Rennsteig-Radweg: Den Wanderklassiker mit dem Rad erobern
Länge | 186 km |
Höhenunterschied | ▲2584m ▼2898m |
Schwierigkeit | mittel bis schwer |
Sehenswertes | Hörschel, Hohe Sonne, Großer Inselsberg, Ebertswiese, Wintersportort Oberhof, Großer Beerberg, Ilmquelle, Neustadt am Rennsteig, Kurort Masserberg, Neuhaus am Rennweg, ehemalige innerdeutscher Grenzverlauf, Steinbach am Wald, Schönwappenweg, Blankenstein |
GPX-Daten | Link zum Download |
Der insgesamt 195 km lange Rennsteig-Radwanderweg ist knapp 30 Kilometer länger als der klassische Rennsteig, wobei nur knapp 30 Kilometer mit dem Rennsteig-Wanderweg identisch sind. Die Streckenführung verläuft auf über 5/6 in einer Höhenlage von 700 - 850 Metern. Bei entsprechender Routenplanung (Tour in umgekehrter Richtung von Blankenstein nach Hörschel) und Tagesetappen von 35 bis 45 km ist der Radweg auch für weniger trainierte "Genussradler" leicht zu bewältigen.
Es faszinieren die einmalige Landschaft des Naturparks Thüringer Wald und vielschichtige Einblicke in die Geschichte der Städte und Gemeinden. Wer sich die Zeit für Abstecher von der Hauptroute nimmt, wird von den Sehenswürdigkeiten beeindruckt sein. Es gibt größere Höhendifferenzen auf dem ersten Teilstück bei Eisenach und am Ende vor Blankenstein (Offroad-Strecke für Mountainbiker), der restliche Radwanderweg führt über Waldwege und Straßen.
Thüringen, Thüringer Städtekette
Sterntour Eisenach: die Wartburgstadt entdecken I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Wartburgstadt, folgen Sie dem bekannten Radweg Thüringer Städtekette in die Residenzstadt Gotha. Außerdem erradeln Sie den Nationalpark Hainich, besuchen den einmaligen Baumkronenpfad und erleben bei einer Wanderung durch den Thüringer Wald die einzigartige Pflanzen und Tierwelt der Region.
Ein abwechslungsreicher Städtetrip garniert mit besonderen Highlights.
Anreise: täglich von April - Oktober
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Eisenach | |
2. Tag | Gotha - Eisenach | 37 km |
3. Tag | Eisenach und die Drachenschlucht entdecken | 12 km Wanderung |
4. Tag | Nationalpark und wundervolles Werratal | 41 km |
5. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach
Herzlich willkommen in Eisenach. Reisen Sie rechtzeitig an, denn die Wartburgstadt hat vielfältige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
2. Tag: Gotha - Eisenach, 37 km
Nach einem herzhaften Frühstück erwartet Sie unser Shuttel und bringt Sie mit Ihren Rädern in die ehemalige Residenzstadt Gotha, wo Sie das Schloss Friedenstein, eine der größten frühbarocken Schlossanlagen, mit einer prächtigen Parkanlage, dem herzoglichen Museum und dem Ekhof-Theater erwartet. Die gemütliche Innenstadt unterhalb der Schlossanlage lädt zum Verweilen ein. Nach Ihrer Besichtigung fahren Sie, auf gut ausgebauten Radwegen, vorbei an der historischen Galopprennbahn Boxberg, zurück in die Wartburgstadt.
3. Tag: Eisenach und die Drachenschlucht entdecken (12 km: Wanderung)
Nutzen Sie den heutigen Tag um in aller Ruhe die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der bekannten Wartburgstadt zu erkunden. Nicht verpassen sollten Sie einen Besuch der Wartburg, deren Geschichte von großen Namen wie der heiligen Elisabeth, Martin Luther, Goethe und den Burschenschaften geprägt ist. Ruhe finden Sie anschließend bei einer Wanderung durch den Thüringer Wald, Ziel ist die sagenumwobene Drachenschlucht, eine schmale Felsenklamm die von einem Bach durchflossen wird. Lassen Sie sich in die Zeit von Drachen und Rittern zurückversetzen.
4. Tag: Nationalpark und wundervolles Werratal, 41 km
Heute bringt Sie unser Transfer auf die Thiemsburg, in das Herz des Nationalparks Hainich. Nach einem Besuch im Nationalparkzentrum und auf dem Baumkronenpfad radeln Sie durch die unberührte Natur und erreichen im verträumten Örtchen Mihla den Werra-Radweg. Nach einer kurzen Rast geht es weiter entlang der Werra und bereits nach wenigen Kilometern erreichen Sie Creuzburg mit seinem malerischen Panorama aus historischem Stadtkern und mittelalterlicher Burg. Über den bekannten Wanderort Hörschel erreichen Sie den Herkules-Wartburg-Radweg, welcher Sie bequem nach Eisenach zurück bringt.
5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Gerne empfehlen wir Ihnen eine Verlängerungsnacht zu buchen und beraten Sie gerne zu weiteren möglichen Radtouren.
Leistungen
- 4 Übernachtungen im Gästehaus "Wohngut" inkl. reichhaltigem regionalem Frühstück
- detailliertes Radkartenmaterial
- ausführliche Reiseunterlagen
- Service-Hotline
- Transfer von Eisenach nach Gotha
- Transfer auf die Thiemsburg zum Nationalpark Zentrum
- Kostenfreier Parkplatz direkt am Gästehaus
- Auf Wunsch GPX-Daten für Ihr Navigationsgerät
Preise 2025
Preis p. P. im Doppelzimmer | 359,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 80,- € |
Preis p. P. Halbpension | Auf Anfrage |
Zusatznacht in Eisenach: | |
Preis p. P. im Doppelzimmer | 57,- € |
Preis p. P. im Einzelzimmer | 79,- € |
Zubuchbare Leistungen: | |
Leihräder | 75,- € |
E-Bike | 180,- € |
Frühbucherbonus:
-
30,00 EUR Frühbucher Rabatt bei Buchung bis zum 24. Dezember
-
20,00 EUR Frühbucher Rabatt bei Buchung bis zum 28. Februar (Schaltjahr 29. Februar)
-
Ab einer Buchung von 6 Personen gewähren wir einen Rabatt.
Eventuell anfallende Kurtaxen oder Tourismusförderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zahlbar.
Reiseinfos
Streckencharakter: einfache und gut ausgebaute Radwege, Familienfreundlich
An- und Abreise: Bahnhof Eisenach, Flughafen Erfurt, mit dem eigenen PKW
Parken: kostenlose Parkplätze auf dem Travel Butler Betriebsgelände
Unsere Unterkunft: Gästehaus "Wohngut"
Das im April 2017 eröffnete Gästehaus befindet sich zentrumsnah und auch der Bahnhof ist fußläufig bequem zu erreichen. Es verfügt über einen abgeschlossenen Parkplatz. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3691 / 88 67 277
Telefax: +49 (0) 3691 / 24 90 720
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
Rennsteig-Radweg
Eine detaillierte Beschreibung der Strecke und die GPX-Daten zum downloaden finden Sie auf der Homepage www.thueringer-wald.com.
letzte Änderung: 11.10.2021
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr