An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer umfangreichen Datenbank vertreten sind. Durch einen Klick auf die Webseite des Veranstalters haben Sie die Möglichkeit, mehr über dessen Angebote und Reisen zu erfahren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub und lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten inspirieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihrer Reise!
Velociped Fahrradreisen
Velociped bietet seit 25 Jahren Reisen von der Nordsee bis zum Bodensee, vom Baltikum bis Griechenland, von Portugal bis Polen oder auch exotische Ziele wie Hawaii, Kuba und Neuseeland. Ein Schwerpunkt liegt auf individuellen Radreisen, Rad- & Schiffstouren und Sternradtouren innerhalb Deutschlands, besonders der Regionen Mosel, Main, Lahn & Rhein.
Velociped hat die Auswahl und Sie haben die Wahl. Und damit Sie wunderbare Landschaften, frische Luft und das Fahrradfahren genießen können, hat Velociped alle Reisen eingebettet in ein klein wenig Luxus und viele schöne Annehmlichkeiten. Dazu gehören Gepäcktransport, Komforthotels, Gasthöfe und neuwertige Touren- und E-Räder.
Spezialist für:
Italien, Bayern, Berliner Mauerweg, Elbe, Havel, Lahn, Lüneburger Heide, Main, Mosel, Oder-Neiße-Radweg, Rhein, Spree, Weser
Unterwegs in:
Deutschland , Weltweit
ab 899,00 € p.P.
Freuen Sie sich auf diesen abwechslungsreichen Flusslauf, denn die Maas bietet schönste und bestens ausgebaute Radwege bis in die mittelalterliche Universitätsstadt Maastricht mit ihrer lebendigen Kulturszene. Dabei radeln Sie munter hin und her im holländisch-belgischen Grenzgebiet. Besuchen Sie in diesem Freizeiteldorado schmucke Städtchen wie die weiße Stadt Thorn oder Alt-Rekem, welches 2008 zum „Schönsten Ort Flanderns“ gewählt wurde. Den kulturellen Höhepunkt der Rundtour bildet die Schlussetappe von Maastricht nach Aachen durch die Provinz Süd-Limburg mit ihren vielen pittoresken Dörfern, Schlössern, Burgen und Kirchen und der faszinierenden unterirdischen Höhlenwelt von Valkenburg.
Anreisetermine: Sonntag vom 20.04. bis 05.10.2025
Saison 1: 20.04. - 03.05. | 28.09. - 05.10.
Saison 2: 04.05. - 24.05. | 07.09. - 27.09.
Saison 3: 25.05. - 22.06. | 06.07. - 06.09.
Bildrechte: Velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Aachen: 3-Länder-Bummeltour" finden Sie hier
ab 949,00 € p.P.
Freuen Sie sich auf diese Rundtour und auf die Domstadt Aachen. Diese Radreise verbindet unterschiedlichste Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Die erste Etappe führt ab Aachen auf der bekannten Vennbahntrasse hinauf in die Eifel und weiter zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Anschließend folgen Sie dem Flüsschen Rur, einem Geheimtipp unter Radfreunden, über die historische Festungsstadt Jülich bis in die holländische Grenzstadt Roermond. Hier mündet die Rur in die Maas. Staunen Sie über diesen abwechslungsreichen Flusslauf. Er bietet schönste und bestens ausgebaute Radwege bis in die mittelalterliche Universitätsstadt Maastricht mit ihrer lebendigen Kulturszene. Dabei radeln Sie munter hin und her im holländisch-belgischen Grenzgebiet und können in diesem Freizeiteldorado schmucke Städtchen besuchen wie die weiße Stadt Thorn oder Alt-Rekem, welches 2008 zum „Schönsten Ort Flanderns“ gewählt wurde. Den kulturellen Höhepunkt dieser Radreise bildet die Schlussetappe von Maastricht nach Aachen durch die Provinz Süd-Limburg mit ihren vielen pittoresken Dörfern, Schlössern, Burgen und Kirchen und der faszinierenden unterirdischen Höhlenwelt von Valkenburg.
Anreisetermine: Sonntag vom 20.04. bis 05.10.2025
Saison 1: 20.04. - 03.05. | 28.09. - 05.10.
Saison 2: 04.05. - 24.05. | 07.09. - 27.09.
Saison 3: 25.05. - 22.06. | 06.07. - 06.09.
Bildrechte: Velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Aachen: sportliche 3-Länder-Tour" finden Sie hier
ab 1.349,00 € p.P.
Von der alten Universitätsstadt Coimbra radeln Sie auf dem Radweg „Via Atlântica“ durch dichten Pinienwald bis zum Badeort Praia da Vieira. Weiter entlang der Küste kommrn Sie nach Nazaré mit der schönen Altstadt, die schon mehrmals Schauplatz von Filmaufnahmen war. Dann wechseln Sandstrände, Steilküsten und geschützte Lagunen auf dem Weg bis Óbidos, dem portugiesischen „Rothenburg ob der Tauber“ mit seiner komplett erhaltenen Stadtmauer. Spüren Sie entlang der Küste die Faszination des Meeres und der teils meterhohen Wellen. Der 8 km lange Küstenstreifen rund um Ericeira wurde als erstes Surf-Schutzgebiet in Europa anerkannt. Staunen Sie über Sintra, eine bezaubernde Stadt mit antiken Schlössern und prächtigen Palästen wie dem Pena Palast, einem der größten Sehenswürdigkeiten Portugals. Radeln Sie über die herrliche Strandpromenade, die die mondänen Badeorte Cascais und Estoril verbindet und staunen Sie in Belém über das Hieronymus-Kloster (UNESCO Welt Kulturerbe) und den 1521 erbauten Turm, der alle ankommenden Schiffe Richtung Lissabon begrüßt. Auf einem ausgebauten Radweg rollen Sie schließlich bis ins Zentrum von Lissabon und können hier noch durch die Altstadt bummeln, zur Festung aufsteigen und auf dem pulsierenden Rossio Platz verweilen. Der berühmte Aufzug Santa Justa inmitten des Zentrums führt hinauf in die quirlige Oberstadt mit den vielen Bars und Restaurants für einen schönen Abschiedsabend.
Anreisetermine: Samstag vom 29.03. bis 08.11.2025
Saison 1: 29.03. | 01.11. - 08.11.
Saison 2: 30.03. - 05.04. | 04.10. - 31.10.
Saison 3: 06.04. - 21.06. | 20.09. - 03.10.
Saison 4: 22.06. - 19.07. | 06.09. - 19.09.
Saison 5: 20.07. - 05.09.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Die gesamte Strecke von Porto nach Lissabon ist auch als 15-Tage-Tour buchbar.
Bildrechte: Velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Atlantik-Küstentour: Coimbra - Lissabon" finden Sie hier
ab 999,00 € p.P.
Beginnen Sie Ihre Urlaubsreise in Porto, eine der ältesten europäischen Städte, die idyllisch an der Mündung des Douro gelegen ist und mit ihren historischen Gebäuden, barocken Kirchen, den Portweinkellern und phantastischen Brücken seit 1996 zum UNESCO-Welterbe gehört. Die schöne Fahrradroute führt Sie zu weiten, dünengesäumten Sandstränden an der Atlantikküste. Entdecken Sie kleine Badeorten wie Furadouro und Praia de Mira und radeln Sie durch die geschützte weitläufige Lagune von Aveiro. Freuen Sie sich auf das malerische Städtchen Aveiro, das liebevoll auch „Venedig Portugals“ genannt wird und auf das mondäne Seebad Figueira da Foz. Sie radeln am längsten Fluss Portugals, im Tal des Mondego und erreichen schließlich die altehrwürdige Universitätsstadt Coimbra, die mit ihren mittelalterlichen Gassen ein weiterer Höhepunkt dieser facettenreichen Fahrradreise ist. Die abwechslungsreiche Radstrecke verläuft dabei an den ersten 3 Tagen komplett flach, nur am 4. Tag ist eine größere Steigung zu überwinden. Am 5. Tag radeln Sie 15 km lang leicht hügelig. Insgesamt fahren Sie zu 90 % auf asphaltierten Wegen und dabei sehr häufig auf bestens ausgebauten separaten Radwegen und kleinen Sträßchen mit wenig Verkehr. Freuen Sie sich auf unsere ausgewählten Hotels, denn Sie liegen in den Badeorten Furadouro, Praia de Mira und Fugueira da Foz immer in direkter Strandnähe und in den sehenswerten Städten Porto, Aveiro und Coimbra immer direkt in der Altstadt. Ein mildes Frühjahr, nicht zu heiße Sommer bedingt durch die Lage am Atlantik und ein sonnenreicher Herbst bieten ideale Radelbedingungen von März bis Ende Oktober.
Anreisetermine: Sonntag vom 23.03. bis 02.11.2025
Saison 1: 23.03.2025 - 29.03.2025 | 27.10.2025 - 02.10.2025
Saison 2: 30.03.2025 - 25.05.2025 | 05.10.2025 - 26.10.2025
Saison 3: 26.05.2025 - 22.06.2025 | 21.09.2025 - 04.10.2025
Saison 4: 23.08.2025 - 13.07.2025 | 31.08.2025 - 20.09.2025
Saison 5: 14.07.2025 - 30.08.2025
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Bildrechte: Velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Atlantik-Küstentour: Porto - Coimbra" finden Sie hier
ab 579,00 € p.P.
Willkommen in Potsdam - erleben Sie Potsdam und die vielen Seen auf dieser Radreise durch das brandenburgische Umland. Sie entdecken die prachtvollen Schlösser mit den herrlichen Gärten und kommen durch kleine Dörfer und an glitzernden Seen vorbei. Allgegenwärtig ist dabei immer die deutsche Geschichte, die von der Teilung Deutschlands und der Wiedervereinigung 1989 erzählt. Genießen Sie die Radtouren von Ihrem Hotel in Potsdam aus.
Anreisetermine: Sonntag vom 20.04. – 05.10.25
Saison 1: 20.04.2025 - 03.05.2025 | 28.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 04.05.2025 - 24.05.2025 | 07.09.2025 - 27.09.2025
Saison 3: 25.05.2025 - 06.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Berlin: Potsdam Sternradtour" finden Sie hier
ab 679,00 € p.P.
Starten Sie in der wildromantischen Rhön auf 950 m Höhe und folgen Sie dem gut beschilderten Fulda-Radweg hinab ins Tal. Durch Wiesen und Felder, größtenteils direkt am idyllischen Flusslauf entlang rollen Sie durch bildschöne Fachwerkstädtchen und am waldreichen Vogelsberg entlang. Richtig gemütlich sausen Sie auf dem asphaltierten Radweg durch das Flusstal. Schön, dass Sie durch die insgesamt sehr flache Wegeführung ausgiebig Zeit haben, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Region kennenzulernen! Begeistern wird Sie das Barockviertel von Fulda mit Dom, Stadtschloss, Orangerie und dem Adelspalais, Kassel mit den vielen Documenta Kunstwerken sowie als Höhepunkt Hann.Münden, eine Fachwerkstadt von europäischem Rang. Hier am Zusammenfluss von Fulda und Werra endet Ihre Radreise oder Sie verlängern Ihren Radurlaub entlang der schönen Weser.
Anreisetermine: Sonntag, 20.04.- 05.10.2025
Saison 1: 20.04.–03.05.2025 | 28.09.–05.10.2025
Saison 2: 04.05.–24.05.2025 | 07.09.–27.09.2025
Saison 3: 25.05.–06.09.2025
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Bildrechte: velociped
ab 1.149,00 € p.P.
Der Lahn-Radweg gilt als Geheimtipp unter den Radfreunden! Sie werden begeistert sein vom stillen Traum der Natur mit malerischen Fachwerkorten und weiten Naturschutzgebieten. Bummeln Sie durch die engen Gassen der historischen Universitätsstadt Marburg mit der berühmten Elisabethkirche. Besuchen Sie auf Ihrer Radreise die Goethestadt Wetzlar mit dem Lottehaus und das stillgelegte Eisenerzbergwerk Grube Fortuna. Entdecken Sie die Residenzstadt Weilburg mit der sehenswerten Schlossanlage und die komplett unter Denkmalschutz stehende Altstadt von Limburg mit dem weltberühmten Dom. Machen Sie eine Pause am Kloster Arnstein und im historischen Wirtshaus an der Lahn bevor Sie Bad Ems erreichen, eines der schönsten und traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands. Krönen Sie Ihre Radtour mit einem Fahrradausflug bis zur Loreley und genießen Sie die Schiffsrückfahrt von St. Goar bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Die schönsten Übernachtungsorte im Lahntal sowie die ausgewogene Streckenführung bieten allen Radfreunden ausreichend Zeit, die vielen Sehenswürdigkeiten zu genießen.
Anreise: täglich ab 12.04.– 04.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 27.09.–04.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–26.09.2025
Saison 3: 03.05.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Lahn-Radweg mit Charme-Hotels" finden Sie hier
ab 749,00 € p.P.
Bummeln Sie durch die engen Gassen der historischen Universitätsstadt Marburg mit der berühmten Elisabethkirche. Besuchen Sie auf Ihrer Radreise die Goethestadt Wetzlar mit dem Lottehaus und das stillgelegte Eisenerzbergwerk Grube Fortuna. Entdecken Sie die Residenzstadt Weilburg mit der sehenswerten Schlossanlage und die komplett unter Denkmalschutz stehende Altstadt von Limburg mit dem weltberühmten Dom. Machen Sie eine Pause am Kloster Arnstein und im historischen Wirtshaus an der Lahn bevor Sie Bad Ems erreichen, eines der schönsten und traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands. Krönen Sie Ihre Radtour mit einem Fahrradausflug bis zur Loreley und genießen Sie die Schiffsrückfahrt von St. Goar bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Die schönsten Übernachtungsorte im Lahntal sowie die ausgewogene Streckenführung bieten allen Radfreunden ausreichend Zeit, die vielen Sehenswürdigkeiten zu genießen.
Anreisetermine: ab 12.04.–04.10.2025 täglich
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 27.09.–04.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–26.09.2025
Saison 3: 03.05.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 589,00 € p.P.
Erleben Sie die lebendige Universitätsstadt Marburg, berühmt durch die Elisabethkirche und das Landgrafenschloss. Freuen Sie sich auf die lockere Stimmung in der Stadt mit ihren urigen Studentenkneipen. Tourismus, Kultur und Geschichte haben sich in Marburg immer wechselseitig beflügelt. Genießen Sie die Ruhe in den idyllischen Gassen der historischen Fachwerkstadt Wetzlar und staunen Sie über den weltberühmten Limburger Dom und die komplett unter Denkmalschutz stehende Innenstadt. Tauchen Sie ein in den Fluss der Zeit. Genießen Sie den letzten Radeltag in Koblenz, ehe die Reise ausklingt.
Anreisetermine: täglich ab 12.04.–04.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 27.09.–04.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–26.09.2025
Saison 3: 03.05.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Lahn-Radweg: Sportlich ab der Quelle" finden Sie hier
ab 719,00 € p.P.
Folgen Sie dem Strom auf Tagesetappen von durchschnittlich 68 km auf seinem schönsten Teilabschnitt von Bamberg (UNESCO Weltkulturerbe) bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Entdecken Sie auf Ihrer Fahrradreise den guten Frankenwein und finden Sie die schönsten Rastplätze. Freuen Sie sich auf mittelalterliche Städtchen und Ortschaften wie Kitzingen, Karlstadt und Wertheim, auf verträumte Landschaften mit fast schon mediterranem Klima und einer jahrhundertealten Weinkultur. Genießen Sie die fränkische Leidenschaft für eine regionale und saisonale Küche sowie die hier noch gelebte Wirtshauskultur und kosten Sie so außergewöhnliche Biere wie das Rauchbier aus Bamberg.
Anreisetermine: täglich ab 12.04.–11.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 1.249,00 € p.P.
Folgen Sie dem Strom vom Weltkulturerbe Bamberg, das durch sein einzigartiges historisches Stadtbild fasziniert und radeln Sie gemütlich durch das fränkische Weinland zur Residenz in Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist! Ab hier ändert sich langsam aber sicher das Landschaftsbild. Die Weinberge weichen den grünen Wäldern des Spessarts. Auf dem asphaltierten Radweg, der meistens eng am Mainufer klebt, erreichen Sie ein schönes Fachwerkstädtchen nach dem anderen. Auf kurzen Tagesetappen, genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Bei dieser Reise haben Sie einfach Zeit genug für alles!
Anreisetermine: täglich ab 12.04.–11.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 569,00 € p.P.
Bamberg lockt mit einer absolut sehenswerten mittelalterlichen Altstadt, herrlichen Biergärten und Kultur pur. Der Main-Radweg bringt Sie von der Bierbrauerstadt Bamberg ins sonnige fränkische Weinland mit seinen hervorragenden Weißweinen. Freuen Sie sich am Ende Ihrer Radreise auf Würzburg mit der berühmten Würzburger Residenz (UNESCO-Welterbe seit 1981). Sie gilt als das einheitlichste und außergewöhnlichste aller Barockschlösser. Am Bau beteiligt waren die angesehensten Architekten ihrer Zeit, Maler, Bildhauer und Stuckateure kamen aus Italien, aus Flandern und München. 1740-1770 ausgestattet und 1765-1780 mit prachtvollen Gärten versehen, ist die Würzburger Residenz heute eines der strahlendsten Fürstenhöfe Europas.
Anreisetermine: täglich ab 12.04.–11.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 1.019,00 € p.P.
Von dort radeln Sie vorbei an Kulmbach durch das breite Maintal, das von der sanften fränkischen Hügellandschaft Bierfrankens gesäumt wird. Höhepunkte Ihrer Reise sind Kloster Vierzehnheiligen, Bamberg und Würzburg. Zwei große Landschaftswandel werden Sie erleben. Bei Bamberg tauchen Sie ein ins Weinfränkische und die Weinreben lösen die Hopfenfelder ab. Hinter Würzburg dann verschwinden langsam die Weinreben wieder und die grünen Wälder des Spessarts rücken bis an die Mainufer heran. Bis Aschaffenburg rollen Sie immer gemütlich im Flachen auf gut asphaltierten Wegen von einer Sehenswürdigkeit zur Nächsten.
Anreisetermine: täglich ab 12.04.–11.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05.–23.07.2025 | 31.08.–12.09.2025
Saison 4: 24.07.–38.08.2025
Bildrechte: velociped
ab 849,00 € p.P.
Folgen Sie dem Strom auf Tagesetappen von durchschnittlich 56 km auf seinem schönsten Teilabschnitt von Bamberg (UNESCO Weltkulturerbe) bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Der sehr gut beschilderte Radweg führt durch eine herrliche abwechslungsreiche fränkische Landschaft. Kosten Sie dabei unterwegs die regionalen Schmankerl, die überall angeboten werden. Kehren Sie zur Mittagszeit ein in sonnendurchfluteten Biergärten oder probieren Sie edle Tropfen fränkischen Weins in modern gestalteten Vinotheken. Eins ist sicher, bei dieser Radreise haben wir schöne Einkehrtipps für Sie parat.
Anreise: 12.04.– 11.10.2024 täglich
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05. –12.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 739,00 € p.P.
Erst bei der historischen Bierstadt Kulmbach fließen auch die Wasser des zweiten Quellflusses, des Weißen Mains hinzu und erst jetzt radeln Sie wirklich am Main. Wundervolle Glanzlichter hält der Flusslauf in den nächsten Tagen für Sie parat. Entdecken Sie die prächtige Barockstadt Bamberg, dessen Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, bummeln Sie durch die hübschen Gassen des Weinortes Volkach und staunen Sie über die alte Residenzstadt Würzburg. Die Würzburger Residenz gilt als Hauptwerk des süddeutschen Barock und ist eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Daher nahm die UNESCO sie bereits 1981 – als drittes Bauwerk in Deutschland – in die Welterbe Liste auf. Diese Reise ist eine Reise vom kleinen Flüsschen zum großen Fluss, eine Reise aus der Bierregion in die Weinregion und eine kulturelle Reise, die von Kilometer zu Kilometer wächst.
Anreise: 12.04.– 11.10.2025 täglich
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05.–23.07.2025 | 31.08.–12.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Main: Glanzlichter: Bayreuth - Würzburg" finden Sie hier
ab 979,00 € p.P.
Hier im fränkischen Weinland prägt der Wein nicht nur die Landschaft sondern auch die Lebensart der Menschen. Das Kultivieren der Reben spielte hier seit über 1200 Jahren eine wichtige Rolle. Freuen Sie sich darauf, den berühmten Frankenwein in seinen vielen Facetten kennen zu lernen. Einen leichten Bacchus oder Müller-Thurgau, eine fruchtige Scheurebe oder den Klassiker unter den Frankenweinen, den Silvaner, der im Fränkischen Weinland in unvergleichlicher Qualität gedeiht. Eine eindrucksvolle Bühne für die hervorragenden fränkischen Weine bieten dabei die Vinotheken, die Sie besuchen werden. Mit delikaten Weinen und außergewöhnlicher Architektur sind sie ein Erlebnis für alle Sinne. Sie übernachten zum Start und am Ende Ihrer Reise im guten Mittelklassehotel und unterwegs auf ausgesuchten Weingütern und Weinhotels. Selbstverständlich können Sie sich dabei vor Ort ein eigenes Bild über das Können der Winzer machen, denn diese Reise beinhaltet sogar 3 Weinproben. So genießen Sie fränkische Gastlichkeit, herrliche Weine und unterwegs einen sehr gut beschilderten flachen Radweg.
Anreise: 12.04.– 11.10.2024 täglich
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 04.10.–11.10.2025
Saison 2: 19.04.–02.05.2025 | 13.09.–03.10.2025
Saison 3: 03.05. –12.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Main: Winzerhoftour" finden Sie hier
ab 949,00 € p.P.
Der Mosel-Radweg wird Sie verzaubern und mit seiner einladenen Gastlichkeit sowie beeindruckender Natur zum Staunen bringen. Erleben Sie auf dieser genussvollen Reise die engen Moseltäler, die weiten Schleifen und genießen Sie den besonderen Charme der beliebten Weinregion. Entdecken Sie Trier und die über 2000 Jahre alte Geschichte der Römerstadt, schlendern Sie durch verwinkelte Weindörfer und lassen Sie sich jeden Tag neu beieindrucken von den ganz besonderen Hotels - besonders weger ihrer Lage, der Ausstattung sowie dem persönlichem Charme. Eine Reise zum Genießen!
Anreise: täglich vom 12.04. – 18.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 11.10.–18.10.2025
Saison 2: 19.04.–16.05.2025 | 21.06.–15.08.2025 | 27.09.–10.10.2025
Saison 3: 17.05.–20.06.2025 | 16.08.–26.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Mosel Radweg mit Charme-Hotels" finden Sie hier
ab 649,00 € p.P.
In diesem Radurlaub erleben Sie den Mosel-Radweg richtig intensiv, denn er ist der Klassiker unter all unseren Moselreisen. An 5 erlebnisreichen Radtagen folgen Sie abwechslungsreich und gemütlich den Radwegen rechts und links der Mosel. Dabei sind Ihre täglichen Radetappen harmonisch 35 bis 47 km lang, sodass Ihnen viel Zeit verbleibt für individuelle Besichtigungen und lohnenswerte Pausen. So berühmte Moselorte wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Cochem liegen auf Ihrem Weg und auch so manches römisches Relikt kann entdeckt, so manches Museum besucht und so manche Weinsorte probiert werden. Freuen Sie sich zu Beginn auf die Römerstadt Trier, unterwegs auf faszinierende Weinorte und als Ziel auf das Deutsche Eck in Koblenz.
Anreise: täglich vom 12.04. – 18.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 11.10.–18.10.2025
Saison 2: 19.04.–16.05.2025 | 21.06.–15.08.2025 | 27.09.–10.10.2025
Saison 3: 17.05.–20.06.2025 | 16.08.–26.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 699,00 € p.P.
Aber nicht nur Riesling wird an der Mosel angebaut. Lernen Sie die ganze Weinvielfalt kennen und informieren Sie sich direkt beim Winzer. Gelegenheiten gibt es viele: unterwegs auf dem Rad und am Abend auf dem Winzerhof. Sie übernachten in Trier Ruwer im Weinhotel und in Neumagen-Dhron, Reil/Burg und Pommern auf Winzerhöfen mit modernen Gästezimmern. Ihre Gastgeber sind alle Weinspezialisten und zeigen Ihnen gerne ihre Keller und Produktionsanlagen. Selbstverständlich können Sie sich vor Ort ein eignes Bild über das Können der Winzer machen, denn diese Reise beinhaltet sogar 3 Weinproben. So genießen Sie moselländische Gastlichkeit, herrliche Weine und unterwegs einen sehr gut beschilderten flachen Radweg.
Anreise: täglich vom 12.04. – 18.10.2025
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 11.10.–18.10.2025
Saison 2: 19.04.–16.05.2025 | 21.06.–15.08.2025 | 27.09.–10.10.2025
Saison 3: 17.05.–20.06.2025 | 16.08.–26.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Mosel-Radweg: Von Winzerhof zu Winzerhof" finden Sie hier
ab 779,00 € p.P.
Und Sie Entdecken viele weitere imposante typische Gutshöfe und Herrensitze der berühmten 100-Schlösserroute. Freuen Sie sich zusätzlich auf eine weitere Annehmlichkeit: durch die beiden Doppelübernachtungen in den schönen Orten Billerbeck und Lüdinghausen brauchen Sie nicht täglich neu die Koffer zu packen und können den Aufenthalt dort doppelt genießen. Beschaulich und gemütlich sich treiben lassen – das bietet diese Rundtour mit ihren überschaubaren Tagesetappen im Herzen des Münsterlandes. Sie radeln ohne Hast und haben viel Zeit für kurze und längere Besichtigungen und Einkehrstopps am Wegesrand.
Anreise: Samstag ab 12.04.– 04.10.2025
Saison 1: 12.04.–02.05.2025 | 27.09.–04.10.2025
Saison 2: 03.05.–23.05.2025 | 06.09.–26.09.2025
Saison 3: 24.05.–05.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Münsterland - Schlösserschönheiten" finden Sie hier
ab 749,00 € p.P.
Münsterland – was fällt Ihnen dazu ein? Radfahrer, grüne Wiesen, zahlreiche Schlösser und noch einmal Radfahrer. Die Stadt Münster, die im Herzen dieses schönen Landstriches liegt, quillt nur so über von radelnden Menschen. Fast noch besser eignet sich die Umgebung zum Radfahren: unzählige kleine Sträßchen, schmale Wege und verschlungene Pfade, eben die „Pättkes“, durchziehen die saftig grüne Parklandschaft zwischen den Niederlanden, dem Emsland, dem Ruhrgebiet und dem Teutoburger Wald. Prächtige Schlösser, weite Wälder und schmucke kleine Städtchen säumen die vielen radelbaren Wege. Wir haben Ihnen durch dieses Radlerparadies eine Rundtour zusammengestellt, die all diese Schätze nahe bringt und sogar einen Abstecher ins Nachbarland Holland macht, wo Sie durch Winterswijk radeln und den Bücherort Bredevoort entdecken werden.
Anreise: Samstag und Sonntag ab 12.04.– 05.10.2025
Saison 1: 12.04.–02.05.2025 | 27.09.–05.10.2025
Saison 2: 03.05.–23.05.2025 | 06.09.–26.09.2025
Saison 3: 24.05.–05.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Münsterland: große Runde" finden Sie hier
ab 889,00 € p.P.
Mit ihren historischen Gebäuden, barocken Kirchen, den Portweinkellern und fantastischen Brücken gehört die Altstadt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht zu heiße Sommer, bedingt durch die Lage am Atlantik, ein mildes Frühjahr und ein sonnenreicher Herbst bieten ideale Bedingungen für wunderschöne Tagestouren. Lassen Sie sich von der Stadt Porto verzaubern und entdecken Sie auf Ihren Ausflügen das malerische Guimaraes – die „Geburtsstätte Portugals”, Braga – die „religiöse Hauptstadt“ und Aveiro – das „portugiesische Venedig“. Sie radeln entlang der Nordküste und der Südküste auf bestens ausgebauten eigenständigen Radwegen mitten durch die Dünen immer in Strandnähe und genießen herrliche Ausblicke auf den Atlantik. Und dazu: Badespaß pur! Auf kleinen Sträßchen radeln Sie im hügeligen Landesinneren meist bergab und entlang von kleinen Flüssen sowie im Dourotal durch Weinanbaugebiete und lichte Wälder. Am Abend bietet Porto vielfältigste Möglichkeiten vom urigen Lokal in der Altstadt über kleine Restaurants im Fischerviertel bis hin zu internationalen Restaurants an der malerischen Uferpromenade.
Anreise: täglich, vom 01.03.–31.10.2025
Saison 1: 01.03. - 31.03.2025
Saison 2: 01.11. - 30.11.2025
Saison 3: 01.04. - 31.10.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Porto: Sternradtour" finden Sie hier
ab 769,00 € p.P.
Sie starten in Mainz, wo der Rhein die letzte Brücke bis Koblenz hinter sich lässt. Freuen Sie sich auf den sonnenverwöhnten Rheingau mit seinen herrlichen Weinbergen und köstlichen Weinen und auf einen abendlichen Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse in Rüdesheim. Zwischen Hunsrück und Taunus bahnt sich der Rhein seinen Weg. Dicht an seiner Seite radeln Sie durch das enge sagenumwobene Rheintal vorbei an Drachenfelsen und Loreley. Herrliche Orte wie Boppard, Städte wie Koblenz mit kurfürstlicher Residenz, Bad Godesberg und Bonn liegen auf Ihrem Weg bis in die pulsierende Domstadt Köln. Unterwegs locken Schlösser, Burgen und Klöster; Museen, Cafes und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit täglich neuen Erlebnissen. Also ein echter Klassiker, der keine Wünsche offen lässt!
Anreise: Mittwoch bis Sonntag, vom 16.04. – 12.10.2025
Saison 1: 16.04.–22.04.2025 | 08.10.–12.10.2025
Saison 2: 23.04.–20.05.2025 | 24.09.–07.10.2025
Saison 3: 21.05.–23.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 799,00 € p.P.
Freuen Sie sich auf eine durchgehend flache Route, die reich ist an Kultur und Natur, an Industriegeschichte und historischen Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Domstadt Köln beginnen Sie Ihre Radreise. Staunen Sie über die kleine Festungsstadt Zons mit ihrer noch komplett erhaltenen Stadtmauer und freuen Sie sich auf die quirlige Düsseldorfer Altstadt mit der „längsten Theke der Welt“. Unternehmen Sie in Duisburg eine beeindruckende Bootsfahrt durch den größten Binnenhafen Europas und erklimmen Sie im ‚Landschaftspark Duisburg Nord’ einen stillgelegten Hochofen. In Wesel lohnt ein Besuch des Preußen Museums und in Xanten erwartet Sie Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum mit imposanten römischen Ausgrabungen und Nachbauten. Ein echtes Highlight, bevor Sie gemütlich durch die weite Auenlandschaft des Niederrheins nach Emmerich mit der schönen Rheinpromenade radeln. Ihre Schlussetappe führt Sie inmitten des holländischen Rheindeltas in die niederländische Einkaufsstadt Arnheim.
Anreise: jeden Sonntag, vom 13.04. – 12.10.2025
Saison 1: 13.04.–19.04.2025 | 05.10.–12.10.2025
Saison 2: 20.04.–24.05.2025 | 21.09.–04.10.2025
Saison 3: 25.05.–20.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Rhein-Radweg: Köln - Arnheim" finden Sie hier
ab 869,00 € p.P.
Von Rüdesheim aus radeln Sie durch das Nahetal. Genießen Sie auf dem bestens ausgebauten Fluss-Radweg eine herrliche Weinlandschaft, die vor allem durch die Steillagen imponiert. Lassen Sie sich im Weinanbaugebiet Rheinhessen begeistern von der sanften Hügellandschaft und im Rheingau von den Spitzenlagen des deutschen Rieslings. Hier besuchen Sie so berühmte Produzenten wie Kloster Eberbach oder Schloss Vollrads. Freuen Sie sich auf einen phantastischen Tag per Rad und Schiff am romantischen Mittelrhein (UNESCO Weltkulturerbe). Staunen Sie über die berühmten Weinhängen von Kaub, Bacharach und dem Loreleyfelsen. Insgesamt ist diese Radtour eine Radreise voller landschaftlicher und kulinarischer Überraschungen. Täglich werden Sie von uns mit einem Extra-Tipp zum Thema Wein verwöhnt. Mal empfehlen wir Ihnen eine besondere Vinothek, mal ein Weingut mit Gutsausschank, mal ein besonderes Museum oder einen speziellen Ausgehtipp. Bei dieser insgesamt hügeligen Fahrradreise radeln Sie oft inmitten der Weinberge teils auf separaten Radwegen, teils auf den typischen asphaltierten Wirtschaftswegen, die nur für Winzerfahrzeuge, Radfahrer und Wanderer frei gegeben sind.
Anreise: 13.04.– 12.10.2024 jeden Sonntag
Saison 1: 13.04.–19.04.2025 | 05.10.–12.10.2025
Saison 2: 20.04.–17.05.2025 | 22.06.–16.08.2025 | 21.09..–04.10.2025
Saison 3: 18.05.–21.06.2025 | 17.08.–20.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Rhein: Winzertour" finden Sie hier
ab 949,00 € p.P.
Die Rundtour führt zu ehemaligen Hüttenwerken, Zechen und Kokereien, spektakulär gestalteten Halden oder prächtigen Unternehmervillen und verbindet dabei die Themen Industriekultur, Naturgenuss und Freizeitspaß auf nahezu einmalige Weise. Bei den täglichen Besichtigungen gelangen Sie Untertage und in luftige Höhen, werden mit dem Rad durch den Landschaftspark Duisburg-Nord geführt und zu Fuß durch das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein, Sie stehen am Hochofen und schippern entspannt durch den Duisburger Hafen. Abwechslungsreich lernen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten kennen, erleben eine ganz besondere Reise zu faszinierenden, wirklich außergewöhnlichen Orten im „Radrevier-Ruhr“ und werden gleichzeitig erstaunt sein, wie frisch und grün sich das Ruhrgebiet heute präsentiert.
Diese individuelle Fahrradreise ist einzigartig, denn sie beinhaltet 5 spannende, abwechslungsreiche und informative Führungen zum vielfältigen Thema Industriekultur und dies meist exklusiv für unsere Gäste. (Die Reise ist auch ohne die Führungen buchbar)
Anreisetermine: 13.04.– 05.10.2025 jeden Sonntag
Saison 1: 13.04.–03.05.2025 | 28.09.–05.10.2025
Saison 2: 04.05.–24.05.2025 | 07.09.–27.09.2025
Saison 3: 25.05.–06.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Ruhrgebiet: Rundtour durch das Revier" finden Sie hier
ab 799,00 € p.P.
Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg verbindet die Ruhr die ursprüngliche Landschaft des Sauerlandes mit der aufregenden und erlebnisreichen Metropole Ruhr. Im Sauerland geht es meist bergab durch die Weite der Berge und Wälder, ehe im Ruhrgebiet das Tal umrahmt wird von Industriedenkmälern, Burgen und Fachwerkorten. Hier wird der Fluss gleich mehrfach zu großen Seen aufgestaut, die als attraktive Freizeit- und Erholungsreviere dienen und von schönen Radwegen gesäumt sind. Einer der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung einer ganzen Region. Kein anderer Fluss verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum.
Anreisetermine: 13.04.– 05.10.2025 jeden Sonntag
Saison 1: 13.04.–03.05.2025 | 28.09.–05.10.2025
Saison 2: 04.05.–24.05.2025 | 07.09.–27.09.2025
Saison 3: 25.05.–06.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Ruhrtal-Radweg 7 Tage" finden Sie hier
ab 899,00 € p.P.
Einer der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung einer ganzen Region. Kein anderer Fluss verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum. Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg verbindet die Ruhr die ursprüngliche Landschaft des Sauerlandes mit der aufregenden und erlebnisreichen Metropole Ruhr. Im Sauerland geht es meist bergab durch die Weite der Berge und Wälder, ehe im Ruhrgebiet das Tal umrahmt wird von Industriedenkmälern, Burgen und Fachwerkorten. Hier wird der Fluss gleich mehrfach zu großen Seen aufgestaut, die als attraktive Freizeit- und Erholungsreviere dienen und von schönen Radwegen gesäumt sind.
Anreisetermine: 13.04.– 05.10.2025 jeden Sonntag
Saison 1: 13.04.–03.05.2025 | 28.09.–05.10.2025
Saison 2: 04.05.–24.05.2025 | 07.09.–27.09.2025
Saison 3: 25.05.–06.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Ruhrtal-Radweg 8 Tage" finden Sie hier
ab 869,00 € p.P.
Zwei schöne Radwanderflüsse in Kombination, das Ergebnis lässt sich sehen! Erleben Sie die Saar mit ihrem französischen Flair und ihrer Industriegeschichte, die heute noch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte anschaulich ist, und staunen Sie über die berühmte Saarschleife. Wenn dann die Saar in die Mosel mündet, ändert sich auch das Landschaftsbild merklich, denn mehr und mehr bestimmt auf dem weiteren Weg der Weinanbau das Bild. Freuen Sie sich auf den windungsreichen Mosel-Radweg, der Sie von der Römerstadt Trier zu allen berühmten Moselorten bringt. Folgen Sie den weiten Schleifen der Mosel, genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Entdecken Sie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Cochem, testen Sie die leichten, fruchtigen Moselweine und bummeln Sie nach Herzenslust durch die engen Gassen der vielen entzückenden Weindörfer, ehe Sie in Koblenz am Deutschen Eck den weiten Blick über das herrliche Rheintal genießen.
Anreisetermine: ab 12.04.– 18.10.2025 täglich
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 11.10.–18.10.2025
Saison 2: 19.04.–16.05.2025 | 21.06.–15.08.2025 | 27.09.–10.10.2025
Saison 3: 17.05.–20.06.2025 | 16.08.–26.09.2025
Bildrechte: velociped
ab 579,00 € p.P.
Das kleinste Bundesland ist ein bisschen deutsch, ein bisschen französisch und bietet grenzenlose Möglichkeiten. Sie radeln durch das Biosphärenreservat Bliesgau, besuchen das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte, entdecken das alte Kohleabbaugebiet in Frankreich und sind sogar den Römern auf der Spur. Naturfreunde werden jubeln beim Anblick der Saarschleife, unterwegs auf dem Rad in duftenden Wäldern oder bei Pausen an einsamen Weihern. Ganz viel Sonne und die wechselnde Landeszugehörigkeit haben Ihre Spuren hinterlassen, auch in der Küche. Genießen Sie das Lebensmotto der Saarländer "Hauptsach gudd gess" und die entspannte französische Lebensart "savoir-vivre". Probieren Sie ‚Dibbelabbes‘, Crevetten oder Paté, einen Viez oder Pastis als Aperitif und schlemmen Sie sich durch die süßen Kreationen der Confiserien. Auf geht’s nach Saarbrücken Bon Appetit und Prost!
Anreisetermine: ab 12.04.– 18.10.2025 täglich
Saison 1: 12.04.–18.04.2025 | 11.10.–18.10.2025
Saison 2: 19.04.–16.05.2025 | 21.06.–15.08.2025 | 27.09.–10.10.2025
Saison 3: 17.05.–20.06.2025 | 16.08.–26.09.2025
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Saarland: Sternradtour ab Saarbrücken" finden Sie hier
ab 749,00 € p.P.
Von den Höhen des Rennsteigs windet sich die Werra, malerisch eingezwängt zwischen Rhön und Thüringer Wald. Auf dem Weg zur Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden, wo sie sich mit der Fulda zur Weser vereinigt, durchquert sie pittoreske Fachwerkorte, Kurorte, Residenz- und berühmte Kulturstädte. Genießen Sie ab Meiningen knapp 250 km gut ausgebauten Radweg mit nur wenigen Steigungen und einheitlicher, hervorragender Beschilderung.
Anreisetermine: jeden Sonntag ab 20.04.– 27.10.2025
Saison 1: 20.04. - 03.05.2025 | 28.09. - 05.10.2025
Saison 2: 04.05. - 24.05.2025 | 07.09. - 27.10.2025
Saison 3: 25.05. - 06.09.2025
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Bildrechte: velociped
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Werra: Klassiker, Meiningen – Hann. Münden" finden Sie hier
letzte Änderung: 10.01.2023
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr