Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Radreisen im Salzburger Land und an dessen Seen

Nicht nur große Radevents haben das Salzburger Land für Radreisende zu einem beliebten Urlaubsziel gemacht, sondern auch die sehr gut aus gebaute Infrastruktur für Radler. Besonders bekannt und geschätzt sind der Tauern-, der Mur- und der Ennsradweg. Der neue Alpe Adria Radweg führt von Salzburg bis an die Adria und wurde in den Niederlanden schon zur „Radroute des Jahres 2015“ gekürt. Oder reisen Sie doch auf den Spuren des weltberühmten Wolfgang Amadeus Mozart, der in Salzburg geboren und nach dem ein eigener Radweg benannt wurde!

Hinzu kommen etwa 20 regionale Radrouten, die auch mit den umliegenden Regionen Tirol, Oberösterreich, Kärnten, Steiermark und Bayern verbunden sind. Insgesamt stehen somit 7.000 Kilometer Rad- und Mountainbikeradwege zur Verfügung, wobei sich besonders sportliche Mountainbiker auf 5.000 Kilometern austoben dürfen.

Familien können an den Seen der Region entspannt Urlaub machen und Tagesausflüge mit dem Rad unternehmen oder Wasserportarten ausprobieren. Der bekannteste See ist wohl der vom beeindruckenden Bergpanorama umgebene Wolfgangssee.

Städtereisende kommen in der Mozartstadt Salzburg auf ihre Kosten, da diese mehrmals schon den Titel der fahrradfreundlichsten Stadt Österreichs erhielt. Freuen Sie sich auf über 170 km gut beschilderte Radwege in Salzburg, fahrradfreundliche Hotels, sichere Abstellplätze und kostenlose Self-Service-Stationen, an denen Sie Ihr Rad im Notfall schnell und unkompliziert auffrischen können.


Tourenempfehlungen


Bayern

Isar & Bayern‘s See I

Weiß-blaues Großstadtflair in München, ländliche Idylle, traumhafte Seen und hochalpine Landschaften – das alles erleben Sie bei Ihrem Radurlaub in Bayern. Die täglichen Radtouren führen Sie durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Hier setzt man noch auf alte Bräuche, die Sie auf Ihrer Reise immer wieder entdecken werden.

Anreise

Täglich vom 12.04. bis 11.09.

Saison 1: 19.04. - 07.05.
Saison 2: 08.05. - 16.05.
Saison 3: 17.05. - 11.09.

Bildrechte: Tourist-Information-Bad-Tölz, SusaZoom-stock.adobe, fottoo-stock.adobe, JFL-Photography-stock.adobe, pure-life-pictures-stock.adobe

1. Tag Anreise München
2. Tag Staffelsee 70 km
3. Tag Garmisch-Partenkirchen 40 km
4. Tag Wallgau/Krün (Bahnfahrt + ca. 45 km) 45 km + Bahn
5. Tag Bad Tölz 50 km
6. Tag München 65 km
7. Tag Abreise oder Individuelle Verlängerung

1. Tag: München

Individuelle Anreise in die bayerische Landeshauptstadt.

2. Tag: Staffelsee (ca. 70 km)

Die erste Radetappe führt Sie durch den Forstenrieder Park zum Starnberger See. Von hier aus radeln Sie immer dem See entlang bis nach Seeshaupt. Die weitere Strecke führt Sie über den romantischen Riegsee bis zum Staffelsee. In Ausnahmefällen Übernachtung auch teilweise am Kochelsee (+ ca. 15 km).

3. Tag: Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km)

Bei einer Übernachtung am Kochelsee beträgt die heutige Etappe ca. 55 km. Am Morgen radeln Sie zum größten Moorgebiet Mitteleuropas, dem Murnauer Moos. Danach fahren Sie entlang dem glasklaren Fluss Loisach nach Garmisch-Partenkirchen.

4. Tag: Wallgau/Krün (Bahnfahrt + ca. 45 km)

Per Bahn (inkl.) geht's nach Scharnitz. Wer möchte, kann von hier dem Weg ins Tal zusätzlich ca. 12 km lang folgen und in das Karwendelgebirge hinein radeln, bis die Isarquelle erreicht ist.

5. Tag: Bad Tölz (ca. 50 km)

Auf Ihrer heutigen Radtour folgen Sie wieder dem Isarradweg der zunächst zum Sylvensteinsee
führt. Über Lenggries geht‘s weiter in den Kurort Bad Tölz, der einiges zu bieten hat.

6. Tag: München (ca. 65 km)

Werfen Sie noch einen Blick auf die barocke Doppelkirche am Kalvarienberg, bevor Sie immer direkt der Isar entlang bis nach München radeln. Genießen Sie nochmal einen Blick über die Stadt vom Südturm der Frauenkirche (inkl.).

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

• Übernachtung in den ausgeschriebenen Unterkünften
• Frühstücksbuffet
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
• Mietrad-Komplettschutzversicherung
• Getränkegutschein im Wert von 5,– p. P. für Ambach
• Bahnfahrt Garmisch-Partenkirchen - Scharnitz (Radticket in Eigenregie, ca. 7,– pro Rad)
• Turmauffahrt zum Südturm der Frauenkirche in München
• Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
• Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
• GPS-Daten auf Anfrage
• 7-Tage-Service-Hotline

Unterkunft
Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau
Preis pro Person im DZ 839,– €
Preis pro Person im EZ 1.179,- €
Zuschlag Saison 1: 19.04. - 07.05. 249,- €
Zuschlag Saison 2: 08.05. - 16.05. 349,- €
Zuschlag Saison 3: 17.05. - 11.09. 299,- €
Leihräder p. P.
Radreisen-Mietrad 99,- €
Radreisen-Elektrorad 229,- €
Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr 49,- €
Zusatznächte/Person/ÜF
München im DZ 99,- €
München im EZ 179,- €

Ev. Ortstaxe/Kosten für Aufladen von E-Bikes vor Ort zahlbar

Anreise

Täglich vom 12.04. bis 11.09.

Saison 1: 19.04. - 07.05.
Saison 2: 08.05. - 16.05.
Saison 3: 17.05. - 11.09.

Streckencharakteristik:

Sie fahren die Radtouren auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur kurze Abschnitte der Radtouren auf Hauptstraßen) und teilweise unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken.

Gesamtlänge: ca. 270 Radkilometer

Schwierigkeit:2-3

2 = Gelegenheitsradler: Etappen mit einzelnen Steigungen, auch für ungeübte Radler noch zu bewältigen.
3 = Freizeitradler: Einige hügelige Etappen, für durchschnittlich geübte Radler noch gut zu bewältigen.

Unterkünfte

Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau

Austria Radreisen
Austria Radreisen

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich

Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at

Beschreibung

Weiß-blaues Großstadtflair in München, ländliche Idylle, traumhafte Seen und hochalpine Landschaften – das alles erleben Sie bei Ihrem Radurlaub in Bayern. Die täglichen Radtouren führen Sie durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Hier setzt man noch auf alte Bräuche, die Sie auf Ihrer Reise immer wieder entdecken werden.

Anreise

Täglich vom 12.04. bis 11.09.

Saison 1: 19.04. - 07.05.
Saison 2: 08.05. - 16.05.
Saison 3: 17.05. - 11.09.

Bildrechte: Tourist-Information-Bad-Tölz, SusaZoom-stock.adobe, fottoo-stock.adobe, JFL-Photography-stock.adobe, pure-life-pictures-stock.adobe


Reiseverlauf

1. Tag Anreise München
2. Tag Staffelsee 70 km
3. Tag Garmisch-Partenkirchen 40 km
4. Tag Wallgau/Krün (Bahnfahrt + ca. 45 km) 45 km + Bahn
5. Tag Bad Tölz 50 km
6. Tag München 65 km
7. Tag Abreise oder Individuelle Verlängerung

1. Tag: München

Individuelle Anreise in die bayerische Landeshauptstadt.

2. Tag: Staffelsee (ca. 70 km)

Die erste Radetappe führt Sie durch den Forstenrieder Park zum Starnberger See. Von hier aus radeln Sie immer dem See entlang bis nach Seeshaupt. Die weitere Strecke führt Sie über den romantischen Riegsee bis zum Staffelsee. In Ausnahmefällen Übernachtung auch teilweise am Kochelsee (+ ca. 15 km).

3. Tag: Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km)

Bei einer Übernachtung am Kochelsee beträgt die heutige Etappe ca. 55 km. Am Morgen radeln Sie zum größten Moorgebiet Mitteleuropas, dem Murnauer Moos. Danach fahren Sie entlang dem glasklaren Fluss Loisach nach Garmisch-Partenkirchen.

4. Tag: Wallgau/Krün (Bahnfahrt + ca. 45 km)

Per Bahn (inkl.) geht's nach Scharnitz. Wer möchte, kann von hier dem Weg ins Tal zusätzlich ca. 12 km lang folgen und in das Karwendelgebirge hinein radeln, bis die Isarquelle erreicht ist.

5. Tag: Bad Tölz (ca. 50 km)

Auf Ihrer heutigen Radtour folgen Sie wieder dem Isarradweg der zunächst zum Sylvensteinsee
führt. Über Lenggries geht‘s weiter in den Kurort Bad Tölz, der einiges zu bieten hat.

6. Tag: München (ca. 65 km)

Werfen Sie noch einen Blick auf die barocke Doppelkirche am Kalvarienberg, bevor Sie immer direkt der Isar entlang bis nach München radeln. Genießen Sie nochmal einen Blick über die Stadt vom Südturm der Frauenkirche (inkl.).

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung


Leistungen

• Übernachtung in den ausgeschriebenen Unterkünften
• Frühstücksbuffet
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
• Mietrad-Komplettschutzversicherung
• Getränkegutschein im Wert von 5,– p. P. für Ambach
• Bahnfahrt Garmisch-Partenkirchen - Scharnitz (Radticket in Eigenregie, ca. 7,– pro Rad)
• Turmauffahrt zum Südturm der Frauenkirche in München
• Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
• Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
• GPS-Daten auf Anfrage
• 7-Tage-Service-Hotline


Preise 2025

Unterkunft
Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau
Preis pro Person im DZ 839,– €
Preis pro Person im EZ 1.179,- €
Zuschlag Saison 1: 19.04. - 07.05. 249,- €
Zuschlag Saison 2: 08.05. - 16.05. 349,- €
Zuschlag Saison 3: 17.05. - 11.09. 299,- €
Leihräder p. P.
Radreisen-Mietrad 99,- €
Radreisen-Elektrorad 229,- €
Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr 49,- €
Zusatznächte/Person/ÜF
München im DZ 99,- €
München im EZ 179,- €

Ev. Ortstaxe/Kosten für Aufladen von E-Bikes vor Ort zahlbar

Anreise

Täglich vom 12.04. bis 11.09.

Saison 1: 19.04. - 07.05.
Saison 2: 08.05. - 16.05.
Saison 3: 17.05. - 11.09.


Reiseinfos

Streckencharakteristik:

Sie fahren die Radtouren auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur kurze Abschnitte der Radtouren auf Hauptstraßen) und teilweise unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken.

Gesamtlänge: ca. 270 Radkilometer

Schwierigkeit:2-3

2 = Gelegenheitsradler: Etappen mit einzelnen Steigungen, auch für ungeübte Radler noch zu bewältigen.
3 = Freizeitradler: Einige hügelige Etappen, für durchschnittlich geübte Radler noch gut zu bewältigen.

Unterkünfte

Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau

Austria Radreisen
Austria Radreisen

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich

Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at

letzte Änderung: 09.01.2024