Von Eemshaven fahren Sie mit der Fähre nach Borkum
Orte auf der Etappe: Uithuizenmeeden, Roodeschool, Eemshaven
Sehenswürdigkeiten: Blechdosenmuseum in Uithuizermeeden, Nationalparkschiff "Borkumriff" auf Borkum, Nordseeaquarium auf Borkum

Aufenthalt auf Borkum (3 Nächte)
Alternativmöglichkeit: Tagesausflug auf die Insel

5. Etappe: Von Borkum nach Emden und zurück nach Leer
Sie fahren morgens mit dem Boot von Borkum nach Emden und zurück nach Leer
Orte auf der Etappe: Petkum, Ditzum, Jemgum
Sehenswürdigkeiten: Kunsthalle Emden und Landesmuseum in Emden, sowie zahlreiche weitere Museen, Grachtenfahrten, schiefster Kirchturm der Welt in Suurhusen (nördlich von Emden)
Auf dem Weg von Emden nach Leer: 
Fahrt mit dem Fahrgastschiff "Dollard" oder der Fähre Ditzum-Petkum zum Fischerdorf Ditzum, Mühle Jemgum, ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen

Hinweis:
Sie können den Startpunkt und Übernachtungsorte an der Tour selbst bestimmen oder sich ein Angebot für eine Radtour entlang der Dollard Route von uns zusammenstellen lassen.

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels
  • 7 x Gepäcktransfer auch von und zur Insel
  • Schiffspassage inkl. Fahrradmitnahme über den Dollart und nach Borkum
  • Detailliertes Karten- und Informationsmaterial

Optionale Erlebnisbausteine

  • Halbpension
  • Mietfahrräder & E-Bikes zubuchbar
  • Übernachtungen auf der Insel Borkum. (Beachten Sie dabei saisonale Effekte)
  • Führungen durch die Meyer Werft
  • Kanutouren mit Paddel und Pedal 
Preis p.P im DZ ab 2 Personen 969,- €
Preis p.P im DZ ab 4 Personen 849,- €
EZ-Zuschlag 325,- €

Qualitativ hochwertige Mietfahrräder oder E-Bikes auf Wunsch (gegen Aufpreis).

Internationale Dollard Route e.V.
Internationale Dollard Route e.V.

Ledastraße 10
26789 Leer
Deutschland

Telefon: +49 (0)491 919696 41
Telefax: +49 (0)491 2860
E-Mail: info@dollard-route.de
URL: www.dollard-route.de

Beschreibung

Moin und goeddag! Der ca. 300 km lange deutsch-niederländische Radwanderrundkurs der Internationalen Dollard Route führt Sie durch ausgedehnte Polderlandschaften, durchzogen von einem lebenserhaltenden Aderwerk von Sieltiefs und Gewässern, die idealen Lebensraum für eine besondere Flora und Fauna bieten. Die Dollard Route durchquert verträumte kleine Ortschaften, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Hafenstädte, historische Stätten, alte Kirchen und wunderschöne Altstädte sind nur einige Attraktionspunkte der ganz unterschiedlichen Orte. Kulinarische Spezialitäten wie Fisch und Meerestiere oder Ostfriesen-Tee sind Gaumenfreuden für begeisterte Radwanderer. Erholen Sie sich im gesunden Nordseeklima. Ruhe und Gastlichkeit prägen einen unvergesslichen Urlaub im Nordwesten Deutschlands und den Niederlanden.

Anreise ganzjährig täglich möglich.

  • Wir buchen Ihnen Ihre Radreise zu Ihrem Wunschtermin!
  • Die Gruppengröße ist variabel

+++ Wichtiger Hinweis: Es kann keine Übernachtung auf Borkum garantiert werden! Grund ist die starke Auslastung und der Mindestaufenthalt in unseren Partnerhotels. Im Rahmen einer Radreise auf der Int. Dollard Route ist es aber immer möglich einen Tagesausflug auf die Insel zu machen. Sie fahren dann z.B. von Eemshaven (NL) nach Borkum, verbringen dort den Tag und fahren anschließend mit der Fähre nach Emden, wo Sie Ihre nächste Übernachtung haben. Am folgenden Tag setzen Sie Ihre Tour von hier aus fort. +++

Bildrechte: dollard-route.de


Reiseverlauf

Mit diesem Angebot können Sie eine Radreise mit einem Inselurlaub auf Borkum kombinieren. Erkunden Sie das deutsch-niederländische Grenzgebiet und entspannen Sie sich im Anschluss auf Borkum. Sie können die Etappenlänge selber bestimmen, je nach dem wieviel Kilometer Sie fahren möchten, oder welche Orte Sie sich für die Übernachtung ausgesucht haben.

TOURENVORSCHLAG

1. Etappe: Von Leer (Ostfriesland) nach Bad Nieuweschans oder Winschoten
Orte auf der Etappe: Weener, Papenburg, Bunde, Bad Nieuweschans
Sehenswürdigkeiten: Organeum in Weener (Orgelmuseum), Meyer Werft in Papenburg, Thermalbad in Bad Nieuweschans

2. Etappe: Von Bad Nieuweschans oder Winschoten nach Delfzijl
Orte auf der Etappe: Winschoten und Scheemda of Midwolda, Nieuwolda, Termunterzijl, Slochteren, Steendam und Appingedam
Sehenswürdigkeiten: Kiekkaaste (Haus auf Stelzen im Watt)  am Grenzübergang in Nieuwe Statenzijl, Glockengießereimuseum und Museum Schlacht von Heiligerlee, „Tuinfleur“ in Oostwold, Rundfahrten auf dem Oldambtmeer, Seehunde beobachten bei Termunten, Freaylemaborg in Slochteren, Schildmeer in Steendam, Hängede Küchen in Appingedam, Grachtenfahrten in Appingedam

3. Etappe: Von Delfzijl nach Uithuizen
Orte auf der Etappe: Westeremden, Middelstum, Onderdendam, Warffum, Usquert
Sehenswürdigkeiten: Galerie von Henk Helmantel in Westeremden, Freilichmuseum in Warffum, Berlagehuis in Usquert (ehemaliges Rathaus), Menkemaborg in Uithuizen

4. Etappe: Von Uithuizen nach Borkum
Von Eemshaven fahren Sie mit der Fähre nach Borkum
Orte auf der Etappe: Uithuizenmeeden, Roodeschool, Eemshaven
Sehenswürdigkeiten: Blechdosenmuseum in Uithuizermeeden, Nationalparkschiff "Borkumriff" auf Borkum, Nordseeaquarium auf Borkum

Aufenthalt auf Borkum (3 Nächte)
Alternativmöglichkeit: Tagesausflug auf die Insel

5. Etappe: Von Borkum nach Emden und zurück nach Leer
Sie fahren morgens mit dem Boot von Borkum nach Emden und zurück nach Leer
Orte auf der Etappe: Petkum, Ditzum, Jemgum
Sehenswürdigkeiten: Kunsthalle Emden und Landesmuseum in Emden, sowie zahlreiche weitere Museen, Grachtenfahrten, schiefster Kirchturm der Welt in Suurhusen (nördlich von Emden)
Auf dem Weg von Emden nach Leer: 
Fahrt mit dem Fahrgastschiff "Dollard" oder der Fähre Ditzum-Petkum zum Fischerdorf Ditzum, Mühle Jemgum, ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen

Hinweis:
Sie können den Startpunkt und Übernachtungsorte an der Tour selbst bestimmen oder sich ein Angebot für eine Radtour entlang der Dollard Route von uns zusammenstellen lassen.


Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels
  • 7 x Gepäcktransfer auch von und zur Insel
  • Schiffspassage inkl. Fahrradmitnahme über den Dollart und nach Borkum
  • Detailliertes Karten- und Informationsmaterial

Optionale Erlebnisbausteine

  • Halbpension
  • Mietfahrräder & E-Bikes zubuchbar
  • Übernachtungen auf der Insel Borkum. (Beachten Sie dabei saisonale Effekte)
  • Führungen durch die Meyer Werft
  • Kanutouren mit Paddel und Pedal 


Preise 2025

Preis p.P im DZ ab 2 Personen 969,- €
Preis p.P im DZ ab 4 Personen 849,- €
EZ-Zuschlag 325,- €

Qualitativ hochwertige Mietfahrräder oder E-Bikes auf Wunsch (gegen Aufpreis).

Internationale Dollard Route e.V.
Internationale Dollard Route e.V.

Ledastraße 10
26789 Leer
Deutschland

Telefon: +49 (0)491 919696 41
Telefax: +49 (0)491 2860
E-Mail: info@dollard-route.de
URL: www.dollard-route.de

letzte Änderung: 13.02.2019