Ruhrtalradweg vom Sauerland bis zur Rheinmündung radeln
Länge | 232 km |
Höhenunterschied | ▲1099m ▼1612m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Winterberg, Arnsbegr, Steinbruch Ebberg, Industriedenkmäler, Ruhrgebiet: Hattingen, Essen, Mühlheim, Duisburg, Zeche Nachtigall, Wassermuseum, Mündung in den Rhein |
GPX-Daten | Link zum Download |
Entlang der Strecke befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, sodass sich zahlreiche Möglichkeiten bieten, die Radtour mit Besuchen von Museen, Industriekultur, Schlössern, Musicals oder Shopping zu verbinden.
Entlang dieser Route ergibt sich ein Wechsel zwischen Wäldern, Wiesen, Burgen und Fachwerk und den Zeugnissen der Industrie-Ära. Fördertürme, Hochöfen und Gasometer – heute sind sie Erlebnisstätten des Sports und der Kultur. Imposante Sehenswürdigkeiten liegen an der Ruhr in kurzen Abständen am Wegesrand. Arnsberg mit seiner mittelalterlichen Altstadt und dem Klassizismusviertel, die Wiege des Ruhrbergbaus im Muttental, der Baldeneysee in Essen und schließlich der neu gestaltete Duisburger Innenhafen mit seiner Flanier- und Gastronomie-Meile.
Der überwiegende Teil der Route wird flussbegleitend und autofrei geführt. Auf den ersten 35 Kilometern zum Teil starke Steigungen, im weiteren Verlauf meist ebenes Gelände. Sehr gute Verkehrsanbindung.
Die Erreichbarkeit des Ruhrtal-Radwegs ist einfach für Radler: Sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn sind Start und Ziel gut zu erreichen. Durchweg ist der Weg gut beschildert. Viele Pensionen und Hotels heißen Radfahrer besonders herzlich zum Übernachten willkommen.
Offiziell wurde der Radweg mit einem Eröffnungsfest auf dem Gelände der Zeche Nachtigall am 30. April 2006 eröffnet.
Anschluss: Dortmund-Ems-Kanal-Route, Emscher Park Radweg, Emscher-Weg, Erzbahn-Radweg, Hellweg-Route, Kaiser-Route, Lenneroute, Rhein-Radweg, Rundkurs Ruhrgebiet, SauerlandRadring, Von-Ruhr-zur-Ruhr-Radweg
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 07.02.2024
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr