Rhein-Radweg von der Schweiz bis nach Rotterdam befahren
Länge | 1049 km |
Höhenunterschied | ▲3777m ▼4065m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Alpen, Klosterinsel Reichenau, Bodensee Rheinfall, Basel, Straßburg, Speyer, Mainz, Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal, Kaltwassergeysir, Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, Unesco-Welterbe Kölner Dom, MedienHafen Düsseldorf, Duisburg, Xanten, Rotterdam |
GPX-Daten | Link zum Download |
Insgesamt führt der Rhein-Radweg auf seinen rund 1.320 Kilometern von der Schweizer Quelle bis zur Mündung bei Rotterdam. Er wurde als Premium-Route ausgezeichnet und zählt zu den beliebtesten Routen Deutschlands. Der Rhein-Radweg führt durch das Durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz vorbei an Schlössern und Burgen, imposanten Felsen und romantischen Weinbergen. Dank exzellenter Bahnanbindung auf beiden Uferseiten können Sie den Ausgangspunkt beliebig wählen oder Sie steigen auf eines der Schiffe um, die auch Fahrräder befördern. Interessant sind auch Abstecher entlang der beliebten Nebenflüsse, wie zum Beispiel die Kombination des Rhein-Radwegs mit dem Mosel-Radweg, dem Lahn-Radweg oder dem Nahe-Radweg.
Der Rhein-Radweg durchquert alle bekannten großen Städte am Ufer wie Speyer, Ludwigshafen, Worms, Mainz, Koblenz, Andernach, Neuwied und Remagen, lässt aber auch die vielen kleinen Rheinanliegergemeinden nicht aus.
Am Rhein-Radweg als einem der bedeutendsten europäischen Radfernwege von ca. 1.400 km Länge hat Rheinland-Pfalz linksrheinisch einen Anteil zwischen der Grenze zu Frankreich im Süden und der Landesgrenze zu NRW im Norden von ca. 318 km, rechtsrheinisch 75 km. Ohne Anstiege verläuft der Rhein-Radweg meist in Ufernähe und fast durchgehend auf eigenen Wegen. Der Rhein-Radweg ab Mainz bis Lauterburg (F) wird auch als »Veloroute Rhein« bezeichnet, was durch einen weiteren Namenszug im Routenlogo gekennzeichnet ist.
Tourenempfehlungen
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 26.01.2024
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr