Italien, Österreich
Alpe Adria-Radweg vom Alpenhauptkamm ans Meer I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |





Alpe Adria-Radweg vom Alpenhauptkamm ans Meer I
6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport von Mallnitz bis Grado, 1 x Willkommensmenü in Mallnitz, Rücktransfer per Bus inklusive kundeneigener Räder und Infopaket mit Tourenkarte. Gemütliche Radtour von Österreich ans Meer.
Der Alpe Adria Radweg ist ein Fernradweg durch eine kontrastreiche Landschaft bis zum Adriatischen Meer. Durch den Nationalpark Tauern, romantische Dörfer und Wein- beziehungsweise Obstbau-Regionen radeln Sie nach Grado, dem beliebten Badeort an der Adria. Sie erkunden nicht nur Natur und Kultur, sondern auch kulinarische Spezialitäten der verschiedenen Regionen.
Termine 2025
Anreise jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 15. Mai bis 11. Oktober
Sparsaison: 24. Juli bis 9. August und 9. bis 11. Oktober
Nebensaison: 3. bis 19. Juli, 14. bis 23. August und 25. September bis 4. Oktober
Hochsaison: 15. Mai bis 28. Juni und 28. August bis 20. September
In der Sparsaison von 24. Juli bis 9. August Leihrad kostenfrei oder E-Bikes zum Leihradpreis. Wir laden Sie in diesem Zeitraum zu einem Abendessen ein.
Tour
307 km Rad
gut ausgebauter Alpe Adria-Radweg
eben bis leicht bergab, circa 3 km ansteigend an der Grenze Österreich/Italien
großteils asphaltiert
gut beschildert
1. Tag, Anreise nach Mallnitz
Parken beim 3☼☼☼ Hotel oder dem nahen öffentlichen Parkplatz (3 Gehminuten) inkludiert. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.
Unser Tipp: Mit einer Zusatznacht in Mallnitz und Radausflug zum Stappitzer See (14 km, 80 hm) erleben Sie die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern.
Übernachtung in Seeboden (3☼☼☼ Hotel) oder in Spittal (4☼☼☼☼ Hotel).
Eben und autofrei an oder nahe der Drau über Paternion mit Blick auf die umliegenden Berge in das Drau-Städtchen Villach mit sehenswerter Altstadt. Weiter entlang des Flusses Gail durch unberührte Natur ins Dreiländereck, wo Österreich auf Italien und Slowenien trifft, nach Arnoldstein und ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
Heute erwartet Sie das Herzstück des Alpe Adria Radweges: Entlang der Fella durch das schmale Kanaltal "Val Canale" radeln Sie auf der alten Bahntrasse nach Pontebba. Nach einem kurzen Stück Straße geht es weiter ins mittelalterliche Venzone. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
Teils autofrei, unweit des Tagliamento-Flusses oder auf Nebenstraßen führt die Route vorbei an Osoppo mit seiner historischen Festung. Durch die fruchtbare Landschaft Friauls, mit weiten Feldern und sanften Hügeln, geht es zum Tagesziel Udine, einer venezianisch geprägten Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Piazza della Libertà, dem Dom und der Altstadt. Übernachtung im 4☼☼☼☼- oder 3☼☼☼Hotel.
6. Tag, Grado (63 km)Auf Radwegen aus dem Stadtzentrum ins fruchtbare Umland und durch romantische Dörfer wie Pavia radelt man nach Palmanova, einem venezianischen Festungsstädtchen (16. Jahrhundert) mit Piazza Grande, Münster, Renaissancepalästen und vollständig erhaltener Stadtmauer. Weiter über Cervignano nach Aquileia, der römischen Kaiserresidenz (UNESCO-Welterbe). Landschaftlich beeindruckend erreicht man durch die Lagune das Hafenstädtchen Grado mit schönen Sandstränden. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel.
7. Tag, HeimreiseJeden Freitag und Samstag Rückfahrt per Bus von der zentralen Piazza Carpaccio/Grado (circa 400 m vom Hotel) vors Hotel in Mallnitz (an circa 13 Uhr). Rücktransfer eigenes Rad + € 38,- (begrenzte Plätze). Restliche Tage in Eigenregie (Abschlag € 55,-).
Buchung von Zusatznächten möglich (Preis auf Anfrage).
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 1 x Willkommensmenü in Mallnitz
- Transportpauschale von Ort zu Ort bis Grado inklusive Haftung bis € 1000,- pro Person
- Jeden Freitag & Samstag Personen-Rücktransfer per Bus wenige Gehminuten vom Hotel in Grado - Mallnitz
- Jeden Freitag & Samstag Rücktransfer kundeneigenes Rad (nach Verfügbarkeit)
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten
- 7-Tage-Servicetelefon
teils Ortstaxen bis € 3,- pro Person und Nacht.
- Doppelzimmer | Frühstück - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 885,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 915,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 959,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Doppelzimmer | Frühstück - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 885,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
- Doppelzimmer | Halbpension (3 x) - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 965,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 995,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 1.039,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Doppelzimmer | Halbpension (3 x) - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 965,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Frühstück - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 1.135,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 1.165,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 1.209,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Frühstück - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 1.135,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Halbpension (3 x) - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 1.215,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 1.245,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 1.289,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Halbpension (3 x) - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 1.215,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
Beispielhotels
Hotel Eggerhof in Mallnitz
Ferienhotel Alber in Mallnitz
Hotel Ertl in Spittal an der Drau
Pension Linder in Seeboden
Hotel Nevada in Tarvisio
Hotel Haberl in Tarvisio
Hotel Ristorante Carnia in Carnia
Hotel Alma Living in Venzone
Hotel Ambassador Palace in Udine
Hotel Astoria inUdine
Hotel Diana in Grado
Hotel Villa Erica in Grado
Hotel Villa Bernt in Grado
Hotel Hannover in Grado
Sie nächtigen in den genannten Häusern oder vereinzelt gleichwertig.
Gastronomie
Täglich ausgiebiges Frühstücksbuffet oder großes, erweitertes Frühstück. Bei Halbpension 3 x 3-Gang Wahlmenü (teils in hotelnahen Restaurantes).
Bilder
Mallnitz - E_Alpe Adria_Kärnten_Mallnitz_Seebachtal_Fluss ©AdobeStock_Hanna Gottschalk
Spittal an der Drau - Angela Kaltenbrunner Donau Touristik GMBH
Grado - E_Italien_Grado ©AdobeStock_Andrew Mayovskyy.jpeg
W_Alpe Adria©Donau Touristik_Manfred Traunmüller (1)
W_Alpe Adria©Donau Touristik_Manfred Traunmüller
Alpe Adria_Italien_zw. Carnia - Paluzza_Radweg_Radler_Pause ©Nicola Brollo

Lederergasse 4 - 12
4010 Linz / Donau
Telefon: 0800 100 1147
E-Mail: office@donautouristik.com
URL: www.donautouristik.com
Beschreibung
Der Alpe Adria Radweg ist ein Fernradweg durch eine kontrastreiche Landschaft bis zum Adriatischen Meer. Durch den Nationalpark Tauern, romantische Dörfer und Wein- beziehungsweise Obstbau-Regionen radeln Sie nach Grado, dem beliebten Badeort an der Adria. Sie erkunden nicht nur Natur und Kultur, sondern auch kulinarische Spezialitäten der verschiedenen Regionen.
Termine 2025
Anreise jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 15. Mai bis 11. Oktober
Sparsaison: 24. Juli bis 9. August und 9. bis 11. Oktober
Nebensaison: 3. bis 19. Juli, 14. bis 23. August und 25. September bis 4. Oktober
Hochsaison: 15. Mai bis 28. Juni und 28. August bis 20. September
In der Sparsaison von 24. Juli bis 9. August Leihrad kostenfrei oder E-Bikes zum Leihradpreis. Wir laden Sie in diesem Zeitraum zu einem Abendessen ein.
Tour
307 km Rad
gut ausgebauter Alpe Adria-Radweg
eben bis leicht bergab, circa 3 km ansteigend an der Grenze Österreich/Italien
großteils asphaltiert
gut beschildert
Reiseverlauf
1. Tag, Anreise nach Mallnitz
Parken beim 3☼☼☼ Hotel oder dem nahen öffentlichen Parkplatz (3 Gehminuten) inkludiert. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.
Unser Tipp: Mit einer Zusatznacht in Mallnitz und Radausflug zum Stappitzer See (14 km, 80 hm) erleben Sie die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern.
Übernachtung in Seeboden (3☼☼☼ Hotel) oder in Spittal (4☼☼☼☼ Hotel).
Eben und autofrei an oder nahe der Drau über Paternion mit Blick auf die umliegenden Berge in das Drau-Städtchen Villach mit sehenswerter Altstadt. Weiter entlang des Flusses Gail durch unberührte Natur ins Dreiländereck, wo Österreich auf Italien und Slowenien trifft, nach Arnoldstein und ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
Heute erwartet Sie das Herzstück des Alpe Adria Radweges: Entlang der Fella durch das schmale Kanaltal "Val Canale" radeln Sie auf der alten Bahntrasse nach Pontebba. Nach einem kurzen Stück Straße geht es weiter ins mittelalterliche Venzone. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
Teils autofrei, unweit des Tagliamento-Flusses oder auf Nebenstraßen führt die Route vorbei an Osoppo mit seiner historischen Festung. Durch die fruchtbare Landschaft Friauls, mit weiten Feldern und sanften Hügeln, geht es zum Tagesziel Udine, einer venezianisch geprägten Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Piazza della Libertà, dem Dom und der Altstadt. Übernachtung im 4☼☼☼☼- oder 3☼☼☼Hotel.
6. Tag, Grado (63 km)Auf Radwegen aus dem Stadtzentrum ins fruchtbare Umland und durch romantische Dörfer wie Pavia radelt man nach Palmanova, einem venezianischen Festungsstädtchen (16. Jahrhundert) mit Piazza Grande, Münster, Renaissancepalästen und vollständig erhaltener Stadtmauer. Weiter über Cervignano nach Aquileia, der römischen Kaiserresidenz (UNESCO-Welterbe). Landschaftlich beeindruckend erreicht man durch die Lagune das Hafenstädtchen Grado mit schönen Sandstränden. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel.
7. Tag, HeimreiseJeden Freitag und Samstag Rückfahrt per Bus von der zentralen Piazza Carpaccio/Grado (circa 400 m vom Hotel) vors Hotel in Mallnitz (an circa 13 Uhr). Rücktransfer eigenes Rad + € 38,- (begrenzte Plätze). Restliche Tage in Eigenregie (Abschlag € 55,-).
Buchung von Zusatznächten möglich (Preis auf Anfrage).
Leistungen
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 1 x Willkommensmenü in Mallnitz
- Transportpauschale von Ort zu Ort bis Grado inklusive Haftung bis € 1000,- pro Person
- Jeden Freitag & Samstag Personen-Rücktransfer per Bus wenige Gehminuten vom Hotel in Grado - Mallnitz
- Jeden Freitag & Samstag Rücktransfer kundeneigenes Rad (nach Verfügbarkeit)
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten
- 7-Tage-Servicetelefon
teils Ortstaxen bis € 3,- pro Person und Nacht.
Preise 2025
- Doppelzimmer | Frühstück - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 885,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 915,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 959,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Doppelzimmer | Frühstück - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 885,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
- Doppelzimmer | Halbpension (3 x) - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 965,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 995,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 1.039,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Doppelzimmer | Halbpension (3 x) - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 965,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Frühstück - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 1.135,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 1.165,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 1.209,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Frühstück - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 1.135,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Halbpension (3 x) - 7 Tage
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
€ 1.215,- Anreise Do, Fr, Sa - 03.07. - 19.07.2025, 14.08. - 23.08.2025, 25.09. - 04.10.2025 | B - Nebensaison
€ 1.245,- Anreise Do, Fr, Sa - 15.05. - 28.06.2025, 28.08. - 20.09.2025 | C - Hochsaison
€ 1.289,- Anreise Do, Fr, Sa
- 09.10. - 11.10.2025 | A - Sparsaison
- Einzelzimmer | Halbpension (3 x) - Aktion Hitzeferien - 7 Tage
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
€ 1.215,- Anreise Do, Fr, Sa
- 24.07. - 09.08.2025 | A - Sparsaison
Reiseinfos
Beispielhotels
Hotel Eggerhof in Mallnitz
Ferienhotel Alber in Mallnitz
Hotel Ertl in Spittal an der Drau
Pension Linder in Seeboden
Hotel Nevada in Tarvisio
Hotel Haberl in Tarvisio
Hotel Ristorante Carnia in Carnia
Hotel Alma Living in Venzone
Hotel Ambassador Palace in Udine
Hotel Astoria inUdine
Hotel Diana in Grado
Hotel Villa Erica in Grado
Hotel Villa Bernt in Grado
Hotel Hannover in Grado
Sie nächtigen in den genannten Häusern oder vereinzelt gleichwertig.
Gastronomie
Täglich ausgiebiges Frühstücksbuffet oder großes, erweitertes Frühstück. Bei Halbpension 3 x 3-Gang Wahlmenü (teils in hotelnahen Restaurantes).
Bilder
Mallnitz - E_Alpe Adria_Kärnten_Mallnitz_Seebachtal_Fluss ©AdobeStock_Hanna Gottschalk
Spittal an der Drau - Angela Kaltenbrunner Donau Touristik GMBH
Grado - E_Italien_Grado ©AdobeStock_Andrew Mayovskyy.jpeg
W_Alpe Adria©Donau Touristik_Manfred Traunmüller (1)
W_Alpe Adria©Donau Touristik_Manfred Traunmüller
Alpe Adria_Italien_zw. Carnia - Paluzza_Radweg_Radler_Pause ©Nicola Brollo

Lederergasse 4 - 12
4010 Linz / Donau
Telefon: 0800 100 1147
E-Mail: office@donautouristik.com
URL: www.donautouristik.com
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr