An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer umfangreichen Datenbank vertreten sind. Durch einen Klick auf die Webseite des Veranstalters haben Sie die Möglichkeit, mehr über dessen Angebote und Reisen zu erfahren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub und lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten inspirieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihrer Reise!
Eurotrek
Aktiv reisen heisst unbeschwert reisen. Bei fast allen Touren von Eurotrek ist der Gepäcktransport von einer Unterkunft zur anderen im Pauschalpreis eingeschlossen. Mit Routenkarten und -beschreibungen sind Sie bei den Reisen von Eurotrek auf eigene Faust bestens ausgerüstet. Im Falle von Unklarheiten steht Ihnen dass kompetente Team jederzeit zur Verfügung.
Spezialist für:
geführte und individuelle Radreisen , Deutschland, Irland, Schweiz
ab 1.015,00 € p.P.
12'000 Höhenmeter werden bei der Fahrt durch das Schweizer Voralpenland zwischen Genfersee und Bodensee überwunden. Was auf den ersten Blick nach einer irrwitzigen Routenwahl aussieht, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn: Einige der schönsten Altstädte der Schweiz, prunkvolle Bauernhäuser und funkelnde Seen liegen am Wegrand, während die schneebedeckten Alpengipfel im Hintergrund für das richtige Panorama sorgen. Die Herzroute zählt zu den Klassikern im Schweizer Veloland und in Verbindung mit einem kraftvollen E-Bike wird die Route mit der krummen Nummer 99 dann doch zu einer runden Sache.
Anreise: täglich
22.03. bis 12.10.2025
Bildrechte: Eurotrek
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Herzroute Highlights Emmental & Zugerland" finden Sie hier
ab 1.745,00 € p.P.
Die Rhein-Route umspannt den Osten der Schweiz in einem weiten Bogen. Sie beginnt mit einer zünftigen Passfahrt über den Oberalp, dem Quellgebiet des Rheins, führt durch die romanischsprachige Surselva, gewährt eindrucksvolle Blicke in die wilde Schlucht Ruinaulta und besucht die rätische Kapitale Chur.
Mit dem Traubenkocher-Wind durch die Bündner Herrschaft und auf dem Rheindamm eilig zum weiten Bodensee, wo Obstgärten, Schlösser und fröhliches Touristengeschnatter die Gestade des grün und silbern schimmernden «schwäbischen Meeres» zieren.
Anreise: täglich
17.05. - 28.09.2025
Bildrechte: Eurotrek
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radferien Rhein-Route Andermatt - Basel" finden Sie hier
ab 1.385,00 € p.P.
In unzähligen Kehren schlängelt sich die Strasse des Furkas-Passes durch das Gotthard-Gebiet und führt Sie am Rhone-Gletscher vorbei. Ein spektakulärer Auftakt für Ihre Fahrt zum Genfersee, die Ihnen die Schweiz aus verschiedenen Blickwinkeln zeigt.
Nach der rauen Bergwelt der Gotthard-Region folgen die lieblichen Gommer Bergdörfer, das romantische Binntal und danach die Weite des Rhonetals. Danach ein weiterer Szenenwechsel am Genfersee: Schlösser und Weingärten wechseln mit mondänen Städten und lebhaften Promenaden. Selten zeigt sich die Schweiz so vielseitig wie bei einer Fahrt entlang der Rhone.
Anreise: täglich
28.06. bis 14.09.2025
Bildrechte: Eurotrek
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radferien Rhone-Route Andermatt - Genf" finden Sie hier
ab 999,00 € p.P.
Zwischen Basel und Genfersee erstrecken sich die wellenförmigen Höhenzüge des Juras – die geheimnisvollen, abseits der großen Routen gelegenen Landschaften, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen. Wer an den Jura denkt, träumt von lichten Tannenwäldern, von einsamen Hochebenen, weidenden Pferden und spektakulären Aussichtspunkten.
Zum Jura gehört aber auch die Kornkammer der Ajoie, das Tal des Doubs mit dem Juwel St. Ursanne, La Chaux-de-Fonds mit dem schachbrettartigen Straßenmuster, das geschäftige Val de Travers, die Höhlen von Vallorbe, der zauberhafte Lac de Joux, die Welt der Luxusuhrenmacher und schliesslich die herrlichen Weinbaugebieten entlang des Genfersees
Anreise: täglich
22.03. - 12.10.2025
Bildrechte: Eurotrek
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radtour entlang der Jura-Route " finden Sie hier
ab 999,00 € p.P.
Palmen säumen die Seepromenade, verliebte Paare schlendern über die Piazza Grande und der Lago Maggiore funkelt verführerisch in der Sonne: wenn man im Tessin weilt, könnte man beinahe vergessen, dass man sich immer noch auf Schweizer Boden befindet.
Das Maggia-Delta ist das Revier für die Radtouren bei dieser Sternfahrt und so führen die Wege in eines der längsten Schweizer Bergtäler und zur mittelalterlichen Kantonshauptstadt Bellinzona. Der südlichste Schweizer Kanton zeigt sich bei allen Touren von seinen schönsten Seiten; mal verträumt und spielerisch am Lago Maggiore, mal rau und trotzig im Maggiatal. Doch egal wie Sie es erleben, das Tessin wird Sie bei dieser Sternfahrt verzaubern!
Anreise Sonntag
Saison 1: 23.03.2025 - 12.10.2025
Bildrechte: Eurotrek
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrt Lago Maggiore" finden Sie hier
letzte Änderung: 10.01.2023
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr