Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Rennsteig-Radweg: Den Wanderklassiker mit dem Rad erobern

Rennsteig Cycle Trail map
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf die Karte klicken.

Länge 186 km
Höhenunterschied ▲2584m ▼2898m
Schwierigkeit mittel bis schwer
Sehenswertes Hörschel, Hohe Sonne, Großer Inselsberg, Ebertswiese, Wintersportort Oberhof, Großer Beerberg, Ilmquelle, Neustadt am Rennsteig, Kurort Masserberg, Neuhaus am Rennweg, ehemalige innerdeutscher Grenzverlauf, Steinbach am Wald, Schönwappenweg, Blankenstein
GPX-Daten Link zum Download

Der insgesamt 195 km lange Rennsteig-Radwanderweg ist knapp 30 Kilometer länger als der klassische Rennsteig, wobei nur knapp 30 Kilometer mit dem Rennsteig-Wanderweg identisch sind. Die Streckenführung verläuft auf über 5/6 in einer Höhenlage von 700 - 850 Metern. Bei entsprechender Routenplanung (Tour in umgekehrter Richtung von Blankenstein nach Hörschel) und Tagesetappen von 35 bis 45 km ist der Radweg auch für weniger trainierte "Genussradler" leicht zu bewältigen.

Es faszinieren die einmalige Landschaft des Naturparks Thüringer Wald und vielschichtige Einblicke in die Geschichte der Städte und Gemeinden. Wer sich die Zeit für Abstecher von der Hauptroute nimmt, wird von den Sehenswürdigkeiten beeindruckt sein. Es gibt größere Höhendifferenzen auf dem ersten Teilstück bei Eisenach und am Ende vor Blankenstein (Offroad-Strecke für Mountainbiker), der restliche Radwanderweg führt über Waldwege und Straßen.


Thüringen

Den Rennsteig mit dem Mountainbike bezwingen I

Knackige Trails, tiefgrüner Thüringer Wald und alte Grenzsteine entlang des Rennsteigs: Wir organisieren Ihren spannenden Mountainbike-Urlaub.
Auf dem Rad brettern Sie durch und genießen Sie das Grüne Herz, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald. Auf dem Sattel erleben Sie Natur und deutsche Geschichte! Wo früher die Händler fuhren, mountainbiken Sie heute. Have Fun!

Anreise: täglich außer sonntags und montags von April bis Oktober

1. Tag Eigenanreise nach Eisenach
2. Tag Eisenach - Oberhof 70 - 83 Km
3. Tag Oberhof - Neuhaus 60 Km
4. Tag Neuhaus - Blankenstein und Abreise oder Verlängerung 60 Km

1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach

Heute erwartet Sie Ihr erster Urlaubstag in Eisenach. Ihre Reiseunterlagen liegen im Anreisehotel für Sie bereit. In Eisenach erwartet Sie ein vielfälitges Kulturprogramm, genießen Sie die wundervolle Wartburgstadt.

2. Tag: Eisenach nach Oberhof, 70 km oder 83 km

Sie folgen dem grünen "R" auf einer mittelschweren Radtour - Sie erreichen heute einen Anstieg von fast 2000 Höhenmetern. MTB-fahren auf dem Rennsteig ist sehr abwechslungsreich: Der Untergrund wechselt von Asphalt, über Sand und Waldboden, bis hin zu Schotter - perfekt zum Mountainbiken. Stop and Go heißt es, um die weiten Panoramaausblicke zu genießen. Angekommen in Oberhof laden Sportstätten zu einem Besuch oder Wellnessangebote zum Entspannen ein.

TIPP: Weniger erfahrenen Mountainbikern und Gästen mit einer durchschnittlichen Kondition empfehlen wir eine Zwischenübernachtung, z.B. an der Ebertswiese, zu buchen.

3. Tag: Oberhof nach Neuhaus, 60 km

Weiter geht´s - und hoch hinauf. Auf dem Rennsteig erwartet Sie heute der höchste Punkt der Höhenradtour. Deshalb wird die Etappe Königsetappe genannt. Am Wegesrand sehen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Rennsteig-, Bunker- und Wintersportmuseum. Sie fahren vorbei an der Teufelsbuche in Richtung des Kurortes Masserberg und setzen Ihre MTB-Fahrt über den Rennsteig fort bis zur Werraquelle, unweit von Neuhaus am Rennweg.

4. Tag: Neuhaus nach Blankenstein, 60 km (Abreise oder Verlängerung)

Die Glasbläserstadt Neuhaus ist nicht nur für seine Lage am Rennsteig bekannt, sondern auch für seine Holzkirche. Mit dem Mountainbike geht's bergab, wo sich ein Abstecher nach Lauscha lohnt. Hier fertigt man das ganze Jahr über Christbaumschmuck. Ihre Tour führt Sie durch das Schiefergebirge, was auch das "blaue Gold" genannt wird. Ihre Mountainbike-Tour endet in Blankenstein, welches idyllisch an der Saale liegt.

  • 3 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne Hotels und Pensionen inkl. Frühstück
  • detaillierte Reiseunterlagen und Radkarte
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Gepäcktransport
  • auf Wunsch GPX-Daten für Ihr Navi
Preis p. P. im Doppelzimmer 459,- €
Preis p. P. im Einzelzimmer 549,- €
Zusatzübernachtung in Eisenach
Preis p. P. im Doppelzimmer 70,- €
Preis p. P. im Einzelzimmer 109,- €


Zubuchbare Leistungen:

Hin- und Rücktransfer: auf Anfrage

Eventuell anfallende Kurtaxen oder Tourismusförderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zahlbar.

Anreise:

Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage

Streckencharakteristik:

anspruchsvoll

Hotels:

Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Gasthöfen und 3- & 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.

Parkinformationen:

Parkplätze begrenzt vor Ort gratis, oder zu günstigen Konditionen auf unserem abgeschlossenen Betriebsgelände in Eisenach

Radfahren in Thüringen
Radfahren in Thüringen

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland

Beschreibung

Knackige Trails, tiefgrüner Thüringer Wald und alte Grenzsteine entlang des Rennsteigs: Wir organisieren Ihren spannenden Mountainbike-Urlaub.
Auf dem Rad brettern Sie durch und genießen Sie das Grüne Herz, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald. Auf dem Sattel erleben Sie Natur und deutsche Geschichte! Wo früher die Händler fuhren, mountainbiken Sie heute. Have Fun!

Anreise: täglich außer sonntags und montags von April bis Oktober


Reiseverlauf

1. Tag Eigenanreise nach Eisenach
2. Tag Eisenach - Oberhof 70 - 83 Km
3. Tag Oberhof - Neuhaus 60 Km
4. Tag Neuhaus - Blankenstein und Abreise oder Verlängerung 60 Km

1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach

Heute erwartet Sie Ihr erster Urlaubstag in Eisenach. Ihre Reiseunterlagen liegen im Anreisehotel für Sie bereit. In Eisenach erwartet Sie ein vielfälitges Kulturprogramm, genießen Sie die wundervolle Wartburgstadt.

2. Tag: Eisenach nach Oberhof, 70 km oder 83 km

Sie folgen dem grünen "R" auf einer mittelschweren Radtour - Sie erreichen heute einen Anstieg von fast 2000 Höhenmetern. MTB-fahren auf dem Rennsteig ist sehr abwechslungsreich: Der Untergrund wechselt von Asphalt, über Sand und Waldboden, bis hin zu Schotter - perfekt zum Mountainbiken. Stop and Go heißt es, um die weiten Panoramaausblicke zu genießen. Angekommen in Oberhof laden Sportstätten zu einem Besuch oder Wellnessangebote zum Entspannen ein.

TIPP: Weniger erfahrenen Mountainbikern und Gästen mit einer durchschnittlichen Kondition empfehlen wir eine Zwischenübernachtung, z.B. an der Ebertswiese, zu buchen.

3. Tag: Oberhof nach Neuhaus, 60 km

Weiter geht´s - und hoch hinauf. Auf dem Rennsteig erwartet Sie heute der höchste Punkt der Höhenradtour. Deshalb wird die Etappe Königsetappe genannt. Am Wegesrand sehen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Rennsteig-, Bunker- und Wintersportmuseum. Sie fahren vorbei an der Teufelsbuche in Richtung des Kurortes Masserberg und setzen Ihre MTB-Fahrt über den Rennsteig fort bis zur Werraquelle, unweit von Neuhaus am Rennweg.

4. Tag: Neuhaus nach Blankenstein, 60 km (Abreise oder Verlängerung)

Die Glasbläserstadt Neuhaus ist nicht nur für seine Lage am Rennsteig bekannt, sondern auch für seine Holzkirche. Mit dem Mountainbike geht's bergab, wo sich ein Abstecher nach Lauscha lohnt. Hier fertigt man das ganze Jahr über Christbaumschmuck. Ihre Tour führt Sie durch das Schiefergebirge, was auch das "blaue Gold" genannt wird. Ihre Mountainbike-Tour endet in Blankenstein, welches idyllisch an der Saale liegt.


Leistungen

  • 3 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne Hotels und Pensionen inkl. Frühstück
  • detaillierte Reiseunterlagen und Radkarte
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Gepäcktransport
  • auf Wunsch GPX-Daten für Ihr Navi


Preise 2025

Preis p. P. im Doppelzimmer 459,- €
Preis p. P. im Einzelzimmer 549,- €
Zusatzübernachtung in Eisenach
Preis p. P. im Doppelzimmer 70,- €
Preis p. P. im Einzelzimmer 109,- €


Zubuchbare Leistungen:

Hin- und Rücktransfer: auf Anfrage

Eventuell anfallende Kurtaxen oder Tourismusförderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zahlbar.


Reiseinfos

Anreise:

Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage

Streckencharakteristik:

anspruchsvoll

Hotels:

Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Gasthöfen und 3- & 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.

Parkinformationen:

Parkplätze begrenzt vor Ort gratis, oder zu günstigen Konditionen auf unserem abgeschlossenen Betriebsgelände in Eisenach

Radfahren in Thüringen
Radfahren in Thüringen

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland


Mountainbiker_thueringer-wald.jpg

Eine detaillierte Beschreibung der Strecke und die GPX-Daten zum downloaden finden Sie auf der Homepage www.thueringer-wald.com.

letzte Änderung: 11.10.2021