Thüringer Städtekette über Eisenach, Erfurt & Co
Länge | 233 km |
Höhenunterschied | ▲1304m ▼1332m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Eisenach mit dem Unesco-Welterbe Wartburg, Gotha mit dem Schloss Friedenstein, Burgenensemble Drei Gleichen, Erfurter jüdisches Viertel, Dom St. Marien, Krämerbrücke, Klassikstadt Weimar mit den Unesco-Welterbestätten, Zeiss-Planetarium in Jena, Geraer Höhler Residenzschloss Altenburg |
GPX-Daten | Link zum Download |
Der Radweg Thüringer Städtekette verbindet sieben der schönsten Thüringer Städte und führt ebenso durch herrliche Landschaften Thüringens, die durch Historie geprägt sind. Dieser Radweg ist besonders für Kulturinteressierte und Tourenradler geeignet. Als Teil der D4-Route ist er an das deutschlandweite Fernradwanderwegenetz angebunden und verbindet die Wartburgstadt Eisenach im Westen mit der Skatstadt Altenburg im Osten.
Auf etwa 230 Kilometern quer durch den Freistaat bieten sich immer wieder historische Innenstädte, bekannte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Höhepunkte als Etappenziele an.
Alle Städte entlang des Radweges – Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Altenburg – sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen - einzelne Teilabschnitte können somit auch bequem abgefahren werden.
Mit der Anbindung an eine Vielzahl von Fernradwegen kann man weitere reizvolle Regionen Thüringens kennenlernen.
Anschluss: Mittelland-Route, Gera-Radweg, Elster-Radweg, Ilmtal-Radweg, Saale-Radweg, Rennsteig-Radweg, Werratal-Radweg
Buchungsanfrage
Thüringer Städtekette
Thüringer Städtekette
Eine detaillierte Beschreibung der Etappen und die GPX-Daten der Tour finden Sie auf der Hompage www.thueringer-Städtekette.de
letzte Änderung: 11.01.2025
Neue Touren unseres Veranstalters Girolibero im Programm
Apr 2025
... mehr
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr